Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Zitronengras, Lemongras

Cymbopogon citratus Zur Übersicht
Zitronengras, Lemongras

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 1 m
  • nicht winterharte Graspflanze mit zitronigen Aroma
  • wichtiges Gewürz der asiatischen Küche
  • vielseitig verwendbar für herzhafte Speisen, Tee
  • ganzjährige Ernte möglich!
Mehr Informationen

Liefergrößen & Preise

3,99 € *
Aktuell ist dieser Artikel leider nicht lieferbar! Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Zur Zeit nicht lieferbar!

Produktinformationen Zitronengras, Lemongras

Beschreibung

Zitronengras, Lemongras - Cymbopogon citratus

Für Fans der thailändischen oder generell asiatischen Küche ist das Zitronengras eine wichtige Zutat. Es verleiht Currys, Fisch und Meeresfrüchten, Geflügel, Soßen und asiatischen Suppen sein exotisches Aroma. Der Geschmack ist fein zitronenartig mit leicht pfeffriger, ingwerähnlicher Note. Frisch geerntete Triebe haben natürlich das beste Aroma. Zitronengras ist ein horstig wachsendes Gras mit kräftigen, dichten Halmen und bis zu 100 cm langen, schilfartigen und leicht überhängenden Blättern. Zum Kochen werden die Triebe bodennah abgeschnitten. Der untere, etwa 10 cm lange verdickte weiße Stängelteil wird in Ringe geschnitten und mit gekocht. Vor dem Servieren werden sie wieder entfernt, da sie sich im Mund eher holzig anfühlen. Nicht nur als Würzkraut, sondern auch als Heilpflanze wird das in Asien beheimatete Gras geschätzt. So soll ein Tee verdauungsfördende Wirkung haben und bei Magen- und Darmschmerzen helfen. Das ätherische Öl der Pflanze wirkt beruhigend und wird in der Aromatherapie verwendet.
Zitronengras oder auch Lemongras genannt ist in unseren Breiten nicht winterhart, aber mehrjährig. Am besten kuliviert man es im Topf. Ein geschützter, sonnig warmer Standort, z. B. auf der Terrasse oder dem Balkon sind von Vorteil. Die Pflanze ist feuchtigkeitsliebend und sollte vor allem im Sommer ausreichend gegossen werden. Überhaupt sollte die Erde nährstoffreich und frisch bis feucht sein. Düngergaben in Form von Jauchen oder Hornspänen sind ebenfalls erwünscht. Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Fallen im Herbst die Temperaturen unter 10 Grad, sollte das Gewürzgras zum Überwintern ins Haus geholt werden.

Details

Verwendung: Kräutergarten, Kübelpflanze, Zimmerpflanze
Blatt: kräftige Halme mit schilfartigen Blättern, graugrün, mit zitronigen Aroma
Wuchshöhe: bis 100 cm
Standort: sonnig, geschützt und warm
Boden: nährstoffreiche, humose, frisch bis feuchte Erde
Winterhärte: nicht winterhart, bei unter 10 Grad im Winterquartier oder Haus frostfrei und hell überwintern!

Pflanzen pro Quadratmeter: 2 Pflanzen
Pflanzabstand: ca. 90 cm
Pflanzempfehlung: einzeln im Pflanzkübel

Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen
Häufige Fragen zu Zitronengras, Lemongras
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.