Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Schirmbambus 'Campbell'

Fargesia robusta 'Campbell' Zur Übersicht

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 4 m Wuchsbreite: bis 1,5 m
  • Sehr gut winterhart 
  • Attraktive Scheideblätter
  • Keine Rhizomsperre nötig
  • Auch im Kübel stilvoll
Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

38,95 € *
Aktuell ist dieser Artikel leider nicht lieferbar! Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Zur Zeit nicht lieferbar!

Produktinformationen Schirmbambus 'Campbell'

Beschreibung

In den Achtziger Jahren fanden Entdecker in der chinesischen Provinz Sichuan die ersten Exemplare von Fargesia robusta 'Campbell'. Von hier aus gelangte die Bambussorte nach England und Mitteleuropa. Heute ist der Bambus 'Campbell' bei all jenen beliebt, die ihre Gärten exotisch gestalten und dabei auf besondere Hingucker setzen möchten.

Bevor Sie Ihren Schirmbambus 'Campbell' kaufen, finden Sie auf dieser Seite alle Details zu Eigenschaften, Pflanzung und Pflege.

Eigenschaften des Schirmbambus 'Campbell'

Details in Kürze:

Wuchs

aufrechter Wuchs, horstbildend, im Alter leicht überhängend

Wuchshöhe

bis 4 Meter hoch (an guten Standorten, als Kübelpflanze kleiner)

Wuchsbreite

im Alter ca. 1,5 Meter breit

Zuwachs pro Jahr

ca. 25 bis 50 cm

Blatt

längliche, dunkelgrüne Blätter, bläuliche Unterseite

Immergrün

ja

Halme

grün mit dekorativen Scheideblättern

Standort

leicht sonnig bis halbschattig

Boden

sandig-humoser, feuchter Gartenboden

Besonderheit

frosthart bis -25 Grad; diese Sorte ist horstbildend, somit benötigen Sie keine Rhizomsperre

Winterhärte

als Gartenpflanze gut (bis -25 Grad); als immergrüne Kübelpflanze ist eventuell ein Winterschutz erforderlich!

Kübelbepflanzung

geeignet

Der Bambus 'Campbell' ist eine hochwachsende Sorte, die sowohl im Kübel als auch im Freiland attraktiv aussieht. Besonders hervorzuheben sind bei Fargesia robusta 'Campbell' die dekorativen Scheideblätter, die langanhaltend an den grünen Halmen haften. Diese Sorte ist außerdem horstbildend, weshalb Sie keine Rhizomsperre brauchen.

Häufige Fragen und Antworten zum Schirmbambus 'Campbell' finden Sie hier:

Ist der Schirmbambus 'Campbell' winterhart und immergrün?

Fargesia 'Campbell' trägt längliche, dunkelgrüne Blätter mit einer bläulichen Unterseite. Der Schirmbambus ist immergrün sowie winterhart und bietet daher selbst im Winter einen guten Sichtschutz. Frostige Temperaturen von bis zu minus 25 Grad hält er im Freiland mühelos aus. Im Kübel empfehlen wir dennoch einen leichten Schutz. 

Wie hoch wird Fargesia robusta 'Campbell' und wie schnell wächst er?

Sehr geschätzt wird dieser Schirmbambus für sein Wachstum, das zügig voranschreitet. Jährlich wächst er rund 25 bis 50 Zentimeter gen Himmel. So erreicht er eine Höhe von bis zu vier Metern bei einer Breite von etwa eineinhalb Metern. Im Kübel fällt Fargesia 'Campbell' etwas kleiner aus. 

Ist der Schirmbambus 'Campbell' giftig?

Nein, dieser Schirmbambus ist nicht giftig und gilt sogar als eine jener Sorten, deren Sprossen roh essbar sind.

Wann blüht Fargesia robusta 'Campbell'?

Üblicherweise kommt es beim Bambus 'Campbell' nicht zu einer Blüte. Fargesia robusta 'Campbell' kaufen die meisten Gartenfreunde deshalb eher aufgrund seines schönen Blattwerks.

Verwendungs- und Pflanzempfehlung für Fargesia robusta 'Campbell'

Pflanzempfehlung in Kürze:

Verwendung

Einzel- oder Gruppenpflanzung, Kübelpflanze, Sichtschutz, Heckenpflanze, Solitärpflanze, für Terrassen und Sitzplätze, Japangarten, als Ufergehölz in Wassergärten

Pflanzabstand bei Einzelpflanzung

ca. 60 bis 80 cm 

Pflanzabstand bei einer Reihen-/Heckenpflanzung

ca. 35 bis 40 cm

Als Kübelpflanze

Topfgröße mindestens 30 Liter für die ersten Jahre!

Pflanzempfehlung

einzeln, in Gruppen oder in Reihe als Heckenpflanze

 Der Schirmbambus bringt asiatisches Flair in Ihren Garten. Er eignet sich aufgrund seines horstbildenden Wuchses für viele Szenarien und ist auch aus diesem Grund bei Gartenfreunden begehrt.

Die häufigsten Verwendungszwecke zeigen wir Ihnen im Folgenden:

Schirmbambus als Sichtschutz-Hecke

Der dichte Wuchs und die stattliche Höhe sorgen dafür, dass der Schirmbambus als Sichtschutz geradezu prädestiniert ist. Da er im Winter seine Blätter nicht verliert, bleibt die Schutzwirkung das gesamte Jahr über bestehen. Für eine Schirmbambus-Hecke brauchen Sie bei dieser Sorte nicht allzu viele Exemplare, um ein dichtes, attraktives Ergebnis zu erhalten.

Schirmbambus im Kübel

Auch im Kübel ist Fargesia robusta 'Campbell' gerne zuhause. Achten Sie darauf, dass das Pflanzgefäß mindestens 30 Liter fasst, und topfen Sie das Gewächs nach einigen Jahren um oder verjüngen Sie es. Mit wenig Aufwand eignet sich der Schirmbambus dann sogar für den Balkon, wobei Sie bedenken sollten, dass das Pflanzgefäß nicht zu schwer für die Bausubstanz werden darf.

Sonstige Verwendungsbeispiele

Den Bambus 'Campbell' finden wir darüber hinaus in diesen Gartensituationen wieder:

  • als Gruppenpflanze auf freier Fläche
  • als Solitärpflanze im Vorgarten
  • für die Verschönerung von Terrassen und Sitzplätzen
  • als Hingucker im Japangarten
  • als Ufergehölz in Wassergärten

Tipps für die Pflanzung und Pflege des Bambus 'Campbell'

Damit sich Fargesia in Ihrem Garten wohlfühlt, braucht es glücklicherweise nicht viel. Achten Sie auf den richtigen Standort und einige kleine Details, begeistert Ihr Schirmbambus mit schönem Wuchs und gesundem Blattwerk.

Alle Tipps zu Standort, Pflanzung und Pflege haben wir hier für Sie im kompakten Überblick:

  • Standort und Boden: Der Gartenbambus mag es leicht sonnig bis halbschattig mit ausreichender Feuchte. Ein humoser und nährstoffreicher Boden ist für ihn ideal. Reichern Sie das Substrat gerne mit Bambuserde an. Zusätzlich lohnt es sich, einen eher geschützten Standort mit nicht zu viel Wind zu wählen.
  • Pflanzzeit und -abstand: Der Pflanzabstand bei Einzelpflanzung sollte zwischen 60 und 80 Zentimetern liegen. Bei einer Reihen- oder Heckenpflanzung genügen 35 bis 40 Zentimeter. Gepflanzt werden kann der Bambus 'Campbell' zwischen Frühjahr und Herbst in nicht zu heißen und trockenen Phasen.
  • Pflege: Damit er stets gut gedeiht, sollten Sie diesen Bambus ausreichend wässern. Auch im Winter ist genügend Feuchtigkeit nötig, da er über sein dichtes Blattwerk viel Wasser verliert. Im Frühling lohnt es sich den Schirmbambus zu düngen. Spezieller Bambusdünger oder Volldünger bieten sich hier an. Da er seine Form selbstständig entfaltet, müssen Sie Fargesia robusta 'Campbell' nicht schneiden. Ein Auslichten kann jedoch von Zeit zu Zeit sinnvoll sein.

Fazit: Der Schirmbambus 'Campbell' überzeugt in jeder Hinsicht

Fargesia robusta 'Campbell' ist ein pflegeleichter, optisch attraktiver Bambus, der keine Ausläufer bildet und sich somit wunderbar für viele Gartensituationen vor und hinter dem Haus anbietet.

Gärtner-Tipp
Loading
Ein Tipp von
Gärtner Christoph
Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2017

Mehr als doppelt so groß wie angegeben. Tolle Qualität zu günstigem Preis!

Bewertung vom 15.09.2016

gesunde kräftige Pflanze

Bewertung vom 30.06.2016

die Qualität ist sehr gut

Bewertung vom 08.04.2014

Schöne Ware!

Häufige Fragen zu Schirmbambus 'Campbell'
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frage vom 20.03.2011
Guten Tag, ich habe letzten Sommer einen Schirmbambus Campbell als Kübelpflanze für meinen Balkon gekauft. Er hat sich auch super entwickelt. Auf Anraten der Baumschule hat man mir gesagt ich solle ihn im Winter am besten in den Hausflur mit ausreichend
Antwort zeigen
M Hallo Danke für das nachgesendete Bildmaterial! Es ist gut zu sehen dass der Bambus seine Blätter eingerollt hat welche dann stark eingetrocknet sind. Sie haben geschrieben dass Sie den Bambus regelmäßig gegossen haben - überschüssiges Gießwasser kann aber ablaufen - oder? Riecht die Erde stark vermodert? Haben Sie einen Schädlingsbefall auf den Blättern feststellen können? Versuchen Sie mal einen Blattstiel vom Halm zu reißen (bzw. einen Halm ca. 20 cm über dem Boden durchzuschneiden) - ist die Mitte der Halme noch frisch - oder ist alles trocken? Wenn er innendrin noch frisch ist wird der Bambus neu austreiben - falls nicht ist die Wahrscheinlichkeit leider sehr gering dass sich der Bambus zeitnah erholen wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

no referer