Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Staudenlein 'Nanum Saphir'

Linum perenne 'Nanum Saphir' Zur Übersicht
Staudenlein 'Nanum Saphir'

Blütezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 25 cm Wuchsbreite: bis 30 cm
  • kompakte, niedrige Sorte
  • reichverzweigte Blüten
  • trockener, magerer, kalkiger Boden
  • kurzlebig, Erhaltung durch Selbstaussaat
  • Stein- u. Heidegarten, Beete
Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

3,79 €* Im 9 cm Topf
bis 2 3,79 € *
ab 3 3,49 € *
ab 12 3,09 € *
ab 48 2,89 € *
3,79 €*
Merken
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Lieferzeit 6 bis 8 Tage

Produktinformationen Staudenlein 'Nanum Saphir'

Beschreibung

Staudenlein 'Nanum Saphir' - Linum perenne 'Nanum Saphir'

Die Sorte 'Nanum Saphir' wird nur bis 25 cm hoch. Sie wächst sehr kompakt und ist gut standfest. Die großen himmelblauen Blüten bilden ein guten Kontrast zu dem nadelartig beblätterten, dünnen, graugrünen Laub. Die Blütezeit erstreckt sich über die Sommermonate Juni bis August. Der Staudenlein ist im Heide- und Steingarten mit steinig, durchlässigen Boden und einem sonnigen, warmen Standort gut aufgehoben. Durch seinen filigranen, zierlichen Wuchs kommt er in kleinen Gruppen von 3 bis 5 Pflanzen am besten zur Geltung. Staudenlein ist eine eher kurzlebige Pflanze. Am passenden Standort erhält sich der Lein durch Selbstaussaat.

Details

Blüte: himmelblau, schalenförmig, reichverzweigte Blüte
Blütezeit: Juni bis August
Blatt: nadelartig, graugrün
Wuchs: horstbildend, aufrecht, filigrane Erscheinung
Wuchshöhe: bis zu 25 cm hoch
Standort: sonnig, warm
Boden: gut durchlässiger, trockener, nährstoffarmer, kalkhaltiger Gartenboden
Besonderheit: meist kurzlebig, versamt sich am passenden Standort
Winterhärte: gut
Verwendung: Heidegarten, Steppenpflanzungen, Rabattenpflanze, Dachgarten, Steingärten, Beetstaude, Sommerblüher, Bienenweide, für extensive Dachbegrünung

Pflanzen pro Quadratmeter: 10 bis 12 Pflanzen
Pflanzabstand: ca. 30 cm
Pflanzempfehlung: einzeln oder in kleinen Gruppen

Verwendungsmöglichkeiten

Verwendungsbeispiele für den Staudenlein Nanum Saphir

  • Filigrane, zierliche Pflanze für Heide- und Steppenpflanzungen mit trockenem Boden
  • Sehr schöner Sommerblüher für Steingärten, Kiesbeete
  • Als Sommerblüher in Kombination mit anderen Stauden für sonnige Beete und Rabatten
  • Als Blütenstaude mit langer Blütezeit in der Nähe von Terrassen und Sitzplätzen
  • Auch geeignet für extensive Dachbegrünung
  • Wichtige Bienenweide im Garten
Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen
Häufige Fragen zu Staudenlein 'Nanum Saphir'
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.