Kurzbeschreibung
Die Sorte 'Albus' ist eine weißblühende Form unseres heimischen Thymians.
Mehr InformationenLiefergrößen & Preise
ab 3 | 3,09 € * | |
ab 12 | 2,49 € * | |
ab 48 | 2,29 € * |
Produktinformationen Thymian 'Albus'
Thymian 'Albus' - Thymus serpyllum 'Albus'
Die Sorte 'Albus' ist eine weißblühende Form unseres heimischen Thymians. Bei optimalen Standortbedingungen - sonnige Lage, durchlässiger, trockener Gartenboden - bildet der Thymian einen dichten Teppich aus vielen weißen Blüten.
Details
Blüte: kleine weiße Blüten
Blütezeit: Juni bis August
Blatt: klein, hellgrün, aromatisch duftend, immergrün
Wuchs: teppichbildend
Wuchshöhe: bis zu 5 cm hoch
Standort: sonnige Lage
Boden: durchlässiger, trockener, sandig-steiniger Gartenboden
Winterhärte: gut
Verwendung: Dachgärten, Steingartenstaude, Steingärten, Steinmauernfugen, An Terrassen und Sitzplätzen, Teppichbildende Staude, Staudenbeet, Beetstauden, Rabatten, Balkonkästen & kleine Töpfe, Duft- & Aromagarten, Bienenweide, Grabbepflanzung
Pflanzen pro Quadratmeter: 15 bis 17 Pflanzen
Pflanzabstand: ca. 25 cm
Pflanzempfehlung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Verwendungsbeispiele für den Thymian Albus
- Zierliche, robuste, wintergrüne Steingartenstaude
- Als Rasenersatzpflanze zwischen Trittsteinen und Steinplatten
- Als wintergrüne Einfassungspflanze entlang von Natursteintreppen
- Im Vordergrund von sonnigen, trockenen Staudenbeeten und Rabatten
- Wintergrüne Blütenstaude als Einfassungspflanze für Gräber
- Für die Bepflanzung von Trögen, Balkonkästen und kleinen Töpfen geeignet
- Als aromatisch duftende Staude in der Nähe von Terrassen und Sitzplätzen
- Wichtige Bienen- und Schmetterlingsweide im Garten


Kräuter Garten
Gesunde Pflanzen, gut getopft
Alles ok gerne wieder
große, kräftige Pflanzen, gut verpackt, Blitzversand. Gerne wieder.
gute Qualität, etwas anders als abgebildet
Die Qualtität wird sich erst in der nächsten Zeit herausstellen. Optisch sieht die Pflanze sehr gut aus. Das Produkt ist bei uns in einem 2500 Quadratmeter großen Naturgarten eingeplantzt worden. Wir möchten einen Teil dazu beitragen, das Insekten eine Nahrungsquelle in der so kargen Städtelandschaft finden.
Gute Qualität. Verwendung als Wegbegrenzung.
Blumenbeet-Hanglage
als Bodendecker
Kräftige Pflanzen
Zwei von vierzehn Pflanzen waren leicht angeschimmelt, sollte aber kein Problem sein. Ansonsten sehr gute, durchgewurzelte Ware.
Ich hatte schon welche da sie sehr gut schmecken hab ich dazu gepflanzt. Und tragen sehr gut hatte bisher immer zwei mal im Jahr davon. Und sind sehr pflegeleicht.
schöne Pflanze
sehr gute Qualität
Verwendung im Kleingarten.
Für Hobbygärtner.
Sehr gute Qualität.
Pflanze für Friedhof bestellt, als Bodendecker in einem Element eingesetzt
Tolle Kissen an Steingartenrändern, toller Bodendecker
Verwendung als Bodendecker
Freue mich schon, daß ich auch im Herbst noch Himbeeren naschen kann.\nDie Qualität der Pflanzen ist sehr gut, habe sie meinen Nachbarn empfohlen.
Beeteinfassung
Rasenersatz
Kraeuterbeet
Kräftige Pflanzen
Hobbygaertner und andere Nutzer
gute Qualität der Pflanze, sehr gute Verpackung. Bin sehr zufrieden. Sehr gerne wieder !
Ich habe die Himbeeren gerade erst eingepflanzt, kann also über Geschmack und Wachstum noch nichts sagen, aber die Planzen waren einwandfrei verpackt, haben keine ersichtlichen Schädlingsbefall, viele Knospen, sahen also ganz vital aus.
Sonnige Lage, Pflanzen Top hoffe sie gedeihen gut.
Blüht im Augenblick (klein aber) wunderschön. Steht bei mir vorm Haus auf einer sehr trocknen Stelle.
Steingarten
Pflanzen 1A
Pflanze war in einem guten Zustand, wirkte aber etwas klein, macht sich jetzt aber gut.
vorerst kleiner Topf - evtl.
im Frühjahr als Unterpflanzung für
größere Töpfe
Verwendung: Pflanztrog
Qualität: gut
Ich werde die Krichespindel mit den Immergrün und dem Thymian für die Herbstdeko verwenden
Der Thymian bildete tatsächlich ein sehr dichtes Geflecht, da die Kartäusernelke aber selbst kleine dichte Horste bildet kann sie sich durchaus gegen den Thymian durchsetzten. Bei den Zwiebelgewächsen ist es etwas schwerer, zum einen wir es schwierig im Frühjahr durch den Thymian durch zu treiben. Und wenn die Tulpen etc. absterben liegen die welken Blätter auf dem Thymian und zerstören dadurch diesen Teppich.
Alternativen wären neben dem Immergrün, noch Kriechspindel und verschiedene Storchschnalbel-Arten.
Man kann Thymian als Trittpflanze benutzen, aber man darf nicht täglich darauf laufen. Besser geeignet ist hier noch der Thymian 'Minor'.