Kurzbeschreibung
- Beliebt bei Insekten
- Hält Wurzeldruck gut aus
- Lange Blütezeit
- Schattenverträgliche Wildstaude
Liefergrößen ? & Preise
bis 2 | 4,59 € * |
ab 3 | 4,29 € * |
ab 12 | 3,99 € * |
ab 48 | 3,69 € * |
Produktinformationen Knotiger Bergwald Storchschnabel
Der Knotige Bergwald Storchschnabel (Geranium nodosum) ist in südeuropäischen Gebirgslandschaften nahe dem Mittelmeer beheimatet. Die Staude kommt in vielen Umgebungen gut zurecht und eignet sich daher auch für schwierigere Standorte.
Möchten Sie Geranium nodosum kaufen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen rund um das hübsche Gewächs.
Eigenschaften von Geranium nodosum
Details in Kürze:
Blüte | hell-violett |
Blütezeit | Mai bis September |
Blatt | besonders dunkelgrün, glänzend |
Wuchs | horstbildend, rhizombildend |
Wuchshöhe | bis 50 cm hoch |
Standort | halbschattig bis schattig |
Boden | durchlässiger, humoser Gartenboden |
Besonderheit | besonders schattenverträglich, in der Staudensichtung mit sehr gut bewertet |
Winterhärte | sehr gut |
Verwendung | Sommer und Spätsommerblüher, Wildstaude für naturnahe Bepflanzungen, für Gehölzrand und Gehölzunterbepflanzung geeignet, Bodendecker |
Geranium nodosum ist eine halbhohe Staude mit ansehnlich grünen Blättern. Die Pflanze passt sehr schön in naturnahe Gärten und eignet sich gut zur Verschönerung von Gehölzstreifen. Zudem ist sie sehr wurzelkonkurrenzstark und robust.
Die häufigsten Fragen und Antworten zum Knotigen Bergwald Storchschnabel lauten:
Ist Geranium nodosum winterhart?
Ja, der Bergstorchschnabel kommt sehr gut mit winterlicher Kälte zurecht. Selbst frostige Perioden können ihm nichts anhaben. Immergrün ist er aber nicht, denn im Herbst wirft Geranium nodosum sein Laub ab.
Wann blüht der Bergwald Storchschnabel und welche Blütenfarbe hat er?
Die hell-violetten Blüten erscheinen im Mai und bleiben bis in den September hinein schmuckvoll. Sie ziehen viele Bienen sowie andere bestäubende Insekten wie Schmetterlinge und Hummeln an, was Geranium nodosum zu einer beliebten Nährstaude macht.
Ist der Knotige Storchschnabel giftig?
Nein, ein Knotiger Bergwald Storchschnabel ist ungiftig. Zum Verzehr eignet sich die Pflanze aber dennoch nicht.
Wie groß wird der Bergstorchschnabel?
Geranium nodosum erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 Zentimetern.
Verwendungs- und Pflanzempfehlung für Geranium nodosum
Pflanzempfehlung in Kürze:
Pflanzen pro Quadratmeter | 10 bis 12 Pflanzen |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Pflanzempfehlung | in kleinen oder in größeren Gruppen als Bodendecker |
Im Garten, nahe der Terrasse oder sogar auf dem Balkon fühlt sich der Bergstorchschnabel wohl. Dies ist der Genügsamkeit der Pflanze zu verdanken.
Hier finden Sie einige Beispiele für den Einsatz:
Geranium nodosum als Bodendecker
Die dunkelgrünen Blätter des Knotigen Storchschnabels machen ihn zu einem idealen Bodendecker für schattige Bereiche. Sie benötigen hier etwa 10 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter.
Sonstige Verwendungsbeispiele
Abgesehen von der Verwendung als Bodendecker kommt Geranium nodosum auch in diesen Gartensituationen gut an:
- Als Sommer- und- Spätsommerblüher
- Als Wildstaude für naturnahe Bepflanzungen
- Für den Gehölzrand und zur Gehölzunterbepflanzung
- Als Balkon- und Terrassenbegleiter in Kübeln
Tipps für die Pflanzung und Pflege von Geranium nodosum
Der Knotige Storchschnabel ist keine besonders anspruchsvolle Pflanze. Daher ist er auch in Gärten willkommen, in denen der Zeitaufwand möglichst gering ausfallen soll. Auch Neulinge sollten mit ihm keinerlei Probleme haben.
Die wichtigsten Details rund um die Pflanzung und Pflege finden Sie hier:
- Standort und Boden: Es gibt viele Sorten und Arten des Storchschnabels, die einen halbschattigen Standort vertragen. Der Knotige Storchschnabel hält sogar einen schattigen Standort aus, blüht bei etwas mehr Licht jedoch reicher. Er mag seinen Boden durchlässig und humos.
- Pflanzzeit und -abstand: Der Bergwald Storchschnabel kann das gesamte Jahr über gepflanzt werden, am besten aber ist das zeitige Frühjahr vor der Blüte. Ein Pflanzabstand von etwa 30 Zentimetern empfiehlt sich.
- Pflege: Bei Geranium nodosum ist Pflege ein unkompliziertes Unterfangen. Es lohnt sich die Pflanze etwa alle zwei bis drei Jahre zu teilen. Schwächere Triebe sollten Sie regelmäßig herausschneiden, um eine reiche Blüte zu fördern. Abgesehen hiervon benötigt der Bergwald Storchschnabel keine besondere Pflege.
Fazit: Geranium nodosum überzeugt mit vielfältigen Talenten
Der Knotige Bergwald Storchschnabel ist ein intensiv grün belaubtes und bienenfreundliches Gewächs. Er bietet sich hervorragend für den Gehölzrand und die Verschönerung schattigerer Orte an.
Verwendungsbeispiele für den Knotigen Storchschnabel
- In einer schattigen Rabattenbepflanzung mit anderen Stauden und Gehölzen in einer Gruppen von 3 bis 7 Pflanzen
- Als wüchsiger Bodendecker und Flächenbegrüner vor allem unter lichten Bäumen und Sträuchern
- Für kleine und größere Flächen als Bodendecker und Flächenbegrüner geeignet
- Nützliche Bienenweide im Garten

Gärtnermeisterin Brigitte

beste Pflanzenqualität, sehr schnelle Lieferung
Die Pflanzen sind in bester Qualität angekommen, waren sehr gut verpackt und der Pflanzballen war noch schön feucht. Jetzt freu ich mich schon auf das üppige Wachstum. Der Preis ist auch okay, ich würde jederzeit wieder hier bestellen.
empfehlenswert
Sehr gute Qualität, kam wunderbar verpackt.
Jederzeit wieder!
Kräftige gesunde Pflanzen, schnelle Lieferung, sichere Verpackung.
Ich kaufe sehr gerne bei Native Plants
Bei 28 unterschiedliche Pflanzen alles super
Mein erster Versuch, über's Internet Pflanzen zu bestellen scheint gut gelungen!
Ich war überrascht, wie gut die Pflanzen den Versand überstanden haben. Dieser hat immerhin 2-3 Tage gedauert.
Zur Qualität kann ich nur sagen, dass ich wohl nirgendwo anders bessere oder schlechtere Pflanzen bekommen hätte, zudem ist die Beurteilung nach einer Woche etwas früh. Angewachsen sind die zumindest bisher recht gut. Das Wetter war auch sehr gut dafür: 10 - 15 Grad und immer wieder Regen. Glück gehabt!
kleine Pflanzen
Eine Pflanze blüht schon, die andere wurde ziemlich verhungert geliefert, berappelt sich aber gerade.
dto
sehr gute Qualität
Ja, der Knotige Storchschnabel eignet sich hier sehr gut, aber auch der Felsen Storchschnabel Spessart wäre geeignet, dieser ist sogar wintergrün und lässt dadurch schon nicht so viel Unkraut aufkommen.