Kurzbeschreibung
- Imposanter Frühjahrsblüher
- Angenehmer Duft
- Stilvolle Herbstfärbung
- Pflegeleicht und anspruchslos
- Nützlingsmagnet
Liefergrößen ? & Preise
Produktinformationen Osterschneeball
Der Osterschneeball (Viburnum x burkwoodii) ist in vielerlei Hinsicht ein Blickfang. Das zu den Moschuskrautgewächsen gehörende Ziergehölz ist das Ergebnis einer Kreuzung zweier ostasiatischer Schneeballsorten und erfreut sich in unseren Gärten großer Beliebtheit.
Bevor Sie den Osterschneeball kaufen, erhalten Sie auf dieser Seite alle wichtigen Informationen zu Pflanzung, Pflege und Charakter dieses attraktiven Gewächses.
Eigenschaften von Viburnum burkwoodii
Details in Kürze:
Wuchs | breitbuschiger, lockerer Wuchs |
Wuchshöhe | bis 2,5 Meter hoch |
Wuchsbreite | bis 2 Meter breit (freistehend) |
Zuwachs pro Jahr | ca. 30 bis 40 cm |
Belaubung | ca. 10 cm lange, glänzend dunkelgrüne Blätter, halbimmergrün |
Immergrün | nur in milden Lagen halbimmergrün/wintergrün |
Blüte | bis zu 6 cm große, kugelrunde Blütenstände, duftend |
Blütezeit | April bis Mai |
Standort | sonnig bis halbschattig |
Boden | sandig-humoser Gartenboden |
Rückschnitt | kein Schnitt nötig |
Winterhärte | gut |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Besonderheit | stark duftende Blütenstände |
Verwendung | Einzel- oder Gruppenpflanze, Ziergehölz, Blütengehölz, für eine bunte Hecke, Blütenhecke, für den Gehölzstreifen |
Kübelbepflanzung | eher ungeeignet |
Von seiner attraktiven Belaubung über die reiche Blüte um die Osterzeit bis hin zur bunten Herbstfarbe begeistert der Osterschneeball mit Vielfalt. Die Pflanze, die hin und wieder auch Immergrüner Duftschneeball genannt wird, bevorzugt milde Lagen und fungiert hier als wertvolles Nützlingsbuffet.
Antworten auf die häufigsten Fragen haben wir im Folgenden zusammengefasst:
Wann blüht Viburnum burkwoodii und welche Blütenfarbe hat sie?
In den Monaten April und Mai hat der Osterschneeball Blütezeit. Dann zeigen sich die anfangs rosafarbenen und später weißen Blütenstände, die im Fachjargon Trugdolden heißen. Sie bestehen aus vielen kleinen Einzelblüten, die sich zu großen, schneeballartigen Gruppen vereinen. Der Durchmesser eines solchen Balls beläuft sich auf etwa sechs Zentimeter.
Duftschneeball heißt die Pflanze dank des zarten Vanilledufts, den die Blüten verströmen. Bei guter Pflege ist von Viburnum x burkwoodii eine Nachblüte im Herbst zu erwarten.
Ist der Osterschneeball giftig?
Ja, Viburnum x burkwoodii ist in allen Pflanzenteilen schwach giftig. Dies gilt auch für die dunkelblau gefärbten Früchte, die sich im Anschluss an die Blütezeit ausbilden.
Welche Belaubung bildet Viburnum burkwoodii aus und wie verfärbt es sich im Herbst?
In Frühling und Sommer trägt der Osterschneeball Blätter mit intensiv dunkelgrüner Färbung und glänzender Oberfläche. Jedes Blatt ist etwa zehn Zentimeter lang. Endet der Sommer, punktet Viburnum x burkwoodii mit einer Herbstfärbung in den Farben Gelb, Orange und Rot. Dies macht ihn zu einem echten Hingucker in der grauen Jahreszeit.
Wie hoch wird der Osterschneeball und wie schnell wächst er?
Mit Viburnum x burkwoodii kaufen Sie ein Gehölz, das über einen breitbuschigen, locker verzweigten Wuchs verfügt und eine Höhe von bis zu 2,5 Metern erreicht. Der Osterschneeball wird bis zu zwei Meter breit und wächst pro Jahr rund 30 bis 40 Zentimeter.
Ist Viburnum burkwoodii immergrün und winterhart?
Der Osterschneeball ist winterhart und kommt auch mit frostigen Perioden zurecht. Immergrün ist Viburnum x burkwoodii im Winter jedoch nicht immer. Vor allem bei sehr kühlem Wetter verliert das Gehölz sein Laub unter Umständen, während es in milden Wintern belaubt bleibt.
Ist der Osterschneeball nützlingsfreundlich?
Dank seiner duftenden und reichhaltigen Blüte zieht der Osterschneeball am Standort viele Nützlinge wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Verwendungs- und Pflanzempfehlung für Viburnum burkwoodii
Pflanzempfehlung in Kürze:
Pflanzabstand zu anderen Büschen und Sträuchern | ca. 1 bis 1,2 Meter |
Als Kübelpflanze | eher ungeeignet |
Pflanzempfehlung | einzeln oder in Kombination mit anderen Gehölzen in einer lockeren, gemischten und natürlich gewachsenen Hecke im Garten |
Für den Osterschneeball gibt es im Garten viele Möglichkeiten, das Gehölz stilvoll zu platzieren. Ob als Solitär oder in einer Hecke, das hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wir zeigen Ihnen hier, welche Einsatzzwecke besonders beliebt sind und ob eine Kübelpflanzung möglich ist.
Osterschneeball im Kübel
Möchten Sie Viburnum x burkwoodii im Kübel pflanzen, braucht es gute Vorbereitung und die Bereitschaft, das Gewächs im Sommer etwas intensiver zu pflegen. Bei Kübelpflanzung sollten Sie die Nährstoffversorgung mit Hilfe eines geeigneten Düngers sicherstellen und darauf achten, dass das Substrat nicht austrocknet. Außerdem ist es wichtig, dass das Pflanzgefäß allgemein groß genug ist, um den Schneeball mit seinem Wurzelwerk angemessen zu beherbergen.
Osterschneeball in einer Hecke
Als Bestandteil einer Hecke eignet sich Viburnum x burkwoodii hervorragend. Er harmoniert schön mit weiteren Blüten- oder Blattschmuckgehölzen und macht sich ebenfalls in einer sortenreinen Hecke gut. Achten Sie nur darauf, dass die Pflanze genügend Platz zum Wachsen und ausreichend Licht erhält. Was den Sichtschutzeffekt betrifft, so kann dieser in harten Wintern eher schwach ausfallen.
Sonstige Verwendungsbeispiele
Zusätzlich zu den genannten Zwecken begeistert der Osterschneeball auch:
- als Ziergehölz für den Vorgarten
- als Solitär in der Nähe von Sitzplätzen und Terrassen
- als Hingucker im Japangarten
- als Gruppenpflanze im nützlingsfreundlichen Bauerngarten
Tipps für die Pflanzung und Pflege des Osterschneeballs
Viburnum x burkwoodii zieht bei Ihnen ein? Ob Sie den Osterschneeball düngen sollten, welcher Standort der richtige ist und wie es um das Schneiden des Ziergehölzes bestellt ist, erfahren Sie in unserer kompakten Übersicht:
- Standort und Boden: An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit sandig-humosem Gartenboden benötigt Viburnum x burkwoodii kaum Pflege und fühlt sich rundum wohl.
- Pflanzzeit und -abstand: Der ideale Pflanzzeitpunkt für dieses Gehölz ist der zeitige Herbst noch vor den ersten Frösten. Wir empfehlen einen Pflanzabstand von etwa einem bis 1,2 Metern.
- Pflege: Viburnum x burkwoodii ist eine pflegeleichte Pflanze ohne besondere Ansprüche. Sie können zwischen April und Juli die Blüte mit einem Volldünger unterstützen und sollten darauf achten, dass die Pflanze nicht zu lange zu trockensteht. Den Osterschneeball schneiden müssen Sie nicht.
Fazit: Viburnum x burkwoodii begeistert mit Blüte, Duft und Pflegeleichtigkeit
Der Osterschneeball ist ein ansehnliches Ziergehölz für viele Gartensituationen und bietet sich hervorragend für Einsteiger, Nützlingsfreunde und Gärtner mit wenig Zeit an.

sie steht in der Reihe mit anderen Pflanzen (Forsythie und Weigelie), bildet eine sehr schöne Ergänzung in der Hecke, auch farblich.\nScheint sehr robust, weil sofort angewachsen und blüht! Super.
Vorgarten
Sehr gute Qualität
Wir verwenden es zur Gartengestaltung, das Produkt würden wir weiterempfehlen, die Qualität ist Ok