Steingarten mal anders
Ideale Lösung für Balkongärten
Artikel zum Garten-Tipp finden Sie in unserem Pflanzen-Shop
Zum ShopSteingärten bieten viel Platz für die eigene Kreativität und besondere Gestaltungselemente
In großen Gärten können Hinkelsteine und tonnenschwere Findlinge verbaut werden - In kleinen Gärten hingegen sollte man sich auf zierlichere Bepflanzungen und Anlagen beschränken. Ein sogenanter Microsteingarten ist easy in der Pflege und kommt auch in der Urlaubszeit mit normalem Niederschlag aus.
Einen Microsteingarten anlegen
Einfach zum Beispiel einen alten Schuh welcher nicht mehr für die Altkleidersammlung in Frage kommt mit großen Bodenlöchern versehen - natürlich nur falls nicht schon vorhanden. Dann ein Gemisch aus Steinen, Splitt und rundkornigem Sand einfüllen und die ausgewählten Sukkulenten oder andere Steingartenpflanzen wie zum Beispiel ein Edelweis oder den Zwergstorchschnabel Ballerina hineinpflanzen.
Auch ein schönes Geschenk oder Mitbringsel
Da es in der Natur von Schuhen liegt, meist doppelt aufzutreten kann das Gegenstück sehr gut für einen Geburtstag oder als Kleinigkeit für die Einladung zum Grillabend verschenkt werden.
Kochlöffel, Töpfe, Schalen, Vogelkäfige und vieles Mehr ....
Aber nicht nur Schuhe und Kleidung kann mit robusten Steingartenstauden bepflanzt werden. Auch ausrangschierte Küchenutensilien oder Deko-Objekte wie kleine Vogelkäfige, oder alte Dachschindeln eignen sich hervorragend für kleine Bepflanzungen mit den ausdauernden Sukkulenten.
Achten Sie bei der Auswahl des Objekts immer darauf das Gieß- und Regenwasser schnell und leicht abfließen kann - denn Staunässe mögen die Dickblattgewächse gar nicht! Zur Not einfach mit dem Akkuschrauber ausreichend große Löcher bohren.
Weiterführende Informationen
- Steingartenpflanzen aus unserem Onlineshop
- Steingarten bepflanzen - hier finden Sie eine Auswahl beliebter Steingartenpflanzen