Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
 
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Pheromonfalle Buchsbaumzünsler

zur Kontrolle und Reduzierung eines Befalls Zur Übersicht

Kurzbeschreibung

  • mehrfach verwendbare Deltafalle zum Aufhängen
  • Komplettset mit Leimböden und Pheromonkapseln
  • Lockstoffe ziehen männliche Falter an
  • Monitoring ermöglicht frühzeitige Bekämpfung
  • ... Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

12,99 €*
9,99 €*
12,99 € *
Merken
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Lieferzeit 3 bis 5 Tage

Produktinformationen Pheromonfalle Buchsbaumzünsler

Beschreibung

Mit Pheromonfallen einen Buchsbaumzünslerbefall schneller erkennen

Buchsbaumzünsler können Ihre Pflanzen ganz unbemerkt befallen und wenig später großen Schaden verursachen. Da die Bekämpfung der Plagegeister mit jedem verstreichenden Tag schwieriger wird, ist rechtzeitiges Handeln das A und O.

Mit dieser biotechnischen Buchsbaumzünsler Pheromonfalle fangen Sie die adulten Männchen der Falter ein und erkennen schnell, wann Nützlinge eingesetzt oder anderweitige Maßnahmen ergriffen werden müssen. Frühzeitige Gegenmaßnahmen sorgen dafür, dass Sie die Larven im Anfangsstadium etwa zwei Wochen nach der Eiablage erreichen, was dem Schlüpfen gefräßiger Raupen vorbeugt.

Im Lieferumfang enthalten sind

  • grüne Deltafalle mit Aufhängevorrichtung (L x B x H: 28 x 20 x 11 cm)
  • 2 Leimböden
  • 2 Pheromonkapseln speziell gegen Buchsbaumzünsler

Funktionsweise der Buchsbaumzünsler Pheromonfalle

Die Pheromonfallen für Buchsbaumzünsler werden mit speziellen Lockstoffkapseln ausgestattet. Diese verströmen einen für Buchsbaumzünslermännchen unwiderstehlichen Duft. Auf dem Weg zum vermeintlichen Weibchen bleiben die Falter an den Leimtafeln in der Deltafalle kleben und verenden.

Durch das Abfangen männlicher Falter verringert sich die Zahl jener Weibchen, die begattet werden können. Weibliche Tiere aber werden nicht angelockt, da der Sexuallockstoff für sie uninteressant ist.

Wichtig: Mit einer Pheromonfalle lässt sich ein Befall nicht effektiv bekämpfen! Sie dient lediglich der Kontrolle und einer möglichen Verringerung des Problems. Bei positivem Monitoring müssen Sie daher unbedingt weitere Maßnahmen ergreifen, um Ihren Pflanzenbestand zu schützen.

Pheromonfalle für Buchsbaumzünsler: Weitere Tipps zur Verwendung

Die Falle selbst lässt sich leicht und unkompliziert an einem exponierten Ort in ihrem Garten aufhängen. Vor der Platzierung statten Sie sie mit einer Leimtafel und einer Pheromonkapsel aus. Hautkontakt mit der Kapsel sollte dabei vermieden werden, da dies sonst den Geruch der Pheromone verändern und somit weniger Männchen anlocken könnte.

Kontrollieren Sie die Klebefläche regelmäßig, um den Falterflug zu erkennen. Buchsbaumzünsler können mehrfach pro Jahr fliegen. Daher ist es wichtig, den Dispenser nach einer Flugzeit auszuwechseln, um die Effektivität der Falle aufrechtzuerhalten.

Die grüne Deltafalle können Sie dank des passenden Nachfüllsets auch über mehrere Jahre hinweg immer wieder verwenden.

Leider ist der Versand per Briefpost derzeit nur innerhalb Deutschlands möglich. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit Ihre Bestellung nach vorheriger Absprache bei uns in Burgebrach (96138, Oberfranken) abzuholen.

Unser Ratgeber: Buchsbaumzünsler bekämpfen
Loading
Bewertungen 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen
Häufige Fragen zu Pheromonfalle Buchsbaumzünsler
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Das könnte Sie auch interessieren

Die neuesten Garten-Tipps

Kletterpflanzen - Fassadengrün...
Kletterpflanzen - Fassadengrün Sichtschutz Vertikales Grün Weiterlesen
Vogelhäuser im Garten
Vogelhäuser, nicht nur für Familiengärten Weiterlesen
Gartenarbeiten im März
Endlich zeigt sich der Frühling! Erste warme Sonnenstrahlen, längere Tage und fröhlich-bunte Blüten signalisieren das Erwachen der... Weiterlesen
Alle Garten-Tipps
Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.