Kurzbeschreibung
- Wuchshöhe bis 1,5 Meter
- pink-rot Blütenbälle
- pH Wert von 5,5 - 6
Liefergrößen ? & Preise
Produktinformationen Bauernhortensie 'Leuchtfeuer'
Bauernhortensie 'Leuchtfeuer' - Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer'
Die Bauernhortensie, auch Gartenhortensie genannt ist eine der bekanntesten Hortensien-Arten. Vor allem in Bauerngärten oder in Kombination mit Rhododendren, Buchsbaum oder Rosen sind diese Kleinsträucher aus unserer Gartenkultur nicht mehr wegzudenken. Die großen, kugeligen Blüten begeistern ab Juni in großer Menge. Falls mal ein Rückschnitt nötig sein sollte unbedingt nach der Blüte im September schneiden. Da die Hydrangea macrophylla-Sorten ihre Knospen für das nächste Jahr bereits im Spätsommer ansetzen.
Details:
Wuchs: aufrecht, dichtbuschiger Strauch
Wuchshöhe: bis 1,5 Meter hoch
Wuchsbreite: bis 1 Meter breit (freistehend)
Zuwachs pro Jahr: ca. 30 bis 50 cm
Belaubung: 10 cm bis 15 cm große, dunkelgrüne Blätter; sommergrün
Immergrün: nein
Blüte/Frucht: bis zu 20 cm große, kugelförmige, rote Blüten
Blütezeit: Juni bis September
Standort: leicht sonnig bis halbschattig
Boden: frische bis feuchte, humose Gartenböden
Winterhärte: gut
Besonderheit: Blütenstände halten bis in den Winter ihre Form
Verwendung: Sommerblüher, Einzel- oder Gruppenstellung, zu Stauden oder Rosen, Blütengehölz, für eine bunte Hecke, Blütenhecke, für den Gehölzstreifen, an Terrassen und Sitzplätze, Kübelbepflanzung, Beet- und Rabattenbepflanzung, als Schnittblume zum trocknen
Kübelbepflanzung: für große Pflanzkästen, Kübel und Töpfe geeignet
Pflanzempfehlung für die Bauernhortensie Leuchtfeuer
Pflanzabstand: ca. 0,7 bis 0,8 Meter
Als Kübelpflanze: einzeln oder zusammen mit anderen Gehölzen, Stauden und Gräsern in großen Töpfen, Kisten oder Kübeln auf dem Balkon oder der Dachterrasse. Nach ca. 3 Jahren umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: einzeln oder in Kombination mit anderen Gehölzen, Stauden und Gräsern im Garten oder in großen Kübeln und Pflanzkästen
Die Bauernhortensie ist ein „Muss“ für jeden Bauerngarten. In Kombination mit anderen Bauerngartenstauden wie Pfingstrosen, Malven oder Schafgarbe verbreitet dieser Späthsommerblüher ein ganz besonderes Flair. Achten Sie aber darauf das die Hortensie nicht an einem zu vollsonnigen Standort steht – Gerade die Mittagssonne führt bei Bauernhortensien zu einem schnellen verblühen/ausbleichen der Blütenstände. Blütengehölze wie Hibiskus, Sommergrüne Rhododendren oder Spieren können ebenfalls gut kombiniert werden.
Mein persönlicher Favorit ist die Kombination aus der roten Bauernhortensie, Hibiskus Blue Bird und der Herbstanemone Honorine Jobert – Eine zusätzliche immergrüne Einfassung aus Buchsbaum oder Säulen-Bergilex (Buchsbaumersatz) rundet das Pflanzenarrangement ab.
Auch eine Flächen- bzw. Reihenpflanzen ist möglich! Bei einer Flächenbepflanzung sollten Sie ca. 3-5 Pflanzen pro Quadratmeter setzen. Als Heckenpflanzung zur Grundstücksabgrenzung oder -einteilung sollten Sie ca. 2-3 Pflanzen pro laufenden Meter setzen.

Klein
Tolle Pflanze, wunderschöne Blüte
Schöne und kräftige Pflanze.
Sehr guter Zustand,trotz der Größe und der Blütenansätze alles heil angekommen und nach dem Einpflanzen hervorragend angewachsen.
tolle Kübelpflanze, steht auf meiner Terrasse. Sehr tolle Qualität!
alles korrekt
Im Halbschatten soll es auch blühen. Die kräftige Pflanze wird sich bestimmt prima entwickeln.
Sehr schöne Hortensie, sie steht im Topf auf meinem Balkon. Eine Augenweide !
alles bestens
Kräftige und gesunde Pflanze.
Sehr gute Qualität werde gerne weiter empfehlen.