Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Zwergmispel Hochstämmchen

Cotoneaster congestus Sth. Zur Übersicht
Niedrige Zwergmispel, Cotoneaster, immergrün, Stämmchen
Zwergmispel, immergrün, Stämmchen
   

Blütezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Die niedrige und langsam wachsende Zwergmispel erfüllt alle Eigenschaften, die eine Pflanze braucht, soll sie in einen Kübel gepflanzt werden. Die Größe bleibt überschaubar, auch nach vielen Jahren. Das immergrüne... Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

17,99 €* Zierstämmchen mit 40 cm Stamm + Krone
17,99 € *
Merken
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Lieferzeit 6 bis 8 Tage

Produktinformationen Zwergmispel Hochstämmchen

Beschreibung

Zwergmispel Hochstämmchen - Cotoneaster congestus Sth.

Die niedrige und langsam wachsende Zwergmispel erfüllt alle Eigenschaften, die eine Pflanze braucht, soll sie in einen Kübel gepflanzt werden. Die Größe bleibt überschaubar, auch nach vielen Jahren. Das immergrüne Laub an malerisch herab hängenden Zweigen schmückt das ganze Jahr über die Gefäße. Sie ist unempfindlich gegen Frost. Als Stämmchen im Topf gehalten sieht die Mispel an Eingängen und an Wegesränder gestellt sehr dekorativ aus. Achten Sie bei Topfpflanzung bitte darauf, dass die Pflanze im Winter nicht in der  vollen Sonne steht (Austrocknungsgefahr) und dass auch zu dieser Jahreszeit (mäßig) gegossen wird.

Details

Wuchs: als Stämmchen kultiviert mit überhängende Zweige, langsam wachsend
Wuchsbreite: Krone im Alter ca. 50 bis 60 cm im Durchmesser
Zuwuchs pro Jahr: 10-20 cm
Belaubung: kleine, ovale immergrüne Blättchen
Immergrün: ja
Blüte: weiß
Blütezeit: Mai bis Juni
Früchte: kleine, rote Beeren im Herbst
Standort: sonnig bis schattig
Boden: keine besonderen Ansprüche, am liebsten frische, nährstoffreiche Böden
Rückschnitt: gut schnittverträglich, kann in Form geschnitten werden
Winterhärte: sehr gut  - als immergrüne Kübelpflanze eventuell Winterschutz erforderlich!
Besonderheit: langsam wachsend, pflegeleicht und ideal für Kübelbepflanzung
Kübelbepflanzung: geeignet

Verwendungs- und Pflanzempfehlung für die Zwergmispel als Stämmchen

Verwendung: Einzelpflanzung, Grabbepflanzung, Vorgarten, für kleine Gärten, immergrüne Kübelbepflanzung, an Terrassen und Sitzplätze
Pflanzabstand: ca. 0,8 bis 1 Meter
Als Kübelpflanze: Topfgröße mindestens 15 bis 20 Liter für die ersten Jahre. Danach umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: Einzeln, an einem schönen Platz im Garten oder als Kübelpflanze

Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Bewertung vom 08.12.2021

Immer gerne wieder

Super Qualität tolle Verpackung gut angekommen.

Bewertung vom 29.09.2021

Gerne bestelle ich bei Ihnen wieder

Ich habe ein Mispel-Hochstämmchen bestellt und beste Qualität bekommen.
Alles hat prima geklappt, vom Bestellen über das Versenden und das Paket ist sicher verpackt bei mir angekommen. Vielen Dank.

Bewertung vom 15.11.2019

Die Mispelstämmchen sitzen im Kübel im Eingangsbereich

Häufige Fragen zu Zwergmispel Hochstämmchen
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frage vom 08.12.2017
Muss ich ein jetzt im Dezember neugepflanztes Stämmchen Zwergmispel „Variegatus“ in der Anwachszeit mit Winterschutz versehen ?? Vielen Dank für eine helfende Antwort!
Antwort zeigen
M

Ein kräftiges Angießen direkt nach der Pflanzung und in den Tagen danach ist sehr wichtig damit sich die Pflanze schnell am neuen Standort eingewöhnen kann! Ein Winter-, bzw. Frostschutz in Form von Vlies oder ähnlichem benötigen Sie bei dem robusten Stämmchen nur bei starken Minusgraden!

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.