Kurzbeschreibung
Diese besondere Sorte der Felsenbirne überzeugt duch einen schlanken, aufrechten Wuchs und einer Endhöhe von ca. 3 Metern. Durch diese Wuchseigenschaft ist die Sorte 'Obelisk' auch sehr gut für kleine Gärten... Mehr Informationen
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen Säulen-Felsenbirne 'Obelisk'
Säulen-Felsenbirne 'Obelisk' - Amelanchier alnifolia 'Obelisk'
Diese besondere Sorte der Felsenbirne überzeugt duch einen schlanken, aufrechten Wuchs und einer Endhöhe von ca. 3 Metern. Durch diese Wuchseigenschaft ist die Sorte 'Obelisk' auch sehr gut für kleine Gärten geeignet. Aber auch als Säule im Obstgarten macht dieses Fruchtgehölz eine gute Figur. Die Felsenbirne stellt an Standort und Lage keine besonderen Ansprüche und sehr gut winterhart.
Details
Wuchs: straff aufrecht wachsendes Gehölz
Wuchshöhe: bis 3 Meter hoch
Wuchsbreite: im Alter bis zu 1,2 Meter breit (freistehend)
Zuwachs pro Jahr: ca. 40 bis 60 cm
Belaubung: leuchtend orangerote Herbstfärbung
Immergrün: nein
Blüte/Frucht: weiße Blütentrauben; dunkelviolette/schwarze essbare Beeren
Blütezeit: April bis Mai
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: keine besonderen Ansprüche
Rückschnitt: Auslichtungsschnitt / Verjüngungsschnitt
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: auffallende Herbstfärbung, essbare Früchte, schlanke Wuchsform, veredelt Pflanze
Verwendung: Einzel- oder Gruppenpflanze, Blütenhecke, Vogelnährgehölz, Fruchtgehölz
Kübelbepflanzung: geeignet
Pflanzempfehlung für die Felsenbirne in Säulenwuchsform
Pflanzabstand: ca. 1 Meter
Als Kübelpflanze: Topfgröße mindestens 25 Liter für die ersten Jahre. Danach umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: Einzeln, oder in Gruppen mit anderen Sträuchern und Gehölzen in einer lockeren, natürlichen Hecke im Garten

Gärtner Christoph

Tolle Pflanze in ordentlicher Größe.
Schöne, gesunde Pflanze.
Gute Qualität
Pflanzenqualität sehr gut
Verpackung sehr gut
Kann mit bestem Gewissen empfehlen
Schöne Pflanze
Super Qualität.
Tolle Pflanze, gut angewachsen und blüht bereits...
Einwandfreie Ware.
Da hat man Lust auf mehr.
Sehr gut
Gute Qualität! Schnelle Lieferung!
Die Pflanzen waren in einem sehr guten Zustand. Beide sind auch angewachsen.
Die Felsendbirne 'Rainbow Pillar' wächst noch straffer aufrecht als die Sorte 'Obelisk'.
Die Felsenbirne wird nun, direkt dort wo sie abgeschnitten wurde, wieder neu austreiben und sich verzweigen. Um den säulenförmigen Wuchs besser zu erhalten wäre es gut wenn Sie im kommenden Frühjahr ein paar ältere Triebe nahe am Boden abschneiden würden, dann bilden sich neue Trieben von unten! In den kommenden Jahren dann immer wieder die Trieben von unten herausnehmen, somit könnten die neuen Triebe gerade nach oben wachsen, säulenförmig.
Wenn es eher ein schmaler Wuchs sein soll, dann eignet sich vor allem Säulenförmige Gehölze. Hier sind alle Säulenobstsorten geeignet, aber auch z.B. der Säulen Holunder. https://www.native-plants.de/pflanzen-a-z/obst/saeulenobst/
Ja, für einen Fruchtertrag reicht eine Pflanze! Bei der Pflanzung mehrerer Felsenbirnen ist der Ertrag pro Pflanze aber höher (Eigen- und Fremdbestäubung).
Ja, die Felsenbirne Obelisk gehört eher zu den flachwurzelnden Gehölzen. Bei einer Fläche von 2,8 x 1,4 sollten Sie eine, maximal zwei Pflanzen setzen.