Kurzbeschreibung
Diese bekannte und beliebte Heckenpflanze hat sommergrüne, rote, kleine Blätter. Die gelben Blüten erscheinen wie auch beim Kirschlorbeer am einjährigen Trieb und werden daher bei einer Schnitthecke nur... Mehr Informationen
Liefergrößen ? & Preise
Produktinformationen Rote Heckenberberitze
Rote Heckenberberitze - Berberis thunbergii 'Atropurpurea'
Diese bekannte und beliebte Heckenpflanze hat sommergrüne, rote, kleine Blätter. Die gelben Blüten erscheinen wie auch beim Kirschlorbeer am einjährigen Trieb und werden daher bei einer Schnitthecke nur selten/spärlich ausgebildet. Die Berberitze in natürlicher Wuchsform ist eine gute Bienenweide und ein gutes Vogelnähr- und Vogelschutzgehölz. Ohne regelmäßigen Schnitt wird diese Pflanze 2-3 Meter hoch. Als Schnitthecke sollte die Berberitze mindestens einmal jährlich geschnitten werden. Diese rote Heckenberberitze eignet sich als Farbklecks in einer Naturhecke zusammen mit anderen Sträuchern wie auch als Schnitthecke. Im Herbst färben sich die dunkelroten Blätter kräftig leuchtend Feuerrot und fallen dann von der Pflanze ab um im Frühjahr wieder neu auszutreiben.
Details
Wuchs: aufrecht wachsender Strauch mit überhängenden Zweigen und Dornen, sehr gut schnittverträglich
Wuchshöhe: 2 bis 3 Meter hoch (Schnittheckenhöhe: 1-1,5 Meter)
Wuchsbreite: 1 bis 2 Meter breit (freistehend)
Zuwachs pro Jahr: ca. 20 bis 40 cm
Belaubung: kleine, dunkelrote, eiförmige Blätter, schöne, kräftige Herbstfärbung, laubabwerfend
Immergrün: nein
Blüte/Fruchtschmuck: gelbe Blütenbüschel; korallenroter Fruchtschmuck in Form von eiförmigen, kleinen Früchte im Herbst, lange haftend
Blütezeit: Mai bis Juni
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: sandig-humoser Gartenboden, anspruchslos
Rückschnitt: je nach Verwendung Heckenschnitt oder Verjüngungsschnitt
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: auch als Schnitthecke einsetzbar, trockenheitsverträglich
Verwendung: Einzel- oder Gruppenpflanze, Schnitthecke, Naturhecke, Vogelschutz- und Vogelnährgehölz, Bienenweide, Farbkräftiges Gehölz für den Garten
Kübelbepflanzung: geeignet
Pflanzempfehlung für die rote Heckenberberitze
Pflanzabstand bei Einzelpflanzung: ca. 60 bis 80 cm
Pflanzabstand bei einer Reihen-/Heckenpflanzung: ca. 35 bis 40 cm (2,5 bis 3 Pflanzen pro laufenden Heckenmeter)
Als Kübelpflanze: Nach ca. 3 Jahren umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: Einzeln oder in kleinen Gruppen zusammen mit Zwerggehölzen, Stauden oder Gräsern in Kombination
Wurzelsystem: Flachwurzler
Verwendungsbeispiele für die rote Heckenberberitze
- Robustes, farbenfrohes Gehölz für den Hausgarten
- Gut für Schnitthecken und locker bepflanzte Gehölzstreifen geeignet
- Berberitzen sind wichtige Bienenweiden
- Unterbepflanzung von großen Gehölzen
Jederzeit gerne wieder!
Wie immer in jeder Hinsicht vorbildlich: prima Ware, schnelle Lieferung und super Verpackung!
Es sind kräftig gewachsene Pflanzen,und das Preis
Es sind kräftig gewachsene Pflanzen,und das Preis Leistung Verhältnis ist gut.
Dankesehr
Ausgezeichnete Qualität der Pflanzen!
Absolut toller Kundenservice!
Werde jederzeit, bei Bedarf, wieder sehr gern eine Bestellung aufgeben!
Bin angenehm überrascht, die Pflanze ist größer
Bin angenehm überrascht, die Pflanze ist größer als erwartet und gut gewachsen. Keine Transportschäden
prima - empfehlenswert
nach Absprache schneller Versand - gut in Heu verpackt (haben im Anschluss meine Lamas & Alpakas genüsslich verspeist) - Preis-Leistung top - Pflanzen/Qualität in Ordnung - jetzt warten wir auf prächtiges Gedeihen und die Bienen, Vögel und Schmetterlinge auf eine reichhaltige Nahrung :-)
Die Pflanze ist in gutem Zustand bei mir angekommen. Das Heu, das als Füllmaterial verwendet wurde kann man gut als Pflanzenschutz über die frisch gesetzten Pflänzchen legen. Ich möchte mir mit dieser und anderen Pflanzen eine naturnahe Bienenhecke anlegen, nachdem wir eine alte Tujenhecke entfernen liesen. Jetzt wächst sie hoffentlich gut und schnell :-)
Einsatz: Teil einer faunafreundlichen (Insekten,Vögel,) Hecke
gelieferte Pflanze macht einen sehr guten Eindruck
Qualität sehr gut, sieht nicht nac Baumarktware aus!
Sonniger Standort
Bei der Blut Heckenberberitze handels es sich Botanisch um die Berberis thunbergii 'Atropurpure'. Leider ist sie keine "vulgaris" daher auch nicht zum Verzehr geeignet.
Naja stachelig ist die Berberitz ja schon, allerdings ist dies keine Gewehr das nicht trotzdem das Geschäft dort erledigt wird!