Blumenhartriegel im Garten
Blumenhartriegel - amerikanische, chinesische und japanische Sorten im Onlineshop
Artikel zum Garten-Tipp finden Sie in unserem Pflanzen-Shop
Zum ShopDer Blumenhartriegel im Garten
Der Blumenhartriegel überrascht im Frühjahr mit einer Fülle an beeindruckenden Blüten. Botanisch gesehen ist die eigentliche Blüte lediglich das kleine, kugelige, meist grüne Knöpfchen in der Mitte der farbigen Blütenblätter. Die vier weißen, bzw. rosafarbenen Blütenblätter gehören streng genommen nicht zur Blüte - Es sind Hochblätter (Brakteen, umfunktioniere Blätter) welche die Blüte hervorheben und für Insekten interessanter machen sollen.
Ein guter Standort für den Blumenhartriegel
Blumenhartriegel gehören zu den Besonderheiten unter den Ziergehölzen im Garten und sollten daher auch einen besonderen Platz im Garten erhalten. Achten Sie bei der Standortwahl auf einen nicht zu feuchten, durchlässigen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Als Kübelpflanze ist der Blumenhartriegel eher ungeeignet.
Blumenhartriegel schneiden?
Der Blumenhartriegel benötigt keinen regelmäßigen Rückschnitt. Sollte Äste und Zweige aber einmal stören können diese direkt nach der Blüte entfernt werden.