Kurzbeschreibung
- bewährte, alte Sorte
- reichblühend an langen Stielen
- kompakter, buschiger Wuchs
- wintergrün
Liefergrößen ? & Preise
bis 2 | 4,29 € * |
ab 3 | 3,99 € * |
ab 12 | 3,69 € * |
ab 48 | 3,39 € * |
Produktinformationen Lavendel 'Dwarf Blue'
Lavendel 'Dwarf Blue' - Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'
Lavendel stammt ursprünglich aus Küstenregionen des Mittelmeerraums. Südfrankreich ist ein beliebtes Ziel für Lavendel-Liebhaber, dort können riesige Felder von Lavendel bewundert werden. Zuhause in Ihrem Garten ist der Lavendel vielseitig einsetzbar. Als Duftpflanze, als Einfassungspflanze in Form einer kleinen Hecke, für die Küche geerntet, als Rosenbegleiter oder wunderschön in dekorativen Trögen auf die sonnige Terrasse gestellt. Lavendel 'Dwarf Blue' ist eine schon ältere, bewährte Sorte mit kompakten, buschigen Wuchs und überaus vielen, dunkel violettblauen Blütenähren.
Details
Blüte: dunkel violettblau, duftend
Blütezeit: Juni bis August
Blatt: nadelförmig, silbergrau, immergrün, duftend
Wuchs: dicht verzweigter kleiner Halbstrauch, buschig
Wuchsgröße: bis 40 cm hoch und breit
Standort: sonnig, warm
Boden: gut durchlässiger, leicht kalkhaltiger, eher nährstoffarmer, normaler bis sandig-steiniger Gartenboden; Staunässe im Winter vermeiden
Winterhärte: gut
Verwendung: Duft- und Aromagarten, An Terrassen und Sitzplätzen, Schnittblumen, Einfassungspflanzen, Rosenbegleiter, Sommerblüher, Schmetterlings- & Bienenweide
Pflanzen pro Quadratmeter: 10 bis 12 Pflanzen
Pflanzabstand: ca. 30 cm
Pflanzempfehlung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Verwendungsbeispiele für den Lavendel 'Dwarf Blue'
- für die Küche als Würze zu Fisch, Geflügel, Eintöpfe und besonders lecker in kleine Plätzchen mithinein gebacken, das sieht toll aus, und schmeckt köstlich!
- unverzichtbar im Duft- und Aromagarten, Lavendel ist eine alte, sehr wertvolle Staude mit hohen Anteil an ätherischen Ölen
- als Rosenbegleiter sehr beliebt, weil seine ätherischen Öle Läuse fern halten können. Geben Sie dem Lavendel gerne etwas Sand in das Pflanzloch, er mag leichteren Boden als die Rosen.
- in kleine, dekorative Tröge gepflanzt, sieht Lavendel immer attraktiv aus, selbst im Winter, da er sein Laub behält
- in Reihe gepflanzt wächst Lavendel zu einer kleinen, wintergrünen Hecke und ist somit eine optimale Einfassungspflanze für Ihr Kräuter- und Staudenbeet
- auch in den Steingarten kann diese kleine, robuste Sorte gepflanzt werden
- für ein entspannendes Duftbad ein Stoffsäckchen mit Lavendel ins Badewasser geben
- Lavendelblätter zum Würzen am besten frisch ernten; zum Trocknen können ganze Triebe abgeschnitten und aufgehängt werden.
- auch die Blüten sind essbar, sobald sie aufblühen abpflücken und über den Salat streuen oder trocknen
- Lavendeltriebe lassen sich sehr gut in Öl konservieren und als Badezusatz oder für Salatdressings verwenden

Gärtnermeisterin Brigitte

Alles Top Qualität & Das Team sehr
Alles Top Qualität & Das Team sehr bemüht!
Top
Top
Würde auf jeden Fall wieder bestellen!
Super gut verpackt, die Pflanzen waren in einem sehr guten Zustand . Sie sind bereits eingepflanzt und gut angegangen . Freundlicher Kontakt, alles bestens!
Große Wurzelballen und kompakte Pflanze. Sehr schön.
Große Wurzelballen und kompakte Pflanze. Sehr schön.
Preis Leistung top, sehr netter Kontakt. Gerne wieder.
Pflanzen sind schon sehr verholzt.
Die Pflanze war in Ordnung.
zu klein
fangen jetzt an zu blühen und duften so gut...
Wir haben die Pflanze in einen Hängeblumentopf gepflanzt um so ein bischen Farbe auf unseren Balkon zu bekommen.
Tolle Pflanze, wunderschöne Blüte
Schöne, kräftige Pflanze
Ja leider ist diese Standort nicht optimal. Der Laveldel möchte einen vollsonnigen, kargen und nährstoffarmen Boden. Der Apfelbaum hingegen freut sich über einen nährstoffreichen Boden und auch über eine Wassergabe, gerade zur Fruchtbildung.