Kurzbeschreibung
Der rote Perückenstrauch ist durch seine intensive Blattfärbung und der besonderen Fruchtstände ein sehr schönes Gehölz für den Garten.
Mehr InformationenLiefergrößen & Preise
Produktinformationen Roter Perückenstrauch
Roter Perückenstrauch 'Royal Purple' - Cotinus coggygria 'Royal Purple'
Der Perückenstrauch 'Royal Purple' hat schöne, kräftig dunkelrote, ovale Blätter. Die beeindruckenden Blüten- und Fruchtstände erscheinen ab Juni und eignen sich auch sehr gut für floristische Arrangements. Der Standort sollte in sonniger bis leicht halbschattiger Lage sein. An zu schattigen Standorten kann die Rotfärbung der Blätter beeinträchtigt werden.
Ein Rückschnitt, bzw. Verjüngungsschnitt kann im zeitigen Frühjahr erfolgen. Auch ein radikaler Rückschnitt ist möglich - allerdings müssen Sie dann in der darauffolgenden Gartensaison auf die Blüte und somit auch auf die Fruchtausbildung verzichten. Der rote Perückenstrauch ist durch seine intensive Blattfärbung und der besonderen Fruchtstände ein sehr schönes Gehölz für den Garten. Gerade zusammen mit dunkelgrünlaubigen Pflanzen wie zum Beispiel dem Bauernjasmin oder dem Riesenchinaschilf kommt dieses Blattschmuckgehölz sehr gut zur Geltung.
Details
Wuchs: breitbuschiger Strauch mit ausladenden Zweigen
Wuchshöhe: bis 3 Meter hoch
Wuchsbreite: im Alter bis 3 Meter breit (freistehend)
Zuwachs pro Jahr: ca. 30 bis 50 cm
Immergrün: nein
Belaubung: schöne, dunkelrote, ovale Blätter, laubabwerfend
Immergrün: nein
Blüte/Fruchtschmuck: bis zu 15 cm große Rispen, zuerst grünlich dann bräunlich, anschließend perückenartige, rötliche Fruchtstände
Blütezeit: Juni bis Juli
Standort: sonnig bis leicht halbschattig, trockenheitsverträglich
Boden: sandig-lehmiger Gartenboden
Rückschnitt: Verjüngungsschnitt
Winterhärte: gut
Besonderheit: auffallender Fruchtschmuck, kräftig rot gefärbte Belaubung
Verwendung: Solitärgehölz, Blütenhecke, Familiengarten, an Terrassen und Sitzplätzen, in einer bunten Hecke zusammen mit anderen Sträuchern und Büschen
Kübelbepflanzung: aufgrund des breitbuschigen Wuchs eher ungeeignet - in großen Kübeln und Kästen aber möglich
Pflanzempfehlung für den roten Perückenstrauch
Pflanzabstand: ca. 1,2 bis 1,6 Meter
Als Kübelpflanze: aufgrund der breiten Wuchsart eher ungeeignet - in großen Kübeln und Kästen aber möglich. Nach ca. 3 Jahren umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: einzeln an einem schönen Platz im Garten, oder in Kombination mit anderen Gehölzen in einer lockeren, gemischten und natürlich gewachsenen Hecke im Garten
Der rote Perückenstrauch kann im Garten zum Beispiel verwendet werden:
- Als Einzelpflanzung zum Beispiel an der Terrasse oder im Vorgarten
- In Kombination oder hinter einen Staudenpflanzung
- Zusammen mit anderen Blattschmuck- und Blütengehölze in einem Gehölzstreifen
- Durch das schöne Laub bringt der rote Perückenstrauch Farbe in Ihren Garten

Pflanze in sehr gutem Zustand
Pflanzenqualität sehr gut\nVerpackung sehr gut\nKann nur Empfehlung aussprechen
schnell geliefert und auch schon gepflanzt. Größe wie angegeben
Verwendung:
Staudenrabatte sonnig, Solitärgehölz
Pflanzenzustand:
eher kleine, schwach belaubte Pflanze, Wuchsform ok (könnte aber ansprechender sein)
Gute, kräftige Pflanze. Danke!
Super Quaöität
Habe ich für meine Wildvögel mal in den Garten gepflanzt. Die Pflanze\nist bereits jetzt schon sehr schön groß. Ich hoffe sie geht gut an.
Pflanze ist leider nicht sehr buschig
Anfangs waren die Blätter noch etwas grün, sind aber inzwischen schon rot.
Wunderbare Baumschulqualität
Pflanze sieht gesund und kräftig aus
die Jungpflanze hat grüne Blätter; hoffe die Farbe ändert sich noch auf weinrot (?)
Wir verwenden es zur Gartengestaltung, das Produkt würden wir weiterempfehlen, die Qualität ist Ok
Vielen Dank für Ihre Frage! Kann es sein das der Perrückenstrauch nun durch eine Baumaßnahme oder andere Pflanzen schattiger steht? Die Rotfärbung hängt stark von der Sonneneinstrahlung aus - steht die Pflanze schattiger ist die Rotfärbung schwächer.