Ökolys ® Biologisch abbaubares Bändchengewebe
Zur ÜbersichtKurzbeschreibung
Dieses Bändchengewebe ist ideal für Neupflanzungen von Bodendeckern und Flächenbegrünern geeignet. Für die ersten Jahre wird mit diesem Gewebe der Unkrautwuchs zwischen der Neubepflanzung stark eingeschränkt und... Mehr Informationen
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen Ökolys ® Biologisch abbaubares Bändchengewebe
Ökolys ® Biologisch abbaubares Bändchengewebe
Dieses Bändchengewebe ist ideal für Neupflanzungen von Bodendeckern und Flächenbegrünern geeignet. Für die ersten Jahre wird mit diesem Gewebe der Unkrautwuchs zwischen der Neubepflanzung stark eingeschränkt und somit der Pflegeaufwand minimiert. Nach ca. drei Jahren beginnt das Gewebe sich langsam zu zersetzen - bis dahin sollte die Neuanpflanzung soweit ausgebildet sein um eigenständig die Bildung von Unkraut zu verhindern, bzw. zu mindern.
Zudem ist dieses biologisch abbaubare Bändchengewebe Luft- und Wasserdurchlässig und hat zudem den Vorteil dass Bodenerosion vermindert wird.
Wir haben diesen Artikel als Rollenware in einer Breite von 2 Meter vorrätig. Der Preis bezieht sich auf einen laufenden Meter mit zwei Meter Breite (zwei Quadratmeter) - bitte geben Sie über die Menge ein wie viel laufende Meter Sie benötigen.
Alternativ können Sie auch eine ganze Rolle (1 Meter breit und 100 Meter lang =100 Quadratmeter) erwerben!

Abschliessend kann ich das Produkt erst in 3 Jahren empfehlen, weil ich erst dann feststellen kann, ob sich die Folie erwartungsgemäss zersetzt hat.
Wenn die beworbenen Eigenschaften der Folie zutreffend sind, dann kann ich diese Folie JEDEM Hobbygärtner empfehlen, der seinen Garten schnell und gründlich mit wenig Aufwand unkrautfrei bekommen und halten möchte.
Pflanzen in gutem Zustand. Zur Unterpflanzung in schattigen Bereichen.
Alles ok gerne wieder
hübsch & dekorativ
Verwendung:\nStaudenrabatte halbschattig/absonnig\n\nPflanzenzustand:\ngesund und kräftig, deutlicher Neuaustrieb bereits nach 2-3 Tagen sichtbar
Ist Teil einer Bestellung, bei der, nacheinander, immer eine Pflanze blühen soll.\nPflanze sah bei Empfang gesund aus.\nSo wie sie geliefert wurde, denke ich, sie weiss was von ihr erwartet wird. :-)
Kräftige Pflanzen. Ich hoffe der weißer Rand kommt beim Wachsen mehr durch...
Alles in bester Ordnung
Gute Ware
kam lebend an, kam lebend in die Erde und nun heißt es abwarten, wie es sich entwickelt.\nStandortwahl kam mit Hilfe der Webseite und der Empfehlung darüber zustande
Alles top
Schattenbeet\nals Begleitpflanze\nkräftige Pflanzen
Steingarten
Kamen sehr gut verpackt an. Sehen bestimmt sehr gut aus...müssen allerdings noch bisschen wachsen.
Die Pflanze ist intakt. Wie sie anwächst und danach blüht oder aussieht kann ich erst in einigen Monaten beurteilen.
Tolle Ware. Super Verpackt. Schnelle Lieferung und ein total netter Kontakt. Nur zu empfehlen!
Sehr schöne kräftige Pflanze. Alles bestens!
Ich verwende diese als Rabatte.\nKräftige Pflanzen.
*****
Pflanze in einwandfreiem Zustand erhalten
Sehr schöne kräftige Pflanze
Halbschatten steingarten
schöne kräftige Pflanze
Ware wurde wie beschrieben geliefert. Wir haben die Pflanzen zur Hangbepflanzung verwendet.
Sehr gute Qualität, hervorragend für unseren neu gestalteten Japanischen Garten!
gute Qualität
Im Vorfeld der Frühjahrsbepflanzung wird das Gewebe über den Winter als Unkrautverhinderer eingesetzt. Soll auch nach Bepflanzung Unkrautbewuchs einschräbnken.
sehr stabiles Gewebe, anfänglich perlt das Regenwasser ab, nach einer Zeit lässt dieses Bändchengewebe Nässe aber sehr gut durch! Ich würde es wieder kaufen!
Am Anfang lässt das Bändchengewebe das Wasser nicht sofort durchsickern, wie z.B. bei Kokosmatte. Wasser läuft gemäß dem Gefälle über die Folie. Erst nach einer halben Minute sickert es durch die Folie. Wie das aussieht, wenn die Folie eine gewisse Zeit liegt, kann ich noch nicht sagen.
Hallo, da sich das Ökolys mit der Zeit zersetzt würde ich Ihnen eher unser Plantex Gold Gewebe empfehlen. dieses ist beständig, robust und langlebig
Ja kann man durchaus verwenden. Das Gewebe verrottet ja über die Jahre.
Das Bändchengewebe wird ausgelegt und im Anschluss werden die Pflanzlöcher kreuzweise eingeschnitten und dann kann gepflanzt werden.