Kurzbeschreibung
- robuster und sehr mobiler Nützling
- effektiv vor allem gegen Spinnmilben
- auch gegen junge Thripslarven und Weichhautmilben
- auch gut zur Prophylaxe
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen ACA Raubmilben
Amblyseius californicus Raubmilben: Nützlinge mit breitem Wirtsspektrum
Die nur bis zu einen Millimeter großen ACA Raubmilben (Amblyseius californicus - Neoseiulus californicus) verfügen über einen gelblich-braunen, birnenförmigen Körper. Trotz ihrer geringen Größe handelt es sich um äußerst hungrige Gesellen! Sie helfen Ihnen bei der natürlichen Bekämpfung zahlreicher Schädlinge im Gewächshaus und bei der Innenraumbegrünung wie zum Beispiel:
- sehr gut gegen die Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae, T. cinnabarinus),
- gegen die Zitrus-Milbe (Panonychus citri),
- gegen die Rote Baumspinne (Panonychus ulmi),
- gegen junge Thripslarven
- sowie gegen Weichhautmilben.
Dabei kann die ACA Raubmilbe hohe Temperaturen sowie geringe Luftfeuchtigkeit recht gut ertragen. Hungerphasen über mehrere Wochen übersteht sie durchaus, wodurch dieser Nützling auch sehr gut prophylaktisch eingesetzt werden kann. Dank ihrer hohen Mobilität ist Amblyseius californicus sehr gut für die Spinnmilbenbekämpfung in Gewächshäusern sowie Innenräumen geeignet.
Wichtig: Die ACA-Raubmilben dienen nicht zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe! Hierfür benötigen Sie Hypoaspis Raubmilben. |
Das ist beim Einsatz der ACA Raubmilben wichtig
Wenn Sie Amblyseius californicus kaufen, erhalten Sie bei diesem Angebot etwa 500, (bzw. 1.000 Raubmilben). Diese Menge ist ausreichend für ca. 25 m² (bzw. 50 m²) Kultur. Die Lieferung erfolgt in einem kleinen Fläschchen, welches mit einem Trägermaterial gefüllt ist, in dem sich die Nützlinge verkriechen können. Ihrer Bestellung liegt eine ausführliche Anleitung bei, die genau aufzeigt, wie Sie die Raubmilben gegen Spinnmilben und Thripse korrekt einsetzen und was es sonst noch zu beachten gilt.
Die Verpackung sollten Sie erst kurz vor dem Ausbringen der Nützlinge an Ort und Stelle öffnen. Auch ist es wichtig die ACA Raubmilben möglichst gleich nach Erhalt auszubringen. Eine Lagerung ist leider nur kurzzeitig möglich.
Für eine einfache und schnelle Ausbringung dieser Nützlinge empfehlen wir Ihnen drei Möglichkeiten:
- Herkömliches, befeuchtetes Küchenkrepp-Papier in die Pflanze geben - die Nützlinge können dann auf diese Flächen verteilt werden
- Unsere Biobox aus Papier
- Unsere langlebige Nützlingsbox aus Holz, gefertigt von der Naturwerkstatt der Behindertenhilfe in Gremsdorf
Tipps:
|
Wichtig - Das müssen Sie vor Ihrer Bestellung wissen:
|
Der Einsatz von Nützlingen ist eine tolle Sache!
Wichtig für einen Erfolg der Anwendung ist in erster Linie ein frühzeitiges Ausbringen der richtigen Nützlingen. Kontrollieren Sie daher Ihre Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge, um frühzeitig einen massiven Schädlingsbefall zu verhindern.
Achten Sie bei der regelmäßigen Kontrolle Ihrer Pflanzen bitte auch darauf, diese möglichst optimal mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen. Zudem sollten die Standorteigenschaften der jeweiligen Kultur und Pflanze berücksichtigt werden.
Bei einem starken Befall ist eine Wiederholung der Nützlingsanwendung je nach Befallsdichte im Abstand von 1-3 Wochen zu empfehlen oder kombinieren diese Raubmilben mit unseren PP-Raubmilben.
Sehr schnelle Lieferung
Sehr schnelle Lieferung
Der Versand ging sehr schnell und als
Der Versand ging sehr schnell und als ich die Dose geöffnet habe, konnte ich überall aktive Milben sehen.
Alles im allem top
Effektive Nützlinge!
Die haben geschafft, was 2 Monate Behandlung mit anderen Mitteln (unter anderem Neemöl) nicht geschafft haben.
Selbst nach einem Monat finde ich noch aktive Raubmilben!
Haben mir sehr bei der Thripsbekämpfung geholfen. Allerdings
Haben mir sehr bei der Thripsbekämpfung geholfen.
Allerdings ein kleiner Minuspunkt, die Dosierung mit dem Granulat war je nach Pflanze nicht ganz so einfach.
Empfehlenswert
Schnelle Lieferung, sicher verpackt. Stückzahl kann man zwar nicht überprüfen, jedoch waren genug Tiere zu sehen.
Geile Sache
Meinen Pflanzen geht es wieder gut, der fransenflügler hat den löffel abgegeben und alles wächst und gedeiht wieder wie es soll. Geile sache. Eine anwendungsanleitung wäre noch ziemlich geil gewesen, hätte mir ein bisschen Googlen erspart. Sonst: top Produkt, werde bei Problemen wieder bei euch bestellen :)
Hilft
Auf tragen ist etwas schwer. Funktioniert aber gut gegen Thripse.
Praktisch in der Anwendung
In einem kleinen Döschen angekommen und einfach aus zubringen. Sehr praktisch.
Sehr gute Qualität.
Sehr gute Qualität.
Schade!
Das teuerste Vermiculite, das ich jemals erworben habe...Lebendige Raubmillben? Fehlanzeige. Die Spinnmilben feiern fröhliche Urständ...
Bisher geringe Wirkung. Kam gerade noch rechtzeitig.
Bisher geringe Wirkung. Kam gerade noch rechtzeitig. Mal sehen, wie es anhält.
Bei Neupflanungen, ob im Garten oder im Balkonkasten werde ich verwenden
Hat dem Wachstum der Pflanzen geholfen!
Alle bestens. Gut verpackte unbeschädigte Ware.
gutes Produkt
Mit dem Einsatz von Nützlingen sollten keine anderen Pflanzenschutzmittel verwendet werden, zum Beispiel Neemöl oder sonstige Mittel gegen Schädlinge, da dies oftmals nicht nötig ist. Zudem kann das Neem Öl auch die Raubmilben schädigen.
Ja die beiden Nützlinge können zusammen eingesetzt werden.
Ja, da die Raubmilben oberirdisch auf den Pflanzen die Frassfeinde bekämpfen und Nematoden nur unterirdisch aktiv sind.
Florfliegen sollte man nicht mit andern Nützlingen einsetzten. Florfliegen sind sehr "Hungrige" tierchen und könnten andere so wie die Raubmilbe fressen. Raubmilben sind unter anderm auch nicht so gut für den Einsatz im Außenbreich geeignet . Diese sollten hauptsachlich im Innenbereich, Gewächshäuser oder Treibhäuser oder ähnliches eingesetzt werden.
Sie Müssen sich keine Sorgen machen, dass die Raubmilben Ihre Haustiere befallen. Diese suchen ausschließlich nur Ihren "Fressfeind".