Kurzbeschreibung
Die gewöhnliche Haselnuss ist ein wertvolles einheimisches Gehölz, welches zudem ein sehr dankbarer Fruchtspender für Mensch und Natur ist. Die essbaren Früchte (Nüsse) erscheinen im Herbst.
Mehr InformationenLiefergrößen & Preise
bis 2 | 9,95 € * |
ab 3 | 8,95 € * |
Produktinformationen Haselnuss
Haselnuss - Corylus avellana
Die gewöhnliche Haselnuss ist ein wertvolles einheimisches Gehölz, welches zudem ein sehr dankbarer Fruchtspender für Mensch und Natur ist. Die essbaren Früchte (Nüsse) erscheinen im Herbst. Durch die Blüten im zeitigen Frühjahr ist die Haselnuss zudem eine sehr gute Bienenweide. Der Standort kann in sonniger sowie in leicht schattiger Lage sein. Durch einen regelmäßigen Verjüngungsschnitt im Herbst oder Frühjahr kann die Haselnuss mit einer Höhe von ca. 3 Meter im Hausgarten gut gehalten werden. Die Haselnuss besitzt weibliche wie auch männliche Blüten auf einer Pflanze und kann sich dadurch selbst befruchten. Eine Anpflanzung von mehreren Exemplaren, auch gerne verschiedener Sorten, führt zu einem höheren Ertrag pro Pflanze (Eigenbestäubung + Fremdbestäubung). Die geraden Äste der Haselnuss eignen sich ideal für Würstchen und Stockbrot am Lagerfeuer. Aber auch für den Bau von Rankgittern, Zäunen oder Dekoobjekten ist das Schnittgut der Haselnuss sehr beliebt.
Details
Wuchs: aufrecht wachsender Strauch
Wuchshöhe: ohne regelmäßigen Schnitt bis 5 Meter hoch
Wuchsbreite: ca. 2 Meter breit (freistehend, durch einen regelmäßigen Schnitt aber sehr gut kleiner zu halten)
Zuwachs pro Jahr: ca. 50 bis 100 cm
Belaubung: große, rundliche, rauhe Blätter
Immergrün: nein
Blüte/Frucht: gelbe, längliche Kätzchen / essbare Früchte (Nüsse) im Herbst
Blütezeit: März bis April
Standort: sonnig bis schattig
Boden: keine besonderen Ansprüche
Rückschnitt: Verjüngungsschnitt
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: essbare Früchte (Nüsse) im Herbst, robustes, unkompliziertes Gehölz
Verwendung: Fruchtgehölz, Landschaftsgehölz, Schutzbepflanzung, Bienenweide, heimischer Strauch, für den Naturgarten
Kübelbepflanzung: eher ungeeignet - in großen Kübeln und Kästen im Stil Urbaner Gärten aber möglich
Pflanzempfehlung für die heimische Haselnuss
Pflanzabstand: ca. 1,2 bis 1,6 Meter
Als Kübelpflanze: eher ungeeignet - in großen Kübeln und Kästen im Stil Urbaner Gärten aber möglich. Nach ca. 3 Jahren umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: einzeln, in Gruppen oder in Kombination mit anderen Gehölzen in einer lockeren, gemischten und natürlich gewachsenen Hecke im Garten

Gärtner Christoph

Top Preis Leistung Verhältniss
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich bin ein totaler Laie was Garten betrifft, dass muss ich vorher sagen. Wir haben vor kurzem ein Haus mit einem riesigen „Garten „ gekauft, den ich nun nach und nach begrüne.
Die Pflanzen von native plants waren einfach Spitze. Schön durchwurzelt, super verpackt... Unsere Schildkröte freut sich über das tolle Veroackungsmaterial und alle Pflanzen sind augenscheinlich gut angegangen. Es werden nicht die letzten Bestellungen sein
Sichtschutz und damit wir Haselnüsse direkt aus dem Garten naschen können. Sehr gute Qualität.
Gute, kräftige Pflanze. Danke
top
Super Pflanze
Für Blütenhecke\nDie Qualität ist sehr gut
guter Zustand
Ich bin sehr zufrieden.
Super Pflanze
immer wieder gerne sehr zu empfehlen alles bestens
Schöne frische Pflanzen
Schöne kräftige Pflanze
ein wunderschöner heimischer strauch und ich freue mich schon die ersten nüsse zu ernten.die pflanze ist in einem sehr guten zustand hier angekommen,vielen dank!
Eine Fremdbefruchtung, durch mehrere Sträucher ist immer besser/ergiebiger. Aber es reicht an sich auch nur ein Haselnussstrauch um Früchte ernten zu können!