Blüte- und Erntezeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurzbeschreibung
- Erntezeit ab Mitte/Ende August
- Robust und pflegeleicht
- hoher Zierwert, Vogelnährgehölz
- mittelgroße, gesunde Früchte
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen Apfelbeere 'Aron'
Apfelbeere 'Aron' - Aronia melanocarpa 'Aron'
Die Apfelbeere ist ein sehr robuster, aufrecht wachsender Strauch mit einer sehr guten Gesundheit. Die Sorte 'Aron' ist eine bewährte Züchtung aus Dänemark. Die eiförmigen, über den Sommer dunkelgrünen Blätter erscheinen Mitte/Ende März im Blattaustrieb rötlichbraun. Im Herbst überrascht die Apfelbeere mit einer fulminanten orangeroten Herbstfärbung.
Drei Wochen nach dem Blattaustrieb ziert sich dieses Wildobst ca. 10 bis 14 Tage lang mit einer weißen Blütenpracht, die an die Apfel- oder Weißdornblüte erinnert.
Anschließend bilden sich bis zum Herbst dunkle, essbare, erbsengroße Früchte aus, denen ein hohes Gesundheitspotenzial nachgesagt wird. Reif sind die Beeren, sobald sich auch das Fruchtfleisch dunkel eingefärbt hat. Zudem ist die Ernte denkbar einfach, da die Früchte alle zur gleichen Zeit reif werden. Sie können entweder gepflückt oder mit einer Gartenschere abgeschnitten werden. Die Ernte sollten vor der Weiterverarbeitung entstielt werden. Anschließend können die Beeren vor allem in Kombination mit anderen Früchten zu Marmelade, Gelee, Saft oder Sirup sehr gut verarbeitet werden. In kleinen Mengen können die Früchte auch frisch verzehrt werden - je nach Reifegrad schmecken die kleinen kugeligen Beeren aber sehr herb. Die Früchte sind auch sehr beliebt bei unseren heimischen Gartenvögeln. Möchten Sie alle Beeren selbst ernten, so empfehlen wir frühzeitig ein Kulturschutznetz über die Pflanzen zu bringen.
Als Standort schätzt die Aronia einen sonnigen bis leicht halbschattigen Platz. Sie ist sehr genügsam, pflegeleicht und robust, was dieses kleinbleibende Gehölz sehr interessant auch für Gartenneulinge macht.
Aronien können auch temporäre Trockenheit sehr gut vertragen. Allerdings geht das während der Fruchtausbildung auf die Qualität und Größe der Früchte. Daher empfehlen wir im Hochsommer an trockenen Standorten unterstützend zu gießen. Im Gegensatz dazu wird sommerlicher Starkregen in der Regel gut vertragen.
Der Wuchs wird im Allgemeinen als aufrecht beschrieben, gerade über den Sommer mit Fruchtbehang ist der Habitus aber durchaus überhängend.
Details
Wuchs: aufrecht wachsender Strauch, im Alter leicht überhängend (gerade vor der Ernte)
Wuchshöhe: bis 1,5 Meter hoch
Wuchsbreite: bis 1,5 Meter breit
Zuwachs pro Jahr: ca. 20 bis 30 cm
Belaubung: rotbrauner Blattaustrieb im Frühjahr, dunkelgrüne, eiförmige glänzende Blätter, rotorange, tolle Herbstfärbung
Immergrün: nein
Blüte: weiße Blütenrispen im Mai
Frucht: essbare Früchte, etwas kleiner als die Früchte der Sorte 'Nero', rotbraun bis schwarz
Erntezeit: ab Mitte/Ende August
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: keine besonderen Ansprüche
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: Fruchtgehölz, Wildobstgehölz, sehr robust, gesund, schöne Herbstfärbung
Wurzelsystem: Flachwurzler
Kübelbepflanzung: geeignet für große Kübel (ab ca. 30-40 Liter Volumen) im Stil Urbaner Gärten
Verwendungs- und Pflanzempfehlung für die Apfelbeere Aron
Verwendung: Einzel- oder Gruppenpflanze, für Naturhecken, als Fruchtgehölz, für den Naschgarten, für den Obstgarten, als Vogelnährgehölz, als Bienen- und Insektenweide, kleinbleibendes Gehölz für den Gehölzstreifen, als Fruchtschmuckgehölz für den Garten, als Kübelpflanze in Urbanen Gärten
Pflanzabstand: ca. 80 cm, bei Einzelstellung ca 1 bis 2 Meter
Pflanzempfehlung: einzeln oder zusammen mit anderen Gehölzen in Gruppen


Robust und schnell wachsend
Die Apfelbeere kam mir einem ordentlichen Wurzelballen und einigen Blättchen sehr gut in Stroh verpackt bei uns an.
Trotz Frost wächst die Apfelbeere weiter und hat auch schon Blütenansätze.
Die Pflanze kam in sehr guten Zustand
Die Pflanze kam in sehr guten Zustand bei uns an. Die Lieferung erfolgte den Angaben entsprechend sehr zügig. Die Planzen wurden sehr sorgfältig und aufwändig in Gras gelagert angeliefert. Auch das ganze Drumherum macht einen sehr seriösen ,freundlichen Eindruck. Da bestellen wir gerne mal wieder.
kräftige Pflanzen .Egänzung zu zweien die ich schon habe.Blaubeeren von Baldur hielten nicht was versprochen wurde.Vessprochen wurde das diese Sorte aus Neuseeland keine besondere Ansprüche an den Boden stelle.Das stimmt nicht.
Einsatz: Teil einer faunafreundlichen (Insekten,Vögel,) Hecke
gelieferte Pflanze macht einen sehr guten Eindruck
Sehr schoene Pflanze in toller Qualität
als aroma6tische Fruchtpflanze für Marmeladen
super Ware
leckere und angenehm kleine Obstgarten-Alternative !!!