Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Knöterich

Polygonum aubertii Zur Übersicht
Knöterich
Knöterich
   

Blütezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 18 m
  • Schnellwachsende Kletterpflanze
  • Benötigt eine Rankhilfe
  • Bienenweide
  • Wuchshöhe bis zu 18 m
Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

8,29 €* Im 2-Liter-Topf, eine ganzjährige Pflanzung ist möglich
8,29 € * 8,79 € * (5,69% gespart)
Merken
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Lieferzeit 6 bis 8 Tage

Produktinformationen Knöterich

Beschreibung

Knöterich (syn. Schlingknöterich)- Polygonum aubertii

Der Knöterich ist eine sehr schnellwachsende Kletterpflanze mit einem oft unterschätzten weißen Blütenmeer. Der Zuwachs einer ausgewachsenen Pflanze beträgt bis zu 3 Meter im Jahr. Rückschnitt verträgt der Knöterich sehr gut - sollte aber im Frühjahr oder im Herbst durchgeführt werden. Diese Schlingpflanze benötigt eine Kletterhilfe (Spalier oder Drahtgeflecht). Für eine schnelle Begrünung von einer Mauer oder einem Zaun sollte der Pflanzabstand 0,6 bis 0,8 Meter betragen.

Details

Wuchs: schnellwachsende Schlingpflanze
Wuchshöhe: bis 18 Meter
Zuwachs pro Jahr: ca. 1 bis 2 Meter
Belaubung: gefiederte, hellgrüne Blätter
Blüte/Frucht: weiße Blütenrispen von Juli bis Oktober; sehr stark blühend
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: normale Gartenböden
Besonderheit: sehr starkwachsend; sehr schnittverträglich
Immergrün: nein
Winterhärte: sehr gut
Kübelbepflanzung: aufgrund der Starkwüchsigkeit nur bedingt geeignet

Verwendungs- und Pflanzempfehlung für den Schlingknöterich

Verwendung: als starkwüchsige Kletterpflanze, für Rankgitter, Spaliere und Pergolen, Fassadenbegrünung, als sommergrüne Sichtschutzpflanze an einem Zaun oder Sichtschutzwand, als Bienenweide
Pflanzabstand: ca. 0,6 bis 0,8 Meter zu anderen Kletterpflanzen
Pflanzempfehlung: einzeln oder mit anderen Kletterpflanzen an einer Pergola, bzw. an einem Spalier, Rankgerüst

Verwendungsbeispiele

Verwendungsbeispiele für den Schlingknöterich (Polygonum aubertii):

  • Schnellwachsende Schlingpflanze für größere Gärten, bzw. für große Flächen
  • Für Pergolen und stabile Rankgitter
  • Auch als sommergrüne Sichtschutzpflanzung geeignet
  • Für eine langjährige Kübelbepflanzung ist der Wuchs zu stark!
  • Gerade zur Blütezeit ist der Schlingknöterich eine sehr gute Bienenweide
Rankgitter aus Bambusstäben selber bauen
Loading
Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 4.9 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2019

Begrünung einer Pergola, hätte etwas größer sein können, aber kam in einer sehr guten Qualität an!

Bewertung vom 30.06.2016

die Qualität ist sehr gut

Bewertung vom 11.05.2016

Es soll das Zaungitter zuranken und wenn es geht anschließend die Mauer herunter hängen

Bewertung vom 03.05.2016

Die Qualtität wird sich erst in der nächsten Zeit herausstellen. Optisch sieht die Pflanze sehr gut aus. Das Produkt ist bei uns in einem 2500 Quadratmeter großen Naturgarten eingeplantzt worden. Wir möchten einen Teil dazu beitragen, das Insekten eine Nahrungsquelle in der so kargen Städtelandschaft finden.

Bewertung vom 22.04.2016

Gesunde, große Pflanzen. Bestens.

Bewertung vom 24.03.2016

Kamen sehr gut verpackt an. Sehen bestimmt sehr gut aus...müssen allerdings noch bisschen wachsen.

Bewertung vom 17.10.2015

Schöne und kräftige Pflanze.

Bewertung vom 28.06.2015

guter Zustand.

Bewertung vom 16.06.2015

Wird als Windfang verwendet. Würde das Produkt weiter empfehlen. Zur Qualität lässt sich wenig sagen, muss ja erst wachsen. Aber die Pflanzen sehen optisch sehr gut aus.

Bewertung vom 01.06.2015

schöne Pflanze, wie beshcrieben

Bewertung vom 07.04.2015

sehr gute Qualität

Bewertung vom 12.03.2015

Sehr schöne Planze - wird unseren Sichtschutz überwachsen.

Bewertung vom 24.06.2014

Architektennot am Gitter. Nun kann es schnell zuwachsen und keiner hat mehr Einsicht.

Bewertung vom 27.05.2014

Sehr gute Ware und schnelle Lieferung

Bewertung vom 19.05.2014

Der Knöterich war so wie beschrieben, einwandfreie und gesunde Pflanzen, haben auch schon ihren Platz in meinem Garten gefunden und wachsen bereits...,-)

Bewertung vom 15.05.2014

Da ich bereits einen Knöterich hier gekauft habe, und dieser wächst und wächst, habe ich noch einmal 2 Stück bestellt. Ich nutzte ihn als Sichtschutz an einer Sichtschutzwand
aus Holz.
Die Pflanzen sind wieder top gepflegt.

Bewertung vom 23.04.2014

pflanze in guter verfassung

Bewertung vom 04.04.2014

Als Zaunbegrünung, hoffe, es wächst gut, aber mir nicht über den Kopf

Bewertung vom 24.09.2013

Pflanze war gut verpackt und in einem Top Zustand!

Bewertung vom 30.08.2013

tolle Pflanze

Bewertung vom 01.08.2013

Nichts zu kritisieren!

Bewertung vom 07.05.2013

Schöne, kräftige Pflanzen, günstiger Preis, perfekte und ökologisch vorteilhafte Verpackung, schrifltiche Hinweise zum Einpflanzen, sofortige Lieferung.
Besser geht es nicht, deshalb beste Empfehlung für NativePlants!

Bewertung vom 24.04.2013

Fantastisch! Kurze Lieferzeit. Traumhafte Pflanzen. Super verpackt!

Bewertung vom 20.04.2013

zum ersten mal bestellt. Die Pflanze macht eine gute Eindruck und treibt bereits kräftig aus.

Häufige Fragen zu Knöterich
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frage vom 02.08.2020
Ist der Knöterich dafür geeignet einen Zaun bewachsen zu lassen? Und wenn ja, wird das dann einfach mit mehreren Pflanzen im vorgegebenen Pflanzabstamd gemacht? Danke!
Antwort zeigen
M

Ja Knöterich ist als Kletterpflanze gut geeignet einen hohen Zaun oder Mauer zu erklimmen, daher wird er oft als Autobahnbegrünung heran gezogen. Sie sollten aber bedenken das der Knöterich sehr starkwüchsig ist, der Zaun sollte also eine gewisse Größe haben (min. 2-3 m hoch). Ansonsten wäre eine schwächere Kletterpflanze, wie z.B. Clematis 'Rubens' besser geeignet. Ja der Pflanzabstand ist für den den Knöterich so optimal.

Frage vom 04.03.2019
Hallo, ich habe 2 Knöteriche letztes Jahr bei Ihnen gekauft für unsere Pergola. Er ist schön gewachsen ? Jetzt bin ich nicht sicher, ob ich ihn schneiden muss? Und falls ja, wo? Platzmäßig wäre es -noch nicht- nötig. Danke für Ihre Hilfe
Antwort zeigen
M

Der Knöterich muss nicht geschnitten werden. Falls er Ihnen irgendwann zu groß wird oder hinwächst wo er nicht hin soll dann können Sie diesen jederzeit zurückschneiden, er ist sehr gut schnittvertäglich.

Frage vom 15.04.2018
Sehr geehrte Damen und Herren, eignet sich diese Pflanze für einen Rosenbogen mit 2,40 m Höhe und einer Breite von ca. 1,30 m?
Antwort zeigen
M

Der Knöterich ist eine Kletterpflanze, daher ist er ansich hierfür geeignet. Allerdings ist er auch sehr starkwachsenden und wuchernd. Daher würden wir in hierfür eigentlich nicht empfehlen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

no referer723