Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Rotspatel-Fettblatt 'Purpureum'

Sedum spathulifolium 'Purpureum' Zur Übersicht
Fettblatt Purpureum, Sedum, Bodendecker, Steingarten
Fettblatt, Sedum, Dachgarten, Bienenweide
   

Blütezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 10 cm Wuchsbreite: bis 20 cm
  • tief purpurfarbene, bereifte Rosetten
  • für trockene, warme, geschützte Standorte
  • Stein- und Dachgarten, Felsen und Mauern
  • eher schwachwüchsig und immergrün
Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

bis 2 3,79 € *
ab 3 3,49 € *
ab 12 3,09 € *
ab 48 2,89 € *
3,79 €*
Aktuell ist dieser Artikel leider nicht lieferbar! Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Zur Zeit nicht lieferbar!

Produktinformationen Rotspatel-Fettblatt 'Purpureum'

Beschreibung

Rotspatel-Fettblatt 'Purpureum' - Sedum spathulifolium 'Purpureum'

Das Rotspatel-Fettblatt 'Purpureum' ist mit der Sorte 'Cape Blanco' eng verwandt und eignet sich besonders für trockene, sonnige und geschützte Standorte. Vor allem im Winter sollte der Boden trocken sein, denn bei Nässe beginnen die immergrünen Rosetten zu faulen. Dieses Fettblatt wächst polsterartig und hat tief purpurfarbene, bereifte Rosetten und eine kontrastreiche gelbe Blüte. Verwendet wird diese zierliche Art zusammen mit anderen schwachwüchsigen Sukkulenten in Steingärten, zur Dachbegrünung, auf Felsen und Mauern oder auch auf voll besonnten Grabstellen.

Details

Blüte: gelbe, sternförmige Blüten
Blütezeit: Mai bis Juli
Blatt: klein, fleischig, tief purpurfarben und bereift, rosettenartig, immergrün
Wuchs: polsterbildend, horstbildend, schwachwüchsig
Wuchshöhe: bis 10 cm hoch
Standort: sonnig, geschützt
Boden: gut drainierter, durchlässiger, magerer, sandig-steiniger Gartenboden
Winterhärte: gut
Verwendung: Steingärten, Steingartenstaude, Mauerfugen, Steinmauern, Dachgärten, Teppichbildende Staude, Grabbepflanzung

Pflanzen pro Quadratmeter: 23 bis 27 Pflanzen
Pflanzabstand: ca. 20 cm
Pflanzempfehlung: einzeln oder in kleinen Gruppen

Verwendungsbeispiele

Verwendungsbeispiele für das Fettblatt Purpureum

  • Als rosettenartige, flachwachsende Staude im Steingarten
  • Auch für extensive Dachbegrünung geeignet
  • Als wintergrüne Polsterstaude auf Mauerkronen und in Steinfugen
  • Als flachwachsende Blattschmuckstaude im Vordergrund von sonnigen Beeten und Rabatten
  • Wintergrüne Blütenstaude als Einfassungspflanze für sonnige Gräber
  • Wichtige Bienenweide im Garten
Weitere Verwendungsmöglichkeiten
Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2022

It's beautiful but the leaves were dropping

It's beautiful but the leaves were dropping off the plant. I've planted it in the ground. Hope it recovers.

Bewertung vom 06.04.2016

gut entwickelte Pflanze, schöne Rotfärbung der Blattränder

Bewertung vom 17.03.2016

Schöne pflanze.

Häufige Fragen zu Rotspatel-Fettblatt 'Purpureum'
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

no referer1452