Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Pfauenradfarn 'Imbricatum'

Adiantum pedatum 'Imbricatum' Zur Übersicht

Kurzbeschreibung

Dieser zart wirkende Farn eignet sich gut, um ihn unter anderem in eine humose Ecke im Steingarten zu pflanzen. Seine besondere Anordnung der einzelnen Blätter verschafft ihm auch den Namen Hufeisenfarn. Dieser... Mehr Informationen

Liefergrößen ? & Preise

6,29 €* Im 9 cm Topf
bis 2 6,29 € *
ab 3 5,99 € *
ab 12 5,69 € *
ab 48 5,39 € *
6,29 €*
Merken
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Lieferzeit 6 bis 9 Tage

Produktinformationen Pfauenradfarn 'Imbricatum'

Beschreibung

Pfauenradfarn 'Imbricatum' (Hufeisenfarn) - Adiantum pedatum 'Imbricatum'

Dieser zart wirkende Farn eignet sich gut, um ihn unter anderem in eine humose Ecke im Steingarten zu pflanzen. Seine besondere Anordnung der einzelnen Blätter verschafft ihm auch den Namen Hufeisenfarn. Dieser Farn liebt einen durchlässigen, humosen Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Details

Blatt grün bis blaugrüne, fein geteilte, hufeisenförmige Wedel an dunklen Stielen
Wuchs zierlicher Wuchs, leichte Rhizombildung, trichterförmig
Wuchshöhe ca. 15 cm
Standort halbschattig bis schattig, geschützte Stellen
Boden humoser, leicht saurer, frischer bis feuchter Gartenboden
Immergrün nein
Besonderheit sehr langlebige, langsam wachsende Art; filigranes Erscheinungsbild
Winterhärte gut

Verwendungs- und Pflanzempfehlung für den Pfauenradfarn 'Imbricatum'

Verwendung für den Gehölzrand, für halbschattige-schattige Steingartenbeete, Schattengarten, für Tröge und Pflanzschalen
Pflanzen pro Quadratmeter ca. 11 Pflanzen
Pflanzabstand ca. 30 cm
Pflanzempfehlung einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen
Verwendungsbeispiele

Verwendungsbeispiele für den Pfauenradfarn 'Imbricatum'

  • zierliche Blattschmuckstaude für den Vordergrund von schattigen Staudenbeeten und Rabatten
  • zur Unterpflanzung von Gehölzen und am Gehölzrand
  • gut geeignet für eine Steingartenbepflanzung in halbschattiger-schattiger Lage
  • in alten Sandsteintrögen oder Pflanzschalen lassen sich mit Zwergfunkien, kleinen Seggen oder der Zwerg-Kiefer kleine Landschaften schaffen
  • Farne sind tolle Stauden mit Wildcharakter
Gärtner-Tipp
Loading
Ein Tipp von
Gärtnermeisterin Brigitte
Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen
Bewertung vom 16.06.2016

sehr gut

Häufige Fragen zu Pfauenradfarn 'Imbricatum'
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie stimmen zu, unseren personalisierten Newsletter zu erhalten. Um für Sie interessante Inhalte schicken zu können, erfassen und werten wir Ihre Klicks und Öffnungen aus und passen die Inhalte so Ihren Wünschen und Interessen an. Sie können den Newsletter über einen Link in jeder E-Mail abbestellen. Ausführliche Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.