Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Gärtnertipp Salbei

Gärtnertipp Salbei Garten-Tipp

Gärtnertipp Salbei

Ein Garten ohne Salbei? Undenkbar!

Tipps zur Pflanzung und Pflege von Salbei

Der echte Salbei (Salvia officinales) sollte in keinem Garten fehlen. Stimmt, denn mit seinem Thujon-haltigen ätherischen Ölen, Harzen und Bitterstoffen verfügt er über sehr wirkungsvolle Inhaltsstoffe. Die, aus den Blättern zubereiteten Tees und Tinkturen, sind heilsam für Atemwegserkrankungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Aber bitte sparsam dosieren, denn über einen längeren Zeitraum sollte man Salbei in konzentrierter Menge nicht zu sich nehmen.

Standort:
In der Kräuterspirale sollte der Salbei im oberen Bereich seinen Platz finden. Da dieses wirkungsvolle Kraut aus dem Mittelmeerraum stammt, bevorzugt der Salbei einen trockenen und warmen Standort.

Pflege:
Bei strengen Wintern ist ein leichter Winterschutz von Vorteil, gerade nasse kalte Winter machen dem Salvia oft zu schaffen.
Farbe und Form ins Beet bringt man mit den Sorten 'Icterina', 'Tricolor', 'Purpuracens' und 'Berggarten'. Auch diese Sorten enthalten die oben genannten Wirkstoffe und können zu Tees verarbeitet werden.
Ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr förtert den Neuaustrieb und die Verzweigung des Salbeis.

 

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.