Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Regenwurm

Der Regenwurm Garten-Tipp

Der Regenwurm

Kleiner Wurm mit großer Bedeutung für den Boden

Der Regenwurm in Zahlen

  • kann bis zu 8 Jahre alt werden
  • je nach Art bis zu 2 Meter tief graben
  • und bis zu 25 cm lang werden

Der Regenwurm ernährt sich überwiegend durch das Aufnehmen von Erde, aus der er dann verrottete Pflanzenteile entnimmt und verwertet. Die Erde, die ausgeschieden wird, ist sehr förderlich für die verschiedenen Mikroorganismen im Gartenboden. Regenwürmer sind sehr fleißig, sie lockern, lüften und vermischen das Erdreich, befördern organisches Material in die Unterschichten und sind so maßgeblich an der Bodenfruchtbarkeit und -qualität beteiligt. Schon Charles Darwin wusste und dokumentierte die Wichtigkeit der kleinen, unermüdlichen Gartenwürmer. Die Winterzeit verbringt der Regenwurm in tiefen geschützten Lagen in einer Art Kältestarre.

Natürliche Feinde sind der Menschen, viele Vogelarten, Maulwürfe, Igel, Ameisen und viele mehr. Leider ist es ein Irrtum, dass bei mittiger Teilung zwei eigenständige Würmer zu erhalten sind: Der Regenwurm ist lediglich in der Lage, bei Gefahr selbst einen Teil der äußeren Enden abzutrennen, um so seinem Feind zu entkommen.

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie stimmen zu, unseren personalisierten Newsletter zu erhalten. Um für Sie interessante Inhalte schicken zu können, erfassen und werten wir Ihre Klicks und Öffnungen aus und passen die Inhalte so Ihren Wünschen und Interessen an. Sie können den Newsletter über einen Link in jeder E-Mail abbestellen. Ausführliche Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schliessen

Winterpause

Liebe Kundinnen und Kunden, unser Pflanzenversand ist in der Winterpause. Je nach Witterung kann ab Mitte/Ende Februar 2025 wieder gepflanzt werden! Pflanzenvorbestellungen belohnen wir mit 10 % Winterrabatt (Rabatt gültig bis 16. Februar 2025). Der Versand von Nützlingen und Gartenbedarf erfolgt weiterhin. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per EMail zur Verfügung!

10% Winterrabatt auf Pflanzenvorbestellungen