Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
 
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Heimische Bienenweide

Zur Übersicht
Heimische Bienenweide

Blütezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Liefergrößen & Preise

9,80 €*
9,80 € *
Merken
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten Lieferzeit 3 bis 5 Tage

Produktinformationen Heimische Bienenweide

Beschreibung

Heimische Bienenweide - Blühmischung

Diese Mischung aus heimischer Wildblumen- und Wildkräutern bietet eine optimale Nahrungsquelle für alle nützlichen Inseketen. Besonders Bienen und Hummeln bevorzugen das große Angebot verschiedenster pollenreicher Blühpflanzen.

Zusammensetzung:
Kulturarten: Dill, Borretsch, Ringelblume, Koriander, Buschweizen, Fenchel, Echter Alant, Hornklee, Futtermalve, Gelbklee, Luzerne, Schwarzkümmel, Esparsette, Mariendistel, Rotklee, Weißklee
Wildkräuter: Schafgarbe, Färberkamille, Kornblume, Wegwarte, Wilde Möhre, Natternkopf, Johanniskraut, Margerite, Moschusmalve, Brauner Dost, Klatschmohn, Wisensalbei, Kleiner Wiesenknopf, Rote Lichtnelke, Traubenkropfkraut, Rainfarn

Wuchshöhe: bis 70 cm
Aussaat: 2 g / m²
Reicht für: 50 m²
Kulturdauer: einjährig

Der Inhalt des Blumensamens reicht für ca. 50 m².

 

Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen
Häufige Fragen zu Heimische Bienenweide
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frage vom 10.06.2020
Welche Pflanzen sind in der Mischung "heimische Bienenweide" genau enthalten? Vielen Dank und freundliche Grüße
Antwort zeigen
M

Zusammensetzung:
Kulturarten: Dill, Borretsch, Ringelblume, Koriander, Buschweizen, Fenchel, Echter Alant, Hornklee, Futtermalve, Gelbklee, Luzerne, Schwarzkümmel, Esparsette, Mariendistel, Rotklee, Weißklee
Wildkräuter: Schafgarbe, Färberkamille, Kornblume, Wegwarte, Wilde Möhre, Natternkopf, Johanniskraut, Margerite, Moschusmalve, Brauner Dost, Klatschmohn, Wisensalbei, Kleiner Wiesenknopf, Rote Lichtnelke, Traubenkropfkraut, Rainfarn

Die neuesten Garten-Tipps

Kletterpflanzen - Fassadengrün...
Kletterpflanzen - Fassadengrün Sichtschutz Vertikales Grün Weiterlesen
Vogelhäuser im Garten
Vogelhäuser, nicht nur für Familiengärten Weiterlesen
Gartenarbeiten im März
Endlich zeigt sich der Frühling! Erste warme Sonnenstrahlen, längere Tage und fröhlich-bunte Blüten signalisieren das Erwachen der... Weiterlesen
Alle Garten-Tipps
Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.