Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Pfirsich 'Roter Ellerstädter'

Prunus persica 'Roter Ellerstädter' Zur Übersicht
Pfirsich 'Roter Ellerstädter'

Erntezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

  • gering anfällig für Kräuselkrankheit
  • mittelgroße Frucht mit gelb/roter Schale
  • Süß, saftig, gutes Aroma
  • gut steinlösend
Mehr Informationen

Liefergrößen ? & Preise

Schließen

Pflanze im Topf (Containerware)

Der Obstbaum wird im Pflanztopf, in dem der Baum gewachsen ist, an Sie verschickt. Vorteil: Eine ganzjährige Pflanzung ist möglich!

Wurzelware

Altbewährtes Baumschulverfahren: Der Obstbaum wächst auf dem Acker der Baumschule - Im Herbst und Frühjahr (zur laublosen Zeit) kann der Baum ausgepflanzt, die Wurzeln von Erde befreit und so sehr gut verschickt/verpflanzt werden.

39,95 €* Pflanzengröße gesamt ca. 100-125 cm, Wurzelware, Unterlage St. Julien A, pflanzfertig beschnitten
39,95 € *
Merken
Wieder lieferbar ab ca. Ende Oktober/Anfang November 2025
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten

Produktinformationen Pfirsich 'Roter Ellerstädter'

Beschreibung

Pfirsich 'Roter Ellerstädter' - Prunus persica 'Roter Ellerstädter'

Der Pfirsich 'Roter Ellerstädter', auch bekannt als 'Kernechter vom Vorgebirge' oder 'Vorgebirgspfirsich', ist eine sehr alte deutsche Sorte, die 1868 von Georg Fitz in Ellerstadt aus Sämlingen selektiert wurde. Diese ertragreiche Sorte überzeugt durch ihre süßen, saftigen Früchte und ihre Robustheit, weshalb sie in Obstgärten besonders geschätzt wird.

Frucht und Geschmack

Die Früchte des 'Roten Ellerstädter' sind mittelgroß und haben eine gelbe Schale, die auf der Sonnenseite rot gefärbt ist. Das weißgrüne Fruchtfleisch ist sehr saftig und am Stein rötlich gefärbt. Die Frucht ist gut steinlösend und zeichnet sich durch einen süßen Geschmack mit gutem Aroma aus.

Ernte und Genussreife

Die Pflückreife liegt Mitte September, und die Genussreife erstreckt sich über den gesamten September. Die ertragreiche Ernte macht diesen Pfirsich zu einer beliebten Wahl für Obstgärten.

Blüte und Bestäubung

Die Blütezeit des 'Roten Ellerstädter' liegt zwischen März und April. Die rosa Blüten bieten einen hohen Nektar- und Pollenwert, wodurch sie eine wertvolle Bienenweide darstellen. Die Sorte ist selbstfruchtbar, was den Anbau besonders einfach macht.

Standort

Der 'Rote Ellerstädter' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt nährstoffreiche, feuchte und gut durchlässige Böden. Ein geschützter Standort fördert die Gesundheit und den Fruchtertrag der Pflanze.

Verwendung

Diese Pfirsichsorte eignet sich ideal für den Frischverzehr und als Tafelobst. Die saftigen, aromatischen Früchte sind besonders attraktiv und bieten eine gute Grundlage für vielseitige Verwendungen im Obstgarten.

Besonderheiten

Der 'Rote Ellerstädter' ist eine robuste Sorte, die nur gering anfällig für die Kräuselkrankheit ist. Sie liefert regelmäßig hohe Erträge und überzeugt durch ihre widerstandsfähigen Eigenschaften und den guten Geschmack der Früchte.

Details

Frucht: gelbrot, mittelgroß 
Pflückreife: Mitte September
Genussreife: September
Geschmack: süß, saftig, gutes Aroma
Blüte: März bis April, rosa
Bienenweide: guter Nektar- und Pollenwert
Verwendung: Obstgarten, Tafelobst, Frischverzehr
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: nährstoffreiche,feucht, durchlässig
Gesundheit: robust, gering anfällig für Kräuselkrankheit
Befruchtersorten: selbstfruchtbar

Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen
Häufige Fragen zu Pfirsich 'Roter Ellerstädter'
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie stimmen zu, unseren personalisierten Newsletter zu erhalten. Um für Sie interessante Inhalte schicken zu können, erfassen und werten wir Ihre Klicks und Öffnungen aus und passen die Inhalte so Ihren Wünschen und Interessen an. Sie können den Newsletter über einen Link in jeder E-Mail abbestellen. Ausführliche Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.