Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
 
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Estragon

Artemisia dracunculus Zur Übersicht
Estragon, Russischer Estragon, Gewürzpflanze

Blütezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 1 m Wuchsbreite: bis 60 cm

Der Estragon gilt als die Urform und wird auch Russischer Estragon genannt. Insgesamt kann das Aroma als süßlich aromatisch mit einer feinen Note nach Anis bezeichnet werden. Beste Erntezeit ist kurz vor der Blüte,... Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

3,39 €* Im 9 cm Topf
3,39 € *
Merken
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Lieferzeit 6 bis 8 Tage

Produktinformationen Estragon

Beschreibung

Estragon - Artemisia dracunculus

Der Estragon gilt als die Urform und wird auch Russischer Estragon genannt. Insgesamt kann das Aroma als süßlich aromatisch mit einer feinen Note nach Anis bezeichnet werden. Der normale Estragon ist geschmacklich etwas schwächer als der französische Estragon (Artemesia dracunculus var. sativa). Dies liegt daran, dass der russische Estragon deutlich geringere Anteile an ätherischen Ölen aufweist, die den typischen Estragongeschmack ausmachen. Beste Erntezeit ist kurz vor der Blüte, das Aroma ist dann am stärksten. Die abgezupften Blätter lassen sich gut trocknen. Tiefgekühlt kann das Kraut ebenso verwendet werden. Estragon ist relativ wasserbedürftig, besonders nach einem Rückschnitt.

Details:

Verwendung: Küchenkraut zum Würzen von Saucen, Fisch und Fleisch; unkomplizierte, im Frühsommer blühende Staude
Blüte: unscheinbare gelbe Blütenkugeln
Blütezeit: Juni bis Juli
Blatt: längliches, nadelförmiges, olivgrünes Laub
Wuchs: horstbildend
Wuchshöhe: 60 bis 100 cm hoch
Standort: sonnig
Boden: humoser bis sandiger, nährstoffreicher Gartenboden
Winterhärte: gut
Verwendung: Kräuterpflanze, Kräuterstaude, Kräutergarten, Kräuter & Gewürze

Pflanzen pro Quadratmeter: 3 bis 4 Pflanzen
Pflanzabstand: ca. 60 cm
Pflanzempfehlung: einzeln oder in kleinen Gruppen

Verwendungsbeispiele

Verwendungsbeispiele für den Estragon

  • zusammen mit einigen Stängeln des Französischen Estragons läßt sich der typisch, würzige Estragonessig zubereiten
  • Estragon ist ein wichtiger Bestandteil der beliebten Sauce Bearnaise
  • im Kräuterbeet sollte Estragon nicht fehlen, denn er verleiht Kräutersoßen, Fleisch- und Fischgerichten den letzten Pfiff
  • als robuste und anspruchslose Staude hat sich der Estragon auch im sonnigen Staudenbeet bewährt
  • Estragon am besten frisch verwenden, dazu die Blättchen je nach Bedarf abpflücken; zum Trocknen oder Einfrieren am besten vor der Blüte ernten
Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Bewertung vom 19.07.2022

gerne wieder

Habe mich sehr gefreut, um diese Zeit noch einen Estragon zu bekommen. Danke!

Bewertung vom 19.05.2022

Top

Top

Bewertung vom 05.04.2022

Kräftig entwickelte Pflanzen. Schneller Versand. Vielen Dank.

Kräftig entwickelte Pflanzen. Schneller Versand. Vielen Dank.

Bewertung vom 26.05.2021

Tolle Mischung, kräftige Pflanzen

Pflanze war Bestandteil des Bamberger Kräuterkörbchens. Kräftige, gut verpackte Pflanze. Bin gespannt, wie sie sich entwickelt. Verpackung mit dem tollen duftigen Heu ist Klasse.

Bewertung vom 29.05.2016

Küche

Häufige Fragen zu Estragon
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Das könnte Sie auch interessieren

Die neuesten Garten-Tipps

Kletterpflanzen - Fassadengrün...
Kletterpflanzen - Fassadengrün Sichtschutz Vertikales Grün Weiterlesen
Vogelhäuser im Garten
Vogelhäuser, nicht nur für Familiengärten Weiterlesen
Gartenarbeiten im März
Endlich zeigt sich der Frühling! Erste warme Sonnenstrahlen, längere Tage und fröhlich-bunte Blüten signalisieren das Erwachen der... Weiterlesen
Alle Garten-Tipps
Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.