
Kurzbeschreibung
Die Schlupfwespe Encarsia formosa ist ca. 0,7 mm groß. Weibchen, die hauptsächlich vorkommen, haben einen schwarzen Kopf-Brustteil mit gelbem Hinterleib. Männchen sind komplet schwarz gefärbt. Für einen... Mehr Informationen
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen EF Schlupfwespen
EF Schlupfwespen - Encarsia formosa
Die Schlupfwespe Encarsia formosa ist ca. 0,7 mm groß. Weibchen, die hauptsächlich vorkommen, haben einen schwarzen Kopf-Brustteil mit gelbem Hinterleib. Männchen sind komplet schwarz gefärbt. Für einen erfolgreichen Einsatz ist eine Durchschnittstemperatur von mindestens 17 °C erforderlich. Die Lichtstärke sollte mindestens 5000 Lux betragen (ca. April-September).
Encarsia wird gegen die Weiße Fliege gleich auf zwei verschiedene Arten nützlich:
- Junge Entwicklungsstadien werden von der EF Schlupfwespe angestochen und angesaugt.
- Ältere Entwicklungsstadien werden von Encarsia parasitiert.
Diese färben sich nach 10 Tagen schwarz und nach weiteren 10 Tagen schlüpft aus der verfärbten Puppenhülle keine Weiße Fliege sondern eine EF Schlupfwespe und der Kreislauf beginnt von vorn.
Der Versand erfolgt per Briefpost und ist derzeit leider nur innerhalb Deutschlands möglich. Gerne können Sie den Artikel nach zuvoriger Absprache bei uns in Burgebrach abholen! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eine ausführliche Anleitung liegt natürlich der Bestellung bei.
Bei diesem Angebot erhalten Sie EF-Schlupfwespen im Puppenstadium.
Alle die ein Gewächshaus betreiben und auf Chemie verzichten wollen und müssen.
Schnelle Lieferzeit und eine sehr gute Anleitung. Würde ich jederzeit wieder bestellen. Sehr zu empfehlen.
Der Versand war schnell und ich hoffe, dass die kleinen Tierchen ihr Werk auch gut verrichten werden.
Super !!!
gute Qualität, funktioniert bereits, indem die Blätter schon wieder nachwachsen, Auftragen geht auch sehr gut, man muss nur ordentlich rühren, dass sie sich gut auflösen und anschließend die Stellen schön feucht halten. Produkt sehr empfehlenswert, danke
Produkt wurde gegen o.g.nachtaktiven Käfer angewendet, die Wirkung wird sich noch zeigen, aber nach einigen Tagen sehen die vorher fast total abgefressenen Blätter schon wieder gut aus - also als ob es nachwächst. Wir haben trotzdem, da das Produkt ja nur im Erdboden funktioniert, die Käfer im Halbdunkeln abgelesen. Es waren schon einige. Man muss nur jetzt die gegossenen Stellen immer schön feucht halten, dass die Nematoden es schön feucht im Erdreich haben. Mittel ist zwar nicht ganz billig, aber wichtig ist, dass es hilft. Der Befall ist aber in unserer Nachbarschaft auch in vielen Gärten, vermutlich durch das feuchte und kühle Frühjahr und Sommer.
Ob die Nematoden ihren Dienst in der Erde tun, werde ich im nächsten Frühjahr hoffentlich schon sehen, wenn weniger Gartenlaubkäfer auftreten und der Rasen nicht mehr diese unschönen kaputten Stellen aufweist. Bisher habe ich gute Erfahrungen gesammelt.
Die Schlupfwespen werden im Gewächshaus eingesetzt um die Gurken vor den Läusen zu retten
Die Nematoden setze ich zur Bekämpfung des Dickmalrüsslers ein. Dieser Käfer frisst Löcher in die Blätter meiner Kirschlorbeer und Rhododendron Pflanzen.
Produkt ist bekannt, die Funktionstüchtigkeit wird erst die Zeit sichtbar machen. Nach früheren Erkenntnissen ein guter Pflanzenschutz.
Die Anwendung ist einfach. \nDie Wirksamkeit kann erst in ein paar Wochen bewertet werden ;o))
alles laut gebrachsanweissung erledigt!Hoffe der Dickmaulrüssler verschwindet!Danke
funktioniert wie beschrieben
Alles super gelaufen
Habe schon einmal Die Nematoden benutzt,und war damit zufrieden.Jetzt muß es aber noch zum Einsatz ein bischen wärmer werden.
alles super gelaufen...
Gute Qualität
war als Bekämpfung der Fliegenlarven gedacht. Bedingt durch sehr kühle Witterung habe ich leider nur einen Tewilerfolg erzielt. Um die erforderliche Temperatur zu halten, hätte ich das Gewächshaus abends schhliessen sollen.
Gegen weiße Fliege an Tomatenpflanzen. Wehret den Anfängen!Bis jetzt alles bestens, ich hoffe es bleibt so...
Für den Privatgarten jederzeit zu empfehlen.
Hat prima geklappt. Keine weißen Fliegen mehr.
Sehr schnelle einwandfreie Lieferung!
Schlupfwsepen würde ich jederzeit bei befall von weißer Fliege im Hobby-Gewächshaus wieder verwenden und weiter emfehlen.
die Bestellung für dieses Produkt wurde von mir storniert
die weße Fliegen sollen jetzt zittern und meine Blumen und Kräuter nicht mehr leiden! es war auf jeden fall kein Problem mit dem schönen Anleitung
Alles bestens. Gute Beschreibung. Hat prima auch gegen Mehlmotten funktioniert.
bisher keine Wirkung festgestellt, kann an den Bedingungen im Gewächshaus liegen
Den Weißen Fliegen geht es gut. Ich habe nur eine Schlupfwespe im Gewächshaus gesehen gesehen. Bei der Ausbringung habe ich mich genau an die Vorschriften gehalten.
Hatte befallene Tomatenpflanzen und andere Pflanzen (Paprika, Sellerie...)-pflanzen in meinem Glashaus und Blumen im Wintergarten.
Es war die weiße Fliege, die ich jahrelang nicht ausrotten konnte.
Die Schlupfwespen sind ein VOLLER ERFOLG.
Alle Pflanzen gedeihen prächtig und sind nicht mehr befallen.
Werde im nächsten Erntejahr wieder Schlupfwespen kaufen.
Dazu kann ich noch keine Aussage treffen da der Befall sehr hoch ist
Hallo,
ich habe die Schlupfwespen bestellt, da einige meiner Blumen mit Schädlingen befallen sind. Chemie und andere "Hausmittel" haben nicht richtig geholfen. Deshalb probiere ich es jetzt einmal mit den Wespen.
Nein, die EF Schlupfwespe ist nur gegen die Weiße Fliege einzusetzen.