Kurzbeschreibung
Die Kupfer Felsenbirne ist wohl eines der schönsten (fast)einheimischen Gehölze. Nicht nur durch den leicht überhängenden Wuchs sondern auch durch die ovalen, frischgrünen Blätter, die bei dieser Amelanchier... Mehr Informationen
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen Kupfer Felsenbirne
Kupfer Felsenbirne - Amelanchier lamarckii
Die Kupfer Felsenbirne ist wohl eines der schönsten (fast)einheimischen Gehölze. Nicht nur durch den leicht überhängenden Wuchs sondern auch durch die ovalen, frischgrünen Blätter, die bei dieser Amelanchier kupferfarbend im Austrieb sind, ist sie ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Ab April zeigen sich eine Vielzahl kleiner, strahlendweißer Blüten. Darauf folgen eßbare, aromatische, dunkle Beeren. Zum Herbst überrascht die Felsenbirne mit einer bunten Herbstfärbung aus gelb, rot und orange. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig und auf sandig-lehmigen Boden sein. Felsenbirnen eigenen sich für den Einzelstand sowie für die Gruppenbepflanzung in Blüten- oder Naturhecken.
Details
Wuchs: mehrstämmiger Strauch mit überhängenden Zweigen, leicht schirmförmiger , schöner Wuchs
Wuchshöhe: im Alter bis 6 Meter hoch
Wuchsbreite: im Alter bis zu 2,5 Meter breit (freistehend)
Zuwachs pro Jahr: ca. 50 bis 80 cm
Belaubung: oval mit kupferfarbendem Austrieb, über den Sommer frischgrün, leuchtend orangerote Herbstfärbung
Immergrün: nein
Blüte/Frucht: weiße Blütentrauben in großer Zahl; dunkelviolette/schwarze essbare Beeren
Blütezeit: April
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: sandig-lehmiger Gartenboden
Rückschnitt: Auslichtungsschnitt / Verjüngungsschnitt
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: auffallende Herbstfärbung, essbare Früchte
Verwendung: Einzel- oder Gruppenpflanze, Blütenhecke, Vogelnährgehölz, Fruchtgehölz, robustes Blütengehölz
Kübelbepflanzung: aufgrund der Wuchsgröße eher ungeeignet, im Stil Urbaner Gärten im großen Kübel aber möglich
Pflanzempfehlung für die Kufper Felsenbirne
Pflanzabstand: ca. 1 bis 1,4 Meter
Als Kübelpflanze: aufgrund der Wuchshöhe eher ungeeignet, als Hinkucker im Stil von Urban Gardening aber für viele Jahre in einem großen Kübel machbar
Pflanzempfehlung: Einzeln, oder in Gruppen mit anderen Sträuchern und Gehölzen in einer lockeren, natürlichen Hecke im Garten

Gärtner Christoph

Alles bestens... Pflanzen kommen gut verpackt.
Alles bestens... Pflanzen kommen gut verpackt.
Schöner Strauch.
für mein Stück Natur, für die Bienen, für meine Seele ... einfach top
Bepflanzung für das Grundstück. Empfehlung für alle Gartenbesitzer. Qualität einwandfrei!
Ware wurde in einem sehr guten Zustand geliefert und wuchs sofort an.
Vielen Dank
Die Pflanze wird nicht so hoch, dafür breiter. Die feinen Blätter sind aber wohl etwas empfindlich bei dieser Hitze, trotz morgens gießen.
Ich bin restlos begeistert. Die Lieferungen erfolgten zügig und in großartiger Qualität. Die Pflanze war sehr gut verpackt.Meine Tochter verwendet diese als Beetpflanze.
Pflanzen sind TOP!
Ware war sehr schön und sehr gut verpackt.\nDer Versand erfolgte sehr schnell.
Die Bäume sind vor einer unserer Hauswände und sllen dort die wand abdecken und den Vögeln schutz geben
gesunde Pflanze
Schon 1m groß. Super!
Schöne Pflanze.
Top Pflanze - nutze sie als Sichtschutz
productqualitaet sehr gut
Schöne frische Pflanzen
Schmückt als Blickfang unseren kleinen Garten, vollsonnig.
Pflanze sieht gesund und kräftig aus,mit vielen Knospen. Bin gespannt auf die erste Blüte und ob sie in meinem Garten gut gedeiht.
angeliefert in gutem Zustand und fechten Wurzeln
eine große Pflanze zum Abschluss meines Gehölzstreifen; sieht im Sommer bestimmt sehr schön aus!
Zum Naschen ;-)
Ja es ist generell möglich, allerdings verliert die Felsenbirne durch den ständigen Rückschnitt ihre normale Wuchsform. Hier wäre die Apfelbeere (Aronie) eine gute Alternative für eine Wuchshöhe von 2 m.