Kurzbeschreibung
Das mehrjährige Japanwaldgras besticht durch seinen bogig überhändenden Wuchs und den breiten, grünen Blättern.
Mehr InformationenLiefergrößen & Preise
ab 3 | 5,79 € * | |
ab 12 | 5,19 € * | |
ab 48 | 4,89 € * |
Produktinformationen Japanwaldgras
Japanwaldgras - Hakonechloa macra
Das mehrjährige Japanwaldgras besticht durch seinen bogig überhändenden Wuchs und den breiten, grünen Blättern. Im leicht sonnigen bis halbschattigen Bereich ist das Japanwaldgras sehr schön mit gelbgrünen Funkien oder kleinbleibenden Farnen zu kombinieren. Im Spätherbst zeigt sich eine kupferbraune Herbstfärbung des Laubes. Das Laub dörrt über den Winter ein und sollte erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb bodennah abgeschnitten werden. Das dörre Laub dient als zusätzlicher Winterschutz in der kalten Jahreszeit.
Das Japanwaldgras, auch Japanberggras genannt, ist ein sehr besonderes Ziergras und nicht nur für den Japangarten sondern auch als Uferbepflanzung von Teichanlagen und sogar als Topf- und Kübelplfanze für halbschattige bis schattige Bereiche auf dem Balkon und der Terrasse bestens geeignet.
Bitte beachten Sie: Dieses Gras liefern wir in Gärtnerqualität in einem klassischen Staudenkulturtopf mit einer Seitenlänge von ca. 9 cm aus . Hakonechloa macra bildet in dieser Topfgröße nur wenige Triebe aus - sobald die Pflanze ausgepflanzt ist wird sich die Triebzahl stark erhöhen. Es kann bis zu drei Jahre dauern bis dieses Japanwaldgras ausgewachsen und zu einem dichtbuschigen Ziergras herangewachsen ist.
Details
Blüte | grün-braune Ähren |
Blütezeit | August bis September |
Blatt | breitblättrig, sattgrün, sommergrün, kupferbraune Herbstfärbung |
Wuchs | bogig überhändend, breitet sich durch kurze Ausläufer langsam aus |
Wuchshöhe | bis 50 cm hoch |
Standort | leicht sonnig bis halbschattig |
Boden | frischer, durchlässiger Boden |
Immergrün | nein |
Winterhärte | gut, bei starken Kahlfrösten ist ein Vlies, Herbstlaub oder Reisigzweige als Winterschutz empfehlenswert, Frühjahrspflanzung empfehlenswert |
Verwendungs- und Pflanzempfehlung für das Japanwaldgras
Verwendung | für den Schattengarten, für die Unterbepflanzung von Gehölzen auf frischen, durchlässigen Böden, natürlich für den Japangarten, für die Uferbepflanzung von Teichanlagen, auch als Schnittgrün einsetzbar, schönes Ziergras für die Topf- und Kübelbepflanzung |
Pflanzen pro Quadratmeter | 6 bis 7 Pflanzen |
Pflanzabstand | ca. 40 cm |
Pflanzempfehlung | einzeln oder in kleinen Gruppen |
Verwendungsbeispiele für das Japanwaldgras
- Ein '"Muss" für die Bepflanzung im Japangarten
- Als überhängendes Ziergras im Vordergrund von halbschattigen bis schattigen Staudenrabatten
- Als dekorative Kübelpflanze (ab ca. 5 Liter Erdvolumen) für halbschattige Bereiche in der Nähe von Terrassen und Sitzplätzen
- Schön im halbschattigen Uferbereich von Teich- und Bachlaufanlagen
- Als Schnittgrün für Blumensträuße und Gestecke

Gärtnermeisterin Brigitte

insgesamt gut, aber doch recht kleine Pflänzchen...
Alles super, gerne wieder.
Gepflanzt in der Fläche halbschattig unter Kupfer-Felgenbirnen - ein sehr schönes Gras!
sehr schönes Gras, noch klein, aber ich hoffe es kommt nächstes Jahr , etwas üppiger.
Sehr gute Qualität - jederzeit weiter zu empfehlen!
guter wuchs
Schöne, kräftige, gesunde Pflänzchen. Ich bin sehr gespannt, wie sie sich in meinem Balkomkasten entwickeln.
Sehr schöne Pflanzen - gut durchwurzelt - für schattige Kübelpflanzung
Die Pflanzen sehen gut (gesund, kräftig), auch wenn sie natürlich erst noch wachsen müssen :-).
Top
danke
super
Für meinen Japangarten. Sehr gute Qualität.
sehr schönes Gras, mit einer satten grünen Farbe
Sehr schön
Ist zwar noch ein kleines, zartes Pflänzchen, aber ich habe keine Zweifel, dass es gut wachsen und gedeihen wird. Immerhin ist es noch sehr zeitig und die anderen Gräser, in unserem Garten, sehen auch noch nicht viel besser und größer aus. Lieferung und Verpackung wie immer TOP!!! Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ... man muss nur mal vergleichen, was es bei anderen Anbietern kostet und was man dafür bekommt. Bisher ist mir noch nichts eingegangen, was ich hier bestellt habe.
Für unseren neu angelegten
Hang.
Sehr gute Qualität !
Sehr schön als Bepflanzung vor großen Funkien. Geben dem Garten im Zusammenspiel mit den Blüten großer Blumen eine große Leichtigkeit.
Das Japanwaldgras ist nicht ausläuferbildend. Aber der Horst vergrößert sich natürlich über die Jahre hinweg. Wenn die angrenzende Rasenfläche aber regelmäßig gemäht wird, wächst dort kein Japanwaldgras.
Hallo, die Pflanzen aus diesem fertigen Pflanzset (https://www.native-plants.de/3103/pflanzenset-fuer-ein-beet-in-halbschattiger-schattiger-lage?c=88) eignen sich alle für einen halbschattigen/schattigen Standort. Die Pflanzen finden Sie auch einzeln in unserem Pflanzenshop