Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Große Sternmiere

Stellaria holostea Zur Übersicht
Große Sternmiere

Blütezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 40 cm Wuchsbreite: bis 35 cm

Besonders wertvoll macht Stellaria holostea die wintergrüne Belaubung und die lange Blütezeit. Eine wüchsige Wildstaude zum schnellen Einbegrünen für freie Stellen im Gehölzbereich.

Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

3,99 €* Im 9 cm Topf - Auslieferung im jahreszeitlichen Zustand
bis 2 3,99 € *
ab 3 3,79 € *
ab 12 3,39 € *
ab 48 3,09 € *
3,99 €*
Aktuell ist dieser Artikel leider nicht lieferbar! Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Zur Zeit nicht lieferbar!

Produktinformationen Große Sternmiere

Beschreibung

Stellaria holostea - Große Sternmiere

In lichten Laubwäldern ist die heimische Wildstaude mit den weißen, sternförmigen Blüten beheimatet. Im Frühjahr verwandelt die Große Sternmiere viele Waldränder und Säume in ein weißes Blütenmeer. Im Garten möchte sie ebenfalls einen Platz unter Gehölzen oder hohen Stauden, wo sie zuverlässig freie Stellen begrünt. Besonders wertvoll macht Stellaria holostea die wintergrüne Belaubung und die lange Blütezeit. Eine wüchsige Wildstaude zum schnellen Einbegrünen für freie Stellen im Gehölzbereich mit frischen, humosen, leicht sauren Gartenboden. Sehr schön für naturnahe Pflanzungen!

Details

Blüte: weiß, sternförmig, groß
Blütezeit: April bis Juni
Blatt: schmal, länglich, wintergrün, nelkenartiges Laub
Wuchs: aufrecht - niederliegend
Wuchshöhe: bis 40 cm hoch
Standort: halbschattig
Boden: durchlässiger, frischer, humoser, leicht saurer Gartenboden
Besonderheit: eßbar, rundet Kräuterquark und Wildkräutersalate harmonisch ab
Winterhärte: sehr gut
Verwendung: Unterbepflanzung von Gehölzen, Bodendecker, Frühjahrs- & Frühsommerblüher, Schmetterlings- & Bienenweide, Wildstaude für naturnahe Bepflanzungen

Pflanzen pro Quadratmeter: 7 bis 9 Pflanzen
Pflanzabstand: ca. 35 cm
Pflanzempfehlung: einzeln, in kleinen oder in größeren Gruppen als Bodendecker

Verwendungsbeispiele

Verwendungsbeispiele für die Große Sternmiere

  • Guter Bodendecker und Frühlingsblüher für den lichten Gehölzrand
  • Schöner wintergrüner Flächendecker zwischen hohen Stauden und Gehölzen
  • Heimische Wildstaude für naturnahe Pflanzungen und Gärten
  • Wertvolle Bienenweide im Garten
Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen
Häufige Fragen zu Große Sternmiere
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

no referer3410