Kurzbeschreibung
- Robuste Schlingpflanze mit kräftigem Wuchs
- In milden Lagen immergrün/wintergrün
- Schöne, kleine Blüten
- In milden Lagen auch essbare Früchte
Liefergrößen ? & Preise
Produktinformationen Klettergurke
Klettergurke (syn. Fingerblättrige Akebie / Schokoladenwein) - Akebia quinata
Die Klettergurke ist eine sehr gut winterharte, robuste und in milden Lagen sogar immergrüne Kletterpflanze mit exotischem Flair als Gartenpflanze oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Sie hat ihren Namen aufgrund der gurkenförmigen Früchte, die bei uns leider nur selten ausgebildet werden (nur in milden Klimazonen). Doch auch ohne Früchte ist die Akebie eine sehr interessante und vor allem robuste Kletterpflanze mit kräftigem Wuchs. Bei milden Wintertemperaturen haften die fünf-fiedrigen Blätter bis zum Neuaustrieb im Frühjahr an der Pflanze (wintergrün/immergrün), somit bietet sie in geschützten Lagen auch im Winter einen guten Sichtschutz. Im Frühjahr erneuert sich die Belaubung durch einen kräftigen Neuaustrieb - spätestens dann werden die Blätter vom Vorjahr abgeworfen.
Der Standort sollte neben einer guten Wasserversorgung auch windgeschützt und nährstoffreich sein. Die Akebie, auch Fingerblättrige Akebie, oder Schokoladenwein genannt, gehört zu den klassischen Schlingpflanzen und benötigt für einen sicheren Halt eine Kletterhilfe in Form eines Spaliers. Mit unseren Bambusstäben und den dazu passenden Klammern lassen sich passgenaue Rankgitter ganz einfach anfertigen.
Details
Wuchs: Schlingpflanze, kräftiger Wuchs, kletternd
Wuchshöhe: bis 8 Meter - kann durch regelmäßigen Schnitt auch sehr gut kleiner gehalten werden
Zuwachs pro Jahr: ca. 0,5 bis 0,8 Meter
Belaubung: 5-fiedrige Blätter, eirund, in milden Lagen immergrün/wintergrün
Blüte: violette, kleine Blüten im Mai, einhäusig, leicht duftend, männliche Blüten rosafarbend
Frucht: gurkenförmige, kleine Früchte in milden Lagen
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: tiefgründig, nährstoffreicher Gartenboden
Besonderheit: Früchte bilden sich nur bei mildem Klima aus
Immergrün: nur in milden Lagen
Winterhärte: sehr gut
Kübelbepflanzung: geeignet für große Kübel (mindestens 40 Liter)
Verwendungs- und Pflanzempfehlung für die Klettergurke
Verwendung: Kletterpflanze, für Rankgitter, Spaliere und Pergolen, Fassadenbegrünung, Begrünung von Zäunen, Kübelpflanze
Pflanzabstand: ca. 0,8 bis 1 Meter zu anderen Kletterpflanzen
Pflanzempfehlung: einzeln oder mit anderen Kletterpflanzen an einer Pergola, bzw. an einem Spalier, Rankgerüst oder Zaun
Verwendungsbeispile für die Klettergurke, auch Fingerblättrige Akebie genannt:
- Kletterpflanze mit schöner Blattform für Pergolen und andere Rankgitter
- Auch sehr schön an der Terrasse oder am Eingangsbereich
- Aufgrund der Starkwüchsigkeit nur in großen Kübeln als Kübelpflanze geeignet


Für uns eine völlig neue Sorte. Sieht
Für uns eine völlig neue Sorte. Sieht gut aus und hat den Transport und das Einpflanzen prima überstanden.
Sehr sicher verpackt und tadellos angekommen
Sehr sicher verpackt und tadellos angekommen
Schöne seltene Pflanze!
Schöne seltene Pflanze!
Blumenbeet\nkräftige Pflanze\n
Eine wunderschöne Pflanze, die gut in das neu angelegten Beet, in der Nähe unseres Gartenteichs, passt. Eine Freude für jeden Kleingärtner.\nGut gewachsen und sehr gute Qualität.
Schöne große Pflanze, die hoffentlich gut anwächst
Ja die Früchte der Akebia quinata ist essbar.