Kurzbeschreibung
- hilft gegen alle Arten
- etwa 4-6 Wochen wirksam
- Einsatz von April bis September
- einfach auflösen und ausgießen
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen Steinernema Ameisenfrei
Mit Steinernema feltiae Nematoden Ameisen biologisch vertreiben
Ameisen können im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse schnell zur Plage werden. Um die lästigen Tierchen zu vertreiben, bedarf es jedoch nicht der Chemiekeule! Setzen Sie stattdessen Steinernema feltiae Nematoden gegen Ameisen ein, entscheiden Sie sich für eine vollkommen biologische Methode. Sie können zwischen zwei Größen wählen:
- 16 Mio. Nematoden für eine Fläche von 16 qm²
- 50 Mio. Nematoden für eine Fläche von 50 qm²
Durch die Ausbringung der Nematoden fühlen sich sämtliche Ameisenarten derart gestört, dass Sie mitsamt Nestern und Brut an einen anderen Ort wandern. Für Menschen, Haustiere und Pflanzen sind sie hingegen absolut ungefährlich.
Das ist beim Einsatz der Nematoden gegen Ameisen wichtig
Die nur 0,8 mm großen Fadenwürmer werden in einem Pulver als Trägermaterial geliefert. Dieses lösen Sie einfach in Wasser auf und verteilen es mit Hilfe einer handelsüblichen Gießkanne
- in die Nester,
- auf die Ameisenstraßen
- oder großflächig über den Rasen.
Wir empfehlen Ihnen eine Anwendung von April bis September, wobei die Wirksamkeit etwa 4-6 Wochen beträgt. Sollten Sie ein Areal dauerhaft frei von Ameisen halten wollen, ist es ratsam die Nematoden von Anfang Mai bis Ende August alle 4 Wochen auszubringen.
Tipp: Möchten Sie Nematoden gegen Ameisen auf größeren Flächen einsetzen, gibt es dafür den sogenannten AquaNemix. Dieses Spezialgerät wurde eigens für deren Ausbringung konzipiert und ermöglicht eine schnellere und gleichmäßigere Verteilung. |
Die Bodentemperatur sollte mindestens bei 10 °C liegen, da die Nützlinge sonst inaktiv werden. Außerdem ist es wichtig die Behandlung bei Dämmerung oder bedecktem Himmel vorzunehmen, da sich dies sonst negativ auf die sehr UV- und lichtempfindlichen Helfer auswirken könnte. Eine Lagerung ist bis maximal eine Woche nach Erhalt bei 2-6° C möglich.
Warum Sie gegen Ameisenpopulationen vorgehen sollten
Zugegeben: Ameisen können im Garten durchaus nützlich sein. So verbreiten Sie beispielsweise Samen, düngen die Erde mit Biomasse und haben einige schädliche Insekten zum Fressen gern.
Doch gerade große Populationen oder Krabbeltierchen in und um den Wohnbereich werden von vielen Hobbygärtnern nicht geduldet, da sie für Löcher im Rasen sowie unterminierte Fliesen und Trittsteine sorgen.
Hinzu kommt, dass sich einige Arten bevorzugt von Honigtau ernähren, den Schädlinge wie Blatt- oder Schildläuse ausscheiden. Dies ist auch der Grund, weshalb Ameisen diese vor Nützlingen wie Marienkäfer- oder Florfliegenlarven schützen. Um gegen einen Befall mit Blattläusen vorzugehen, ist eine Bekämpfung von deren Beschützern also unabdingbar.
Nützlingsbestellungen, die bis 12 Uhr bei uns eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag verpackt und per Briefpost verschickt. Um zu verhindern, dass Ihre Nützlinge über das Wochenende im Postamt verbleiben, erfolgt der Versand nur von Montag bis Donnerstag.
Leider ist der Versand per Briefpost derzeit nur innerhalb Deutschlands möglich.
Hatte sehr viele Läuse an meiner Hibiskushecke.
Bin jetzt Lausfrei😊
Da die Nematoden nur ein Vertreibungsmittel sind und die Ameisen nicht abtöten, besteht hier die Gefahr das durch die Ausbringung von Steinernema die Ameisen dann in Ihr Haus umsiedeln. Daher können wir einen Einsatz auf dem Balkon leider nicht empfehlen.
Sie können die Nematoden hier durchaus auch verwenden, nur bitte bei der Ausbringung darauf achten das Sie die Nützlinge zwischen die Fugen Ihrer Platten gießen, so dass diese unter die Platten zu den Ameisen gelangen können und nicht oben drauf vertrocknen.
Ja, die Nematoden können die Ameisen leider nur vertreiben!
Ja, Nematoden dringen in den Erdbereich ein und bewegen sich dort im feuchten Medium. Die Rasenfläche kann nach Ausbringung normal weiter benutzt werden. Es besteht keine Gefahr für Mensch, Kind und Haustier. Bitte achten Sie aber drauf das der Boden möglichst Erdfeucht gehalten wird (eventuell Rasensprenger aufstellen)
Ja, diese Nematoden sind nicht gefährlich für Pflanzen, Haustiere oder Menschen!