Kurzbeschreibung
Diese besondere Zierform der Lärche erscheint mit hängenden Trieben. Das Besondere an der Lärche sind die sommergrünen Nadeln, welche der Baum über den Winter verliert um im Frühjahr wieder kräftig frischgrün... Mehr Informationen
Liefergrößen & Preise
Produktinformationen Japanische Hängelärche
Japanische Hängelärche - Hochstämmchen - Larix kaempferi 'Pendula'
Diese besondere Zierform der Lärche erscheint mit hängenden Trieben. Das Besondere an der Lärche sind die sommergrünen Nadeln, welche der Baum über den Winter verliert um im Frühjahr wieder kräftig frischgrün austreiben zu können. Ein sehr schönes und vor allem robustes Gehölz für die Kübelbepflanzung, den Vorgarten und natürlich für den Japangarten.
Wir bieten dieses Zierstämmchen in verschiedenen Stammhöhen an. Die Stammhöhe bleibt und wird auch im Alter nicht mehr wesentlich höher - lediglich die Krone wird mit den Jahren immer breiter und kräftiger. Die Japanische Hängelärche ist zudem bei Bedarf sehr gut schnittverträglich! Je nach Platzangebot und Standort können die von Natur aus hängenden Triebe auch mit einem stabilen Draht oder mit Bambusstäben geleitet und erzogen werden. So wird die Krone der Pflanze künstlich verbreitert. Sobald die Triebe verholzt sind kann die Pflanzenstütze entfernt werden.
Details
Wuchs: Stämmchen mit einem geraden Stamm und überhängenden Trieben, Durchmesser im Alter je nach Standort 0,5 bis 1,5 Meter
Belaubung: weiche, ca. 3 cm lange, frischgrüne Nadeln, sommergrün, gelbe Herbstfärbung
Immergrün: nein
Blüte: männlich: gelb; weiblich: rötlich
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässiger, humoser Gartenboden
Rückschnitt: Auslichtungsschnitt ab dem 3 bis 5 Standjahr
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: eines der wenigen sommergrünen Nadelgehölze
Kübelbepflanzung: geeignet
Verwendungs- und Pflanzempfehlung für die Japanische Hängelärche
Verwendung: Einzelpflanzung, Vorgarten, für kleine Gärten, Kübelbepflanzung, an Terrassen und Sitzplätze, Ziergehölz, Japangarten, Zierstämmchen
Pflanzabstand: ca. 1 bis 2 Meter
Als Kübelpflanze: Topfgröße mindestens 30 Liter für die ersten Jahre. Danach umtopfen oder Wurzelballen verjüngen. Je nach Lage, Standort und Kübelgröße eventuell Winterschutz erforderlich!
Pflanzempfehlung: Einzeln, an einem schönen Platz im Garten oder als Kübelpflanze
Verwendungsbeispiele für die Japanische Hängelärche:
- Sehr schönes Ziergehölz für die Kübelbepflanzung
- Als Einzelstellung zum Beispiel für die Terrasse oder den Vorgarten
- Für den Japangarten

Hervorragende Qualität
Ich kann das Produkt nur weiter empfehle für die Verwendung im Kübel
Baum war als Geschenk gedacht und sieht im Japangarten meiner Freundin wunderschön aus
alles bestens
bezauberndes Bäumchen
Super schöne Pflanze wie beschrieben!!
Ware ist weiterzuempfehlen!
Sehr dekorative Topfpflanze.
Tolle Qualität, fester dicker Stamm, und optisch ein Highlight.
Verdient einen absoluten Einzelplatz im Garten.
Für meinen japanischen Garten.
Qualität super.
TOP
Das bäumchen top würde ich wieder kaufen und empfele es weiter .
Die Lärche ist sehr schön gewachsen und macht einen gesunden und kräftigen Eindruck. Habe sie sofort in meinen Garten im Asiatischen Stil an einen besonders schönen Platz gepflanzt und sie treibt sogar schon aus. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und kann
Native Plants nur weiter empfehlen.
Die Lerche kam in der Qualität wie beschrieben und dem Entwicklungstatus entsprechend hervorragend verpackt und bereits stark verwurzelt. Die Pflanze entwickelt sich hervorragend und ich werde viel Freude daran haben. Als Solitärpflanze hat jetzt schon eine wunderschöne Ausstrahlung. Danke für die genau auf diese Pflanze ausgerichtete Beratung.
Die Pflanze sah recht gut an als sie angekommen ist. Ich habe die Pflanze im meinem Garten sofort nach Lieferung gepflanzt, dabei musste ich leider feststellen dass sie kaum bewurzelt war. Sie steht nun seit 2 Wochen im Garten und ich hoffe das sie durchkommt..
Baum super!
Sehr gut verpackt!
Ware kam in gutem Zustand an.
Qualitativ gute Ware!
Steht auf einem sehr sonnigen Balkon. Habe bereits eine japanische Hänge Lärche die sehr robust ist. War von der Qualität der Lieferung begeistert.
alles ok
Das Bäumchen war gut verpackt und schaut kräftig aus. Wir werden es in einem grossen runden Tontopf in den Garten stellen und hoffen dass es wunderbar blüht und gedeiht!
Evtl. kann dieser längere Wuchs durch eine frische Stickstoffdünung hervorgerufen werden. Bitte hier bis zum kommenden Frühjahr auf weitere Dünungen verzichten. Einen Rückschnitt empfehlen wir nicht. Die Lärche sieht den Pflanzensaft jetzt im Herbst aus den Nadeln und bereitet sich dadurch auf den Winter vor und Sie würden die Pflanze hier nur schwächen vorm Winter. Der Neuaustrieb im kommenden Frühjahr sollte dann normal sein.
Bitte kratzen Sie mal mit dem Fingernagel an der Rinde - ist es darunter noch grün? Bitte kontrollieren Sie auch den Topf/Wurzelballen: Staunässe ist genau so schlecht für Pflanzen wie anhaltende Trockenheit.
Die Lärche gehört zur besonderen Gruppe der laubabwerfenden Nadelgehölze. Durch das abwerfen der Nadeln hat die Hängelärche bereits einen sehr gute Methode sich vor der kalten Jahreszeit zu schützen. Als Gartenpflanze benötigt das Stämmchen keinen zusätzlichen Schutz vor Frost und Kälte. Als Kübelpflanze sollte der Kübel wenn möglich geschützt und schattig aufgestellt werden.
Zuviel Wasser kann genau so schädlich sein wie zu wenig Wasser! Bei Staunässe schimmeln die feinen Haarwurzeln mit denen die Pflanze Wasser aufnimmt - sterben diese ab - kann die Pflanze kein Wasser mehr aufnehmen und somit vertrocknet die Pflanze im nassen Topf. Der Topf sollte möglichst Erdfeucht gehalten werden. Gut ist auch eine Bewässerung ohne Untersetzer - so ist die Wasserversorgung gesichert und überschüssiges Gießwasser kann schnell ablaufen. Achten Sie auch auf eine ausreichende Nährstoffversorgung - gerade als Kübelpflanze muss regelmäßig mit einem Volldünger gedüngt werden (Jährlich von März bis August)
Ja, ein Kürzen der Triebe ist sinnvoll! Dies kann einfach unterm Jahr mit einer sauberen Gartenschere erfolgen!
Ist der Trieb beschädigt? An sich kann der Treib einfach mit einer sauberen Gartenschere herausgeschnitten werden - Lärchen sind sehr gut schnittverträglich!
Ja, Piniendekor oder Rindenmulch ist gut geeignet!
Die Hängelärche ist auf einen Stamm veredelt, je nach dem welche Stammhöhe Sie wählen ist auch die endgültige Höhe der Pflanze. Natürlich wird mit den Jahren die Krone der Lärche stärker und bekommt mehr Triebe, aber die Höhe der Pflanze bleibt dennoch die gleiche.
Ein Entfernen von kleinen Ästen die stören können Sie jederzeit vornehmen - ein kräftiges Auslichten, bzw. einkürzen der hängenden Triebe sollten Sie im Herbst, bzw. Frühjahr vornehmen. Die Hängelärche ist ein sehr robustes und dankbares Zierstämmchen.
Hallo, Lärchen haben einen normalen Wasserbedarf - leider hängt der Bedarf von vielen Faktoren ab - Eine theoretische Literzahl können wir Ihnen hier leider nicht bieten. Am besten einfach mal testen und versuchsweise die Bewässerung so belassen - sollte die Pflanze schwächeln, leicht hängen kann die Wassermenge erhöht werden.