Kurzbeschreibung
Diese kleine Blutberberitze hat einen flachwachsenden, buschigen Zwergwuchs, bedornte Triebe und eignet sich unter anderem gut als Bodendecker für kleine Flächen, als Einfassungspflanze für Hecken bis zu einer Höhe... Mehr Informationen
Liefergrößen ? & Preise
Produktinformationen Kleine Blutberberitze
Kleine Blutberberitze - Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'
Diese kleine Blutberberitze hat einen flachwachsenden, buschigen Zwergwuchs, bedornte Triebe und eignet sich unter anderem gut als Bodendecker für kleine Flächen, als Einfassungspflanze für Hecken bis zu einer Höhe von 0,5 Meter oder einfach nur als farbiger Blickfang zusammen mit anderen Stauden und Gehölzen im Garten. Die kleinen dunkelroten Blätter treiben früh im Jahr aus und haben im Herbst eine kräftig rote Herbstfärbung. In halbschattigen Lagen können sich die tiefer gelegenen Blätter über den Sommer grünlich färben. Die gelben Blüten erscheinen von Mai bis Juni und bilden einen schönen Kontrast zum roten Laub.
Details
Wuchs: kleinbleibender, kugeliger Strauch mit dornigen Zweigen
Wuchshöhe: bis 0,5 Meter hoch
Wuchsbreite: bis 0,5 Meter breit (freistehend)
Zuwachs pro Jahr: ca. 5 bis 8 cm
Belaubung: kleine, dunkelrote, eiförmige Blätter, schöne Herbstfärbung (leuchtend rot)
Immergrün: nein
Blüte/Fruchtschmuck: gelbe Blütenbüschel; roter Fruchtschmuck in Form von kugeligen Früchten (sehr dekorativ)
Blütezeit: Mai bis Juni
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: sandig-humoser Gartenboden, sauer bis schwach alkalisch, anspruchslos
Rückschnitt: Heckenschnitt für Einfassungen, Hecken und Formen bei Bedarf
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: Zwergstrauch, durch die dornigen Zweige eine gute natürliche Barriere
Verwendung: Einzel- oder Gruppenpflanze, Heckenpflanze, Für Einfassungen, Steingartenpflanze, Vogelnährgehölz, Bodendecker für kleine Flächen und Böschungen, rotblättriges Blattschmuckgehölz, für eine langjährige Grabbepflanzung, Bienenweide, Fruchtschmuckgehölz, für die Kübelbepflanzung
Kübelbepflanzung: geeignet
Wurzelsystem: Flachwurzler
Pflanzempfehlung für die kleine Blutberberitze
Pflanzabstand bei einer Flächenbepflanzung (als Bodendecker): ca 45 cm, 5 bis 6 Pflanzen pro Quadratmeter
Pflanzabstand bei einer Reihenbepflanzung (als Heckenpflanze): ca 35 bis 40 cm, 2,5 bis 3 Pflanzen pro Laufmeter
Als Kübelpflanze: Als rotblättrige Pflanze zusammen mit anderen Zwerggehölzen, Stauden oder Gräsern in großen Pflanzkästen oder Kübeln, zum Beispiel auf der Dachterrasse oder Balkon. Nach ca. 3 Jahren umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: einzeln oder in kleinen Gruppen, als Einfassungs- bzw. Heckenpflanze, als Bodendecker bzw. Flächenbegrüner, oder zusammen mit anderen Zwerggehölzen, Stauden oder Gräsern in Kombination im Garten oder Kübel
Verwendungsbeispiele für die kleine Blutberberitze 'Atropurpurea Nana'
- Sehr schönes und dichtbuschiges Zwerggehölz für farbenfrohe Einfassungen im Garten. Gute, rotlaubige Alternative zu Ilex, Buchsbaum oder der Heckenkirsche (Siehe Bild)
- Als kleinwüchsiges Gehölz für viele Gartensituationen
- Als rötlicher Blickfang im Garten
- Auch für eine längjährige Grabbepfanzung geeignet (sehr gut schnittverträglich)
- Berberitzen sind wichtige Schmetterlings- & Bienenweiden
- Durch die Berberitzen-Früchte ist diese Pflanze auch ein gutes Vogelnährgehölz
- Auch gut als winterharter Bodendecker und Flächenbegrüner mit rötlichem Laub für kleinere Flächen

Gärtner Christoph

Kommunikation sehr gut Rasche Antwort und
Kommunikation sehr gut
Rasche Antwort und schnelle Reaktion
Bin sehr zufrieden! Danke
Schnelle Lieferung! Tolle Kommunikation! Pflanze, wie beschrieben! Keine einzige Pflanze war trocken, faulig oder beschädigt!
Klasse Farbtupfer für den Garten, absolut pflegeleicht
Sehr schönes Gewächs! Die dunkelroten bis lila wirkenden Blätter sind im Beet einen schönen Blickfang! Die kleinen weißen Blüten runden das Ganze noch ab!
Sehr gut geeifnet für die Grabbepflanzung.
Ich habe die Kleine Blutberberitze in den Vorgarten gepflanzt. Da sie sehr viele kleine Stacheln besitzt, hoffe ich, dass sie so einige unliebsame Gäste abwehrt, denn der Vorgarten wird sehr oft als Katzenklo verwendet.
Alles i. O.!
Sehr gut verpackt und Pflanze sieht gut und gesund aus.
kräftige Pflanze
Die Pflanze, die Blüten und das Laub werden als gifitg eingestuft. Die Früchte hingegen sind zur Weiterverarbeitung geeignet.