Kurzbeschreibung
Der Säulen-Holunder 'Black Tower' ® sieht in vielerlei Hinsicht sehr besonders aus! Sein Wuchs ist aufrecht und sehr schlank
Mehr InformationenLiefergrößen & Preise
Produktinformationen Säulen Holunder 'Black Tower'®
Säulen Holunder 'Black Tower' ® - Sambucus nigra 'Black Tower' ®
Der Säulen-Holunder 'Black Tower' ® sieht in vielerlei Hinsicht sehr besonders aus! Sein Wuchs ist aufrecht und sehr schlank. Das Laub glänzt in schwarz-rot, im Kontrast dazu sehen die rose-weißen Blüten so attraktiv aus, dass der Holunder gut auch in ein großes Blumenbeet gepflanzt werden darf. Im Herbst können Sie leckere Früchte ernten, die zu Gelee oder Saft verarbeitet werden. Der Holunder Black Tower ist ein straff aufecht wachsender Strauch mit großer Wirkung!
Details
Wuchs: säulenförmig, kompakter, aufrechter Wuchs
Wuchshöhe: bis zu 2,5 Meter hoch
Wuchsbreite: bis zu 1,5 Meter breit (freistehend)
Zuwuchs pro Jahr: ca. 30 bis 50 cm
Belaubung: schwarz-rot, glänzend, gezahnt, laubabwerfend
Immergrün: nein
Blüte: rose-weiß
Blütezeit: Juni bis September
Früchte: fast schwarze Beeren im September, zum kochen und weiterverarbeiten geeignet
Standort: sonnig bis schattig
Boden: nährstoffreich, frisch, humos
Rückschnitt: alle 3-4 Jahre Auslichtungsschnitt
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: glänzendes, schwarzrotes Laub, Säulenform
Verwendung: Solitärgehölz, Beete und Rabatten, Fruchtgehölz, Bienenweide, Kübelbepflanzung, Blütengehölz, für eine bunte Hecke, Blütenhecke, für den Gehölzstreifen, Bienenweide, Fruchtgehölz, Obstgehölz zur Weiterverarbeitung, Säulenförmiger Strauch
Kübelbepflanzung: geeignet
Pflanzempfehlung für den Säulenholunder Black Tower
Pflanzabstand zu anderen Büschen und Sträuchern: ca. 1 bis 1,2 Meter
Als Kübelpflanze: einzeln oder zusammen mit anderen Gehölzen, Stauden und Gräsern in großen Töpfen, Kisten oder Kübeln auf dem Balkon oder der Dachterrasse. Nach ca. 3 Jahren umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: einzeln oder in Kombination mit anderen Gehölzen, Stauden und Gräsern im Garten

Gärtner Christoph

Großer Wurzelballen, ordentlich verpackt und feste und
Großer Wurzelballen, ordentlich verpackt und feste und kompakte Pflanze. Sehr schön.
Einsatz: Teil einer faunafreundlichen (Insekten,Vögel,) Hecke
gelieferte Pflanze macht einen sehr guten Eindruck
Sehr schöne Pflanze
Schöne Pflanze,die im Reihenhausgarten bestimmt viele Jahre schön wachsen wird und nicht so viel Platz wie ein "normaler" Holunder einnehmen wird.
Verwendung:\nKräuter-Hochbeet\n\nPflanzenzustand:\ngesund und kräftig, kompakterer Wuchs durch zeitigen Rückschnitt wäre vielleicht wünschenswert gewesen
Danke für Ihr Schreiben! Steht die Pflanze in direkter Sonne oder ist eine Markiesse, eventuell Verglasung darüber? Grundsätzlich benötigen rotlaubige Pflanzen direkte UV-Strahlung der Sonne um rötliche Blätter hervorzubringen! Stehen die Pflanzen unter Folie, Glas oder gar schattig fällt die Blattfärbung wesentlich schwächer aus. Aber auch ohne Beschattung vergrünen die Blätter im Laufe des Sommers mehr oder weniger stark um sich im Herbst noch einmal farbenfroh zu zeigen.
Nein, der Säulenwacholder breitet sich nicht durch Wurzelausläufer aus!
Ja, der Sirup ist dann roséfarben und genau so lecker wie vom gewöhnlichen Holunder!