Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Walderdbeere

Fragaria vesca var. vesca Zur Übersicht
Walderdbeere, Wildstaude, Erdbeere
Walderdbeere
   

Blütezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 20 cm Wuchsbreite: bis 25 cm
  • heimische Erdbeere
  • leckeres Walderdbeerenaroma
  • langes Erntefester
Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

3,49 €* Im 9 cm Topf - Auslieferung im jahreszeitlichen Zustand
bis 2 3,49 € *
ab 3 3,19 € *
ab 12 2,69 € *
ab 48 2,49 € *
3,49 €*
Merken
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Lieferzeit 6 bis 8 Tage

Produktinformationen Walderdbeere

Beschreibung

Walderdbeere - Fragaria vesca var. vesca

Diese heimische Erdbeere liebt einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Die kleinen weißen Schalenblüten erscheinen über den ganzen Frühsommer hinweg an der Staude. Die rötlichen, kleinen Früchte sind essbar.

Details

Blüte: einfache, schalenförmige Blüten
Blütezeit: April bis Juni
Frucht: kleine, rötliche, essbare Früchte
Blatt: dreigeteiltes Laub, wintergrün
Wuchs: teppichbildend, ausläuferbildend
Wuchshöhe: bis 0,2 Meter hoch 
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: sandig-humoser Gartenboden
Besonderheit: eßbare Früchte (kleine Erdbeeren)
Winterhärte: sehr gut
Verwendung: Pflanzung unter Gehölzen, Rabattenpflanzung, Naschgarten, teppichbildende Staude, Wildstauden, Bodendecker, Flächenbegrüner, Obstgarten, Bienenweide

Pflanzen pro Quadratmeter: 15 bis 17 Pflanzen
Pflanzabstand: ca. 25 cm
Pflanzempfehlung: einzeln, in kleinen oder in größeren Gruppen als Bodendecker

Verwendungsbeispiele

Verwendungsbeispiele für die Walderdbeere

  • Als robuster, ausläuferbildender Flächenbegrüner (Bodendecker) für große und kleine Flächen
  • Für den Obst- und Naschgarten
  • Als wintergrüne Unterpflanzung von Gehölzen
  • Als wüchsige, teppichbildende Blütenstaude im Vordergrund von halbschattigen Beeten und Rabatten
  • Als Wildstaude im Naturgarten
  • Wichtige Bienenweide im Garten
Tipps zur Bepflanzung von Balkonkästen und kleinen Töpfen
Loading
Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 4.55 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2021

Sehr guter Zustand

Die Pflanzen sind in einem sehr guten Zustand angekommen und entwickeln sich gut.

Bewertung vom 08.06.2016

Fast alle Pflanzen haben unter dem Transport gelitten.

Bewertung vom 13.04.2016

Die Erdbeeren waren bei ihrer Ankunft sehr gesund und prächtig. Sollen ein Bodendecker im Halbschatten rund um Himbeeren werden. Bislang vollkommen zufrieden. Die gelieferte Qualität hat die Erwartungen übertroffen!

Bewertung vom 18.06.2015

gut

Bewertung vom 16.05.2015

Ware ok

Bewertung vom 22.05.2014

Gesund und kräftig

Bewertung vom 23.04.2014

Pflanze war in einem guten Zustand.

Bewertung vom 17.04.2014

schöne junge pflänzchen, gut angekommen

Bewertung vom 29.09.2013

gesunde pflanzen schön eingepackt - die fingen sofort an zu wachsen - danke!

Häufige Fragen zu Walderdbeere
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frage vom 23.05.2018
Kann man mit der Walderdbeere junges Säulenobst unterpflanzen?
Antwort zeigen
M

Ja, Erdbeeren generell sind sehr gut für die Unterbepflanzung geeignet! 

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

no referer771