Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Schwarze Maulbeere

Morus nigra Zur Übersicht
Schwarze Maulbeere

Erntezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 15 m Wuchsbreite: bis 4 m

Die schwarze Maulbeere, auch schwarzer Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, brombeerähnlichen, schwarzen, essbaren Früchte sind ab August reif. Da die Pflanze... Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

12,95 €* Im 3-Liter-Topf, eine ganzjährige Pflanzung ist möglich
12,95 € *
Merken
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Lieferzeit 6 bis 8 Tage

Produktinformationen Schwarze Maulbeere

Beschreibung

Schwarze Maulbeere - Morus nigra

Die Schwarze Maulbeere, auch schwarzer Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, brombeerähnlichen, schwarzen, essbaren Früchte sind ab August reif. Da die Pflanze männliche sowie weibliche Blüten ausbildet reicht ein Exemplar für die Fruchtausbildung. Der Standort sollte ein humoser, tiefgründiger Boden in sonniger, warmer Lage sein. Maulbeerbäume sind Zeigerpflanzen und beginnen im Frühjahr erst nach den letzten starken Frösten auszutreiben. Morus nigra kann als Solitär frei in den Garten gepflanzt oder in Kombination mit anderen Sträuchern in einen Gehölzstreifen integriert werden. In früheren Zeiten wurde die Maulbeere als Futterpflanze für die Seidenraupenzucht eingesetzt. Er hat einen jährlichen Zuwachs von ca. 20 bis 40 cm.

Details

Wuchs: aufrechter Wuchs mit ausladenden Trieben
Wuchshöhe: im Alter über 15 Meter hoch werdend
Wuchsbreite: freistehend im Alter bis 4 Meter breit
Zuwachs pro Jahr: ca. 20 bis 40 cm
Belaubung: herzförmige, glänzend dunkelgrüne Belaubung, gelbe Herbstfärbung, laubabwerfend
Immergrün: nein
Blüte/Frucht: gelblich-grüne, unscheinbare Kätzchen, essbare schwarze Früchte
Blütezeit: Mai
Erntezeit: ab August
Standort: sonnig bis leicht halbschattig
Boden: humoser, tiefgründiger Gartenboden
Rückschnitt: Auslichtungsschnitt
Winterhärte: gut, in jungen Jahren vor starken Frösten schützen
Besonderheit: gut schnittverträglich, essbare Früchte
Wurzelsystem: Herzwurzler
Verwendung: Einzel- oder Gruppenpflanzung, für den Nasch- und Obstgarten, Wildgehölz, Vogelnährgehölz, für den Naturgarten, Fruchtschmuckgehölz, für einen naturnahen Gehölzstreifen
Kübelbepflanzung: aufgrund der Wuchsgröße eher ungeeignet, im Stil Urbaner Gärten im großen Kübel aber möglich

Pflanzempfehlung für den schwarzen Maulbeerbaum

Pflanzabstand zu anderen Sträuchern und Büschen: ca. 1,4 bis 1,8 Meter
Als Kübelpflanze: aufgrund der Wuchshöhe im Alter eher ungeeignet, als Hingucker im Stil von Urban Gardening aber für viele Jahre in einem großen Kübel machbar.
Pflanzempfehlung: einzeln an einem schönen Platz im Garten, oder in Kombination mit anderen Gehölzen in einer lockeren, gemischten und natürlich gewachsenen Hecke im Garten

Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 4.75 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2015

Ich pflanze das Chinaschilf, um einen kleinen Sichtschutz zum Nachbarn und ein bisschen südländisches Flair zu erhalten.\nIch lege ein Beet mit verschiedenen Gräsern an.\nDie Pflanze kam in einem sehr guten Zustand bei mir an.

Bewertung vom 14.06.2015

Sehr gute Qualität

Bewertung vom 01.05.2015

Schöne Pflanze, sehr gut verpackt! Für Staudenhecke!

Bewertung vom 25.04.2015

Super Qalität

Bewertung vom 20.11.2014

sehr gut

Bewertung vom 29.04.2014

Als Heckenpflanze

Bewertung vom 25.03.2014

Pflanze sieht gesund und kräftig aus,mit vielen Knospen. Bin gespannt auf die erste Blüte und ob sie in meinem Garten gut gedeiht.

Bewertung vom 17.04.2013

frisch gepflanzt; die Pflanze sieht sehr robust und gesund aus; jetzt bin ich irgendwann auf den Ertrag gespannt!

Häufige Fragen zu Schwarze Maulbeere
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frage vom 12.03.2018
Ab welchem Alter des Maulbeerbaumes kann man mit einer Fruchtbildung rechnen?
Antwort zeigen
M

Je nach Standort und Lage kann es durchaus 5 bis 7 Jahre dauern bis der Maulbeerbaum Früchte ausbildet!

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

no referer1201