Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
 
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Japanische Weinbeere

Rubus phoenicolasius Zur Übersicht
Japanische Weinbeere

Blüte- und Erntezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 2 m

Die japanische Weinrebe, auch 'Rotborstige Himbeere' oder 'Japanische Weinbeere' genannt, ist ein ganz besonderes Fruchtgehölz. Sie ist mit der Himbeere sowie mit der Brombeere verwandt. Die himbeerartigen Früchte... Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

9,95 € *
Aktuell ist dieser Artikel leider nicht lieferbar! Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Zur Zeit nicht lieferbar!

Produktinformationen Japanische Weinbeere

Beschreibung

Japanische Weinbeere / Weinrebe - Rubus phoenicolasius

Die Japanische Weinbeere, auch 'Rotborstige Himbeere' oder 'Japanische Weinrebe' genannt, ist ein ganz besonderes Fruchtgehölz. Sie ist mit der Himbeere sowie mit der Brombeere verwandt. Die himbeerartigen Früchte erscheinen von Juli bis August und sind sehr wohlschmeckend. Der Wuchs von Rubus phoenicolasius ist gerade zur Erntezeit stark überhängend, daher sollte sie an ein Spalier oder einer Rankhilfe befestigt werden. Die japanische Weinrebe sollte wie die am zweijährigen Holz tragenden Sommerhimbeeren geschnitten und kultiviert werden.

Details

Wuchs: aufrecht wachsender Strauch mit vielen Grundtrieben
Wuchshöhe: bis 2 Meter lange Ruten
Belaubung: dunkelgrüne, große Blätter
Immergrün: nein
Blüte: einfache, weiße Blütendolden;
Frucht: himbeerartige orangerote Beeren
Erntezeit: Juli bis August
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: sandig-humoser Gartenboden
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: besonderes Fruchtgehölz

Verwendungs- und Pflanzempfehlung für die japanische Weinrebe, Weinbeere

Verwendung: Fruchtgehölz, für den Obstgarten, besonderes Fruchtgehölz
Pflanzabstand bei einer Reihenpflanzung: ca. 40 bis 60 cm 
Pflanzempfehlung: einzeln oder in Gruppen in einem Beet mit einem Gerüst aus Draht, Holzpflöcken oder Bambusstäben zur Stabilisierung der einzelnen Ruten - Alternativ an einem Rankgitter

Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 4.35 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Bewertung vom 21.10.2016

Die versandten Pflanzen sind qualitativ top. Sie wurden allesamt in eine hohle Abgrenzungsmauer gepflanzt, um aus ihr weiteren Nutzen zu ziehen. ;-)

Bewertung vom 05.09.2016

Pflanzen waren in einem sehr guten Zustand und sind gut angewachsen.

Bewertung vom 10.06.2016

Guter Zustand

Bewertung vom 08.06.2016

Die Qualität der Pflanzen ist sehr unterschiedlich, einige Töpfchen waren gequetscht, so dass die Pflanzen entsprechend gelitten haben.

Bewertung vom 25.08.2015

Sehr kräftige und gesunde Pflanzen, schnelle Lieferung, hervorragende Pflanzenqualität,liebevoll verpackt.Die Pflanzen entwickeln sich sehr rasch. Ich kann diesen Shop nur weiter empfehlen.

Bewertung vom 18.08.2015

Wie beschrieben!

Bewertung vom 06.08.2015

ich hatte mit etwas größeren Pflanzen gerechnet

Bewertung vom 16.07.2015

habe diese sorte (einige pflanzen getestet) sehr gut (wie beschrieben)

Bewertung vom 28.05.2015

gut, für mich als Anfangsgärnter wären größere Pflanzen besser gewesen

Häufige Fragen zu Japanische Weinbeere
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frage vom 24.08.2021
Hallo, Ich interessiere mich für die Japanische Himbeere. Nun stellt sich mir die Frage ob diese Pflanze auch solche Rhizomen Bildes wie die Wilde Himbeere. Mit dieser habe ich in meinem Garten so meine Probleme. Freundliche Grüße. Andreas
Antwort zeigen
M

Hallo, nein die Japanische Weinrebe bildet bei weitem nicht so extreme Wurzelausläufer wie die wilde Himbeere und Brombeere

Das könnte Sie auch interessieren

Die neuesten Garten-Tipps

Kletterpflanzen - Fassadengrün...
Kletterpflanzen - Fassadengrün Sichtschutz Vertikales Grün Weiterlesen
Vogelhäuser im Garten
Vogelhäuser, nicht nur für Familiengärten Weiterlesen
Gartenarbeiten im März
Endlich zeigt sich der Frühling! Erste warme Sonnenstrahlen, längere Tage und fröhlich-bunte Blüten signalisieren das Erwachen der... Weiterlesen
Alle Garten-Tipps
Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.