Blütezeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurzbeschreibung
- Sehr gut winterhart
- Besonders reiche und duftende Blüte
- Auch für den Kübel geeignet
- Pflegeleicht
- Beliebter Bienenmagnet
Liefergrößen ? & Preise
Produktinformationen Deutzie 'Raspberry Sundae'
Deutzie 'Raspberry Sundae' - Deutzia 'Raspberry Sundae'
Der Deutzia 'Raspberry Sundae' ist ein laubabwerfender Strauch, der für seine kleine, trichterförmigen, dunkelrosa Blüten mit einem cremeweißen Zentrum bekannt ist. Seine schlanken Zweige sind mit Blütenbüscheln beladen und zeigen sich von April bis Juli am mehrjährigem Holz. Diese reichen bis zum Boden, was ihn zu einer schönen Wahl für große Töpfe auf sonnigen Terrassen oder als Teil einer Strauchgrenze macht. Diese Pflanze ist leicht duftend und zieht dadurch eine Vielzahl von Bienen und anderen Bestäubern an. Charakterisiert durch seine kugelähnliche Form, fügt sie dem Garten mit ihrem grünen Laub, das zu einer zarten grünen Farbe wird, auch außerhalb der Blütezeit einen dekorativen Wert hinzu. Der Standort der Deutzie sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden. Je sonniger, um so blütenreicher. Sie ist relativ robust und erreicht Höhen und Breiten von bis zu einem Meter. An den Boden stellt der winterharte Strauch wenig Ansprüche. Bei längeren Frostperioden kann der 'Raspberry Sundae' auch gerne einen leichten Winterschutz vertragen.
Wer die Deutzie kaufen möchte, erfährt hier alles, was es über das Gewächs und seine Besonderheiten zu wissen gibt.
Eigenschaften der Deutzia 'Raspberry Sundae'
Details in Kürze:
Wuchs | buschig aufrecht wachsender Strauch mit leicht überhängenden Trieben |
Wuchshöhe | bis 1 Meter hoch |
Wuchsbreite | 0,8 bis 1 Meter breit (freistehend) |
Zuwachs pro Jahr | ca. 30 bis 50 cm |
Belaubung | längliche, frischgrüne Blätter |
Immergrün | nein |
Blüte/Frucht | leicht rosafarbene, einfache Blüten, zahlreich, duftend |
Blütezeit | April - Juli |
Standort | sonnig bis halbschattig |
Boden | sandig-lehmiger Gartenboden |
Rückschnitt | Verjüngungsschnitt |
Winterhärte | sehr gut |
Besonderheit | sehr reich blühend |
Verwendung | Einzel- oder Gruppenpflanze, Blütenhecken, für eine bunte Hecke, Ziergehölz, für den Gehölzstreifen |
Kübelbepflanzung | für große Pflanzkästen, Kübel und Töpfe geeignet |
Die Deutzia 'Raspberry Sundae' ist eine aufrecht wachsende Schönheit mit leicht überhängenden Trieben im Alter. An ihren Zweigen zeigt sich eine große Vielzahl attraktiver Blüten, die auch für Nützlinge interessant sind.
Häufige Fragen und Antworten rund um die frischgrün belaubte Deutzie 'Raspberry Sundae' sind:
Ist die Deutzia 'Raspberry Sundae' winterhart / immergrün?
Auch ein kalter Winter kann der Deutzia 'Raspberry Sundae' nichts anhaben. Leichter Schutz vor winterlicher Sonne mit Hilfe eines Vlieses empfiehlt sich aber dennoch. Wenngleich sie winterhart ist, ist die Deutzie nicht immergrün. In einer Hecke kann sich der Sichtschutzeffekt daher während der kalten Jahreszeit verringern.
Wie hoch wird die Deutzie?
Die Deutzia 'Raspberry Sundae' erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter.
Wann blüht die Deutzia 'Raspberry Sundae' und welche Blütenfarbe hat sie?
Ab April hat die Deutzia 'Raspberry Sundae' Blütezeit. Sie blüht in rosa/weiß, bis hin zu violett. .
Ist die Deutzia 'Raspberry Sundae' bienenfreundlich?
Aufgrund ihrer vielzähligen Blüten, welche ungefüllt sind und den Nektar somit direkt erreichbar bereithalten, ist die Deutzia 'Rasberry Sundae' bei Bienen äußerst beliebt. Sie eignet sich daher gut als Nachbarin für Gehölze mit gefüllten Blüten, die es den nützlichen Insekten etwas schwerer machen.
Verwendungs- und Pflanzempfehlung der Rosendeutzie 'Raspberry Sundae'
Pflanzempfehlung in Kürze:
Pflanzabstand | ca. 0,3 bis 0,5 Meter |
Als Kübelpflanze | zusammen mit anderen Gehölzen, Stauden und Gräsern in großen Töpfen, Kisten oder Kübeln auf dem Balkon oder der Dachterrasse. Nach ca. 3 Jahren umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich! |
Pflanzempfehlung | in Kombination mit anderen Gehölzen in einer lockeren, gemischten und natürlich gewachsenen Hecke im Garten |
Tipps für die Pflanzung und Pflege der Deutzie 'Raspberry Sundae'
Damit sich die Deutzia 'Rasberry Sundae' am Standort so wohl wie nur möglich fühlt, müssen Sie nicht viel tun. Bei diesem Strauch handelt es sich nämlich um ein pflegeleichtes Gewächs, das sehr genügsam ist.
Die wichtigsten Details auf einen Blick:
- Standort und Boden: Der Standort sollte für Deutzien sonnig bis halbschattig sein. Sandig-lehmiger Gartenboden mit gleichmäßigem Feuchtigkeits- sowie Nährstoffangebot ist ideal.
- Pflanzzeit und -abstand: Wann Sie die Deutzia 'Rasberry Sundae' pflanzen sollten, ist individuell. Am besten bietet sich der Herbst an, aber auch im frostfreien Frühjahr ist eine Pflanzung möglich. Der Pflanzabstand sollte zwischen 30 Zentimeter und 0,5 Meter betragen.
- Pflege: Die Deutzie freut sich über etwas Kompost im Frühling und möchte im Sommer gleichmäßig gewässert werden. Abgesehen hiervon braucht sie keine weitere Pflege. Auch ein Schnitt ist nicht zwingend nötig. Dennoch empfehlen wir, die Deutzie zu schneiden, um ihre Form und Blühfreude zu erhalten. Ein einfacher Verjüngungsschnitt im späten Winter reicht aus.
Fazit: Deutzia 'Raspberry Sundae' als Blickfang und Bienenfreund
Die Deutzie 'Raspberry Sundae' ist ein nicht zu großes und dennoch reichhaltig blühendes Gehölz mit großem Nutzen für Bienen. Sie bietet sich daher bestens für naturnahe und nützlingsfreundliche Gärten als Solitär und Teil wilder Hecken an.

