Kurzbeschreibung
- natürlicher Feind der Gemeinen Spinnmilbe
- hilft gegen alle Stadien des Schädlings
- zur sofortigen Bekämpfung eines Befalls
- für Gewächshäuser, Wintergärten und Innenräume
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen PP Raubmilben
PP Raubmilben: Hungrige Helfer bei Spinnmilbenbefall
In Gestalt von Phytoseiulus persimilis holen Sie sich den natürlichen Feind der Gemeinen Spinnmilbe (Tetranychus urticae) zu Hilfe. Dieser Nützling wird nur 0,5 bis einen Millimeter groß und fällt durch seinen leuchtend rot-orangenen, birnenförmigen Körper mit langen Vorderbeinen auf. Die Beinchen verleihen der Raubmilbe besondere Mobilität, was bei der Bekämpfung sehr wertvoll ist. Die blassrosa gefärbten Nymphen unterscheiden sich optisch kaum von Spinnmilben-Nymphen.
Jede Raubmilbe saugt täglich bis zu 5 Spinnmilben, 20 Eier oder 10 bis 20 Nymphen aus. Mit Phytoseiulus persimilis kaufen Sie daher einen effektiven Helfer, der selbst einem explosionsartigen Spinnmilbenbefall bei rechtzeitigem Einsatz schnell entgegenwirkt! Zur Vorbeugung eignet sich diese Art allerdings weniger gut. In diesem Fall sollten Sie besser Amblyseius californicus Raubmilben verwenden.
Phytoseiulus persimilis Raubmilben richtig einsetzen
PP Raubmilben sind bei etwa 8 bis 10 °C nur kurzzeitig lagerfähig (z.B. mit kompletter Verpackung im Gemüsefach Ihres Kühlschranks). Bringen Sie sie am besten zügig nach der Lieferung aus. Ihrer Bestellung liegt eine ausführliche Anleitung bei, die genau aufzeigt, wie Sie die Nützlinge korrekt einsetzen und was es sonst noch zu beachten gilt. Bringen Sie die Raubmilben gegen Spinnmilben nicht bei starker Sonneneinstrahlung aus.
Für einen größtmöglichen Effekt braucht Phytoseiulus persimilis eine Temperatur von 18 bis 25 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Achten Sie hierauf, um die Vermehrung und Entwicklung der Raubmilben nicht negativ zu beeinträchtigen.
Tipp: Bei 22 °C entwickelt sich die Raubmilbe etwa doppelt so schnell wie der Schädling. Mit einem Thermometer können Sie die Umgebungstemperatur leicht überprüfen und anpassen. |
So unterstützen Sie die Bekämpfungsmaßnahme
Durch kurzes, mehrmaliges Übersprühen der Pflanzen mit Wasser optimieren Sie die Luftfeuchtigkeit auch an trockenen Tagen. Gleichzeitig können Sie der Raubmilbe an sehr sonnigen Tagen durch Schattierungsmaßnahmen eine förderliche Umgebung bieten.
Wichtig: Unsere PP Raubmilben sind speziell gegen Spinnmilben und nicht gegen die rote Vogelmilbe wirksam! Wenn Sie diese Schädlinge bekämpfen möchten, müssen Sie zu Hypoaspis Raubmilben greifen. |


Sehr gerne wieder. Alles top, danke
Sehr gerne wieder. Alles top, danke
Hervorragend bei „roter Spinne“!!!
Durch langanhaltende Trockenheit im Frühjahr wurden zwei unserer Rhododendren von der „roten Spinne“ bevölkert.
Da „Gift“ für uns nicht in Frage kommt, habe ich im
Internet nach einer natürlichen Lösung gesucht und
bin hier fündig geworden.
Die 600er/30 m2 Packung war ausreichend für die zwei
betroffenen Büsche. Anleitung ist leicht verständlich und die
Raubmilben bringen die ersehnte Heilung.
Jetzt hat es, auch wegen Trockenheit, unsere Quitte erwischt,
habe auch hierfür nochmal die 600er genommen.
Kann die kleinen Tierchen nur empfehlen!!!
Susann M.
Schade
Das teuerste Vermiculite, das ich jemals erworben habe...Lebendige Raubmillben? Fehlanzeige.
Super
Die Raubmilben sind Gesund und Munter angekommen.
2 Tage nach dem öffnen habe ich schon welche auf der Pflanze gesehen.
Schnelle Lieferung und perfekter Predator.
Wie immer super schnelle Lieferung.
Umweltbedingungen angepasst und nun hoffen das bis zur Ernte alle Feinde gefressen und die Helfer danach verhungert sind.
Sehr gutes Naturprodukt u. obwohl man die Nützlinge nicht wirklich sieht ,ist die Spinnenmilbenplage endlich vorbei !!! Sehr empfehlenswert ,Top
Ok...Jetzt kann ich das Produkt bzw."Die Raubmilben"auch zu 100% ehrlich u. Wahrheitsgemäss Bewerten !!!
Muss ja wenigstens Ergebnisse sehen ,wenn ich schon die Raubmilben bis jetzt nicht sehen konnte ...
Könnte natürlich Möglich sein , dass euer holzgranulat spinnenmilben fressen kann 'Scherz ...
Hat wirklich sehr gut geholfen , hab die Pflanzen jetzt noch "meine Zitronenbäume u. Chillipflanzen "...beobachtet u. Konnte ausser kleine Netzreste keine Spinnenmilben mehr entdecken !!!
Spinnenmilben mögen keine Feuchtigkeit, aber das besprühen mit Wasser hatte nie geholfen also waren zwischen dem holzgranulat wirklich die erhoffen Nützlinge drin !!!
Mfg.D.H.
Gerne wieder!
Wie immer!
Zuverlässiger Versand und sehr aktive Raubmilben zu einem guten Preis.
Super
Super
Hilft gegen Spinnenmilben gut.
Hilft gegen Spinnenmilben gut.
*****
Effektiv!
alles bestens
Schnell und unkompliziert
Ich verwende seit Jahren im Gewächshaus Raubmilben. Ich steh nicht auf Chemie die ich hinterher selbst mitesse ....
Nur tote Milben angekommen, dafür ist der Preis ***.
*****
Alle Pflanzen zusammen in ein Zimmer gestellt und die Raub-Milben haben sich innerhalb von sechs Tagen gut verteilt.
Sie scheinen mächtig hungrig zu sein.
Werde jederzeit wieder gerne Kunde von Ihnen sein. Gut, dass es Sie gibt!
Die kleinen Jäger sind genau die richtige Bio Antwort auf eine Plage, die sich für mich nur auf diese Art in den Griff bekommen läßt.
danke
Hatte Spinnmilben an meinen Grünpflanzen.
Die bestellten Raubmilben sind sehr gut verträglich, Schädlinge sind verschwunden.
recht schnelle Lieferung, Sonntags bestellt, Mittwoch kam die Lieferung. Gleich ins Gewächshaus damit und entsprechend der Anleitung ausgebracht. Leider bis heute (Nach einer Woche) noch kein Erfolg zu sehen, nur die Spinnmilben haben sich noch deutlich vermehrt. Bin enttäuscht!
Leider kann ich zu dem Erfolg noch nichts sagen, die Milben müssen erst mal wachsen
Wenn man rechtzeitig handelt reichen kleinere Packungen, wie diese, aus.
Als Hobbygaertner schwer zu bewerten aber Sie haben ihren Zweck vollkommen erfuellt.
Wer ein Gewächshaus mit ungebeteten Bewohnern hat sollte diesen Tierchen ein Unterschlupf geben.
Tolle Sache. Mit den Raubmilben konnte ich ohne Chemie meine Gurkenpflanzen von den Spinnmilben befreien und Retten.
Private Verwendung des Produktes
Wenn Anwendung notwendig, jederezeit gerne wieder.
Habe Raubmilben gegen Spinnmilbenbefall bestellt. Konnte aber weder im Granulat noch später auf den Pflanzen Raubmilben feststellen. Und die Spinnmilben erfreuen sich weiterhin bester Gesundheit ...
spinnmiben sind hoffentlich alle tot
Es ist durchaus möglich die beiden Nützlinge gleichzeitig einzusetzen. Allerdings sind die Florfliegen sehr räuberisch und nicht nur auf Spinnmilben beschränkt. Das heißt das es durchaus sein kann das eine Florfliege auch mal eine Raubmilbe frisst.
So lange nicht zu starke Minus-Grad herrschen geht der Versand der Raubmilben weiter. Diese sind mit Papier und Luftposterfolie gut eingepackt. Wichtig ist das der Briefkasten, nach der Versandbestätigung, von Ihnen täglich kontrolliert wird, damit die Nützlinge nicht über Nacht draußen sind.
Die Pflanzenart spielt keine Rolle, es kommt nur auf den passenden Schädling an, sonst verhungern die Raubmilben.
Nein, die PP Raubmilben sind nur auf die rote Spinnmilbe speziallisiert. Gegen Thrips empfehlen wir die Florfliegenlarven einzusetzen.
Nein, für normale Haustiere sind die Raubmilben ungefährlich.
Ja, die PP-Raubmilben werden auch häufig bei Innenraumbegrünungen mit Erfolg eingesetzt!