Kurzbeschreibung
- Sehr ansehnliche Blüte
- Reichhaltige Insektenweide
- Sehr gut winterhart
- Anspruchslos und unkompliziert
Liefergrößen ? & Preise
bis 2 | 4,29 € * |
ab 3 | 3,99 € * |
ab 12 | 3,69 € * |
ab 48 | 3,39 € * |
Produktinformationen Brauner Storchschnabel 'Samobor'
Mit 'Samobor' lernen Gartenfreunde eine wunderschön blühende Geranienart kennen. Früher in den Vorderalpen zuhause, ist Geranium phaeum heute immer öfter auch in unseren Gärten und in der Wildnis anzutreffen.
Auf der Suche nach einem Blickfang für den Garten lautet unsere Antwort: Brauner Storchschnabel. Kaufen Sie die Pflanze, erfahren Sie hier vorab alles Wissenswerte rund um Pflege und Standortwahl.
Eigenschaften des Braunen Storchschnabels 'Samobor'
Details in Kürze:
Blüte | violett-braun |
Blütezeit | Mai bis Juli |
Blatt | rundlich, eingeschnitten, braunes Band im Blatt, sommergrün |
Wuchs | horstbildend, rhizombildend |
Wuchshöhe | bis 60 cm hoch |
Standort | leicht sonnig bis halbschattig |
Boden | durchlässiger, humoser Gartenboden |
Winterhärte | sehr gut |
Besonderheit | Blattschmuckstaude |
Verwendung | Staudenbeet und Rabatte, Blattschmuckstaude, Frühsommerblüher, Wildstaude, Naturgarten, Bodendecker |
Aus unserer Sicht ist der Storchschnabel 'Samobor' eine der schönsten Geranium-Arten. Aufgrund des dekorativen Laubs wird er zurecht auch als Blattschmuckstaude bezeichnet. Die großen dunkelgrünen Blätter zeigen eine intensive ringförmige Zeichnung.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Geranium phaeum 'Samobor' lauten:
Wann blüht der Braune Storchschnabel und welche Blütenfarbe hat er?
Die Blüten dieser üppig blühenden Art sind eher klein, violett-braun und erscheinen von Mai bis Juli an etwa 60 Zentimeter hohen Stielen.
Ist der Braune Storchschnabel 'Samobor' winterhart?
'Samobor' hält winterliche Temperaturen sehr gut aus. Ein zusätzlicher Schutz kann bei einer Kübelpflanzung sinnvoll sein, im Freiland ist dies hingegen nicht nötig.
Ist Geranium phaeum 'Samobor' giftig?
Nein, Brauner Storchschnabel ist sowohl für den Menschen als auch für Tiere ungiftig und kann unbesorgt im Garten gepflanzt werden.
Wie groß wird der Braune Storchschnabel?
Geranium phaeum erreicht eine Höhe von bis zu 60 Zentimetern.
Ist der Braune Storchschnabel bienenfreundlich?
Im Freiland ist Brauner Storchschnabel bei Insekten äußerst begehrt. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge suchen die Pflanze gerne auf.
Verwendungs- und Pflanzempfehlung für den Braunen Storchschnabel 'Samobor'
Pflanzempfehlung in Kürze:
Pflanzen pro Quadratmeter | 6 bis 7 Pflanzen |
Pflanzabstand | ca. 40 cm |
Pflanzempfehlung | in kleinen oder größeren Gruppen |
Geranium phaeum fühlt sich in vielen Gartensituationen wohl. Sie können Ihrer Kreativität folglich freien Lauf lassen und die Staude schön kombinieren. Welche Möglichkeiten Sie mit Geranium phaeum in Ihrem Garten haben, fassen wir hier gerne für Sie zusammen:
Brauner Storchschnabel als Bodendecker
Aufgrund des bereitwilligen Wuchses und der dichten Struktur eignet sich Geranium phaeum ideal als Bodendecker. Sie benötigen hierfür etwa sechs bis sieben Pflanzen je Quadratmeter.
Sonstige Verwendungsbeispiele
Abgesehen von der Verwendung als Bodendecker gefällt 'Samobor' ebenso in diesen Situationen:
- Als Blattschmuckstaude für halbschattige Bereiche
- Als winterharte Blütenstaude in Kombination mit anderen Stauden für Beete und Rabatten
- Als Wildstaude im Naturgarten
Tipps für die Pflanzung und Pflege des Braunen Storchschnabels 'Samobor'
Damit sich Geranium phaeum bei Ihnen so wohl wie nur möglich fühlt, braucht es zum Glück nicht viel. Die Pflanze ist unkompliziert und auch für Neulinge hervorragend geeignet.
Alles Wichtige rund um die Pflege finden Sie hier kompakt zusammengestellt:
- Standort und Boden: Halbschattig und mit nährstoffreichem, humosem Boden liebt der Braune Storchschnabel seinen Standort.
- Pflanzzeit und -abstand: Geranium phaeum 'Samobor' können Sie ganzjährig in frostfreien Boden pflanzen. Das zeitige Frühjahr ist jedoch ein besonders empfehlenswerter Zeitpunkt. Der Pflanzabstand sollte etwa 40 Zentimeter betragen.
- Pflege: An einem geeigneten Standort braucht Brauner Storchschnabel kaum Pflege. Um eine Selbstaussaat zu verhindern, sollte die Pflanze vor der Samenreife geschnitten werden. Wer das nicht möchte, kann die Stängel von Geranium phaeum 'Samobor' erst im späten Herbst zurückschneiden.
Fazit: Geranium phaeum 'Samobor' begeistert nicht nur optisch
Brauner Storchschnabel ist eine pflegeleichte und sehr ansehnliche Staude. Sie bietet sich für viele Gartensituationen an und eignet sich schön für Standorte, an denen ein Blickfang gewünscht ist.
Verwendungsbeispiele für den Braunen Storchschnabel Samobor
- Als Blattschmuckstaude für halbschattige Bereich im Garten
- Als winterharte Blütenstaude in Kombination mit anderen Stauden für Beete und Rabatten
- Als wüchsiger, sommergrüner Bodendecker zur Unterpflanzung von Gehölzen
- Als Wildstaude im Naturgarten
Die Pflanzen kamen gut an. Insgesamt wirkten
Die Pflanzen kamen gut an. Insgesamt wirkten sie erstmals recht klein. Sie fühlen sich aber schon wohl und blühen auch schon.
Im Gegensatz zur vorherigen Lieferung vor 4
Im Gegensatz zur vorherigen Lieferung vor 4 Wochen schon sehr gute Qualität
Schnelle Lieferung und top Qualität der Pflanzen.
Schnelle Lieferung und top Qualität der Pflanzen. Jetzt bin ich gespannt wie alles anwächst.
Gepflanzt unter einer speziell geschnittener Kiefer (ca. 20 Jahre alt)\nAllen\nProdukt ist in einem super Zustand!
Kübelpflanze