Blütezeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurzbeschreibung
Dieser, sehr schöne Sommerblüher wurde durch Gärtnerhand als Stämmchen kutiviert. Dieses Ziergehölz eignet sich für eine Pflanzung an der Terrasse oder im Vorgarten, genauso gut wie als vielfältige Kübelpflanze.... Mehr Informationen
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen Roter Hibiskus als Hochstamm
Roter Hibiskus als Hochstamm (syn. Garteneibisch) - Hibiscus 'Woodbridge'
Dieser, sehr schöne Sommerblüher wurde durch Gärtnerhand als Stämmchen kutiviert. Dieses Ziergehölz eignet sich für eine Pflanzung an der Terrasse oder im Vorgarten, genauso gut wie als vielfältige Kübelpflanze. Achten Sie auf eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung. Gerade zur Blütezeit im Sommter kann man den Hibiskus mit einer regelmäßigen Flüssigdüngergabe übers Gießwasser unterstützen.
Details
Wuchs: Blütengehölz als Stämmchen kultiviert, Durchmesser der Krone im Alter ca. 0,8 bis 1,2 Meter
Belaubung: frischgrüne Blätter
Immergrün: nein
Blüte: rote, große Blüten, Juni bis September, sehr zahlreich
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: sandig-humoser Gartenboden
Rückschnitt: Auslichtungsschnitt im Frühjahr
Winterhärte: sehr gut
Kübelbepflanzung: geeignet, gerade zur Blütezeit im Sommer ist eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung sehr wichtig
Verwendungs- und Pflanzempfehlung für den roten Hibiskus als Stämmchen
Verwendung: Einzelpflanzung, Vorgarten, für kleine Gärten, Kübelbepflanzung, an Terrassen und Sitzplätze, Ziergehölz, Blütengehölz im Garten
Pflanzabstand: ca. 1 bis 1,2 Meter
Als Kübelpflanze: Topfgröße mindestens 25 bis 30 Liter für die ersten Jahre. Danach umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: Einzeln, an einem schönen Platz im Garten oder als Kübelpflanze
Verwendungsbeispiel für den roten Hibiskus 'Woodbridge' als Hochstamm:
- Sehr schönes Ziergehölz für die Kübelbepflanzung
- Als Einzelpflanzung an exponierten Stellen im Garten wie zum Beispiel im Vorgarten oder an der Terrasse
- Auch sehr schön als erhöhter Blickfang über einer Stauden- oder niedrigen Gehölzbepflanzung

Trotzdem alles gut.
Die Ware macht einen guten Eindruck und die Verpackung war in Ordnung.
Der Preis ist o.k.
Aber: wenn ich eine Pflanze als Hochstamm von 80 cm bestelle, dann möchte ich auch eine Pflanze als Hochstamm von 80 cm bekommen und nicht wie in meinen Fall eine Pflanze mit einem Stamm von 110 cm. Ich habe mir schon etwas bei der Bestellung von 80 cm gedacht. Diese Pflanze hat jetzt einen anderen Standort im Garten bekommen, sonst hätte es nicht gepasst.
Alles gut.
Definitiv empfehlenswert, bin sehr begeistert.
Lieferung war super verpackt. Total duftiges Heu, da kann das Füllmaterial direkt weiter verwertet werden... In unserem Fall bekamen es unsere Jungrinder zum Fressen
die Blätter der Reben waren nicht mehr ganz frisch
Der Hibiskus Hochstamm wurde in einem großen Topf gepflanzt und steht auf der sonnigen Seite von der Terrasse. Macht sich sehr schön und wir hoffen, das er sich weiter entwickelt.
Erst in KW 13 gepflanzt. Sieht gut und gesund aus. Beginnt bereits auszutreiben.
Pergolabepflanzung. Schoene kraeftige Pflanzen mit starkem Wurzelballen.
Alles super gelaufen! :D
danke
In den Garten als Naschpflanze eingepflanzt
gute Weinrebe für den Garten ,Produkt entspricht den Angaben , sehr gute Verpackung , allen Nachbarn zu empfehlen
Pflanze erstklassig. Ob sie in meinem Garten wachsen wird (Halbschatten) muss sich noch zeigen. Dafür ist aber nicht der Lieferant verantwortlich, sondern das bin ich mit meiner Auswahl.
Kräftige Pflanze, steht schon am sonnigen Ort!
Der Rote Hibiskus ist winterhart und sollte somit draußen überwintern. Das Laub wir natürlich abfallen und im Frühjahr neu austreiben. Sie können den Topf gerne mit Vlies oder Jute einpacken und auf eine Styroporplatte stellen. Auch die Krone können Sie, wenn starke Minusgrade angesagt sind, etwas einwickeln mit Vlies.
Anbei ein Link zu unserem Pflegetipps für Kübelpflanzen. https://www.native-plants.de/garten-tipps/pflanz-und-pflegeanleitungen/pflanz-pflegeanleitung-kuebelpflanzen