Über 10 Jahre Erfahrung im Pflanzenversand Nachhaltig in Heu verpackte Pflanzen Versand per DPD oder DHL Nutzen Sie unseren kostenlosen Heckenplaner für Ihre bunte Hecke!
Zum Native Plants Blog
Menü
Native Plants - Deine Pflanzerei
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Herbsthimbeere 'Golden Everest'

Rubus idaeus 'Golden Everest' Zur Übersicht
Herbsthimbeere 'Golden Everest'
Herbsthimbeere 'Golden Everest'
   

Erntezeit

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Kurzbeschreibung

Wuchshöhe: bis 2 m
  • Erntereif ab August
  • Gelbe Früchte
  • süße, sehr gesunde Früchte
  • Robust und gesund
Mehr Informationen

Liefergrößen ? & Preise

10,19 €* Topfware - Eine ganzjähige Pflanzung ist möglich
10,19 € *
Merken
Wieder lieferbar ab ca. Mitte/Ende Februar 2025
*Preise inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. – zzgl. Versandkosten
Tipp: Alle Himbeeren auf einen Blick Jetzt vergleichen

Produktinformationen Herbsthimbeere 'Golden Everest'

Beschreibung

Herbsthimbeere 'Golden Everest' - Rubus idaeus 'Golden Everest'

Diese besondere Himbeere hat auffallend gelbe Beeren, die sehr süß und aromatisch schmecken. Erntezeit bei der Herbsthimbeere 'Golden Everest' ist August bis Oktober. Die Himbeeren werden am einjährigen Trieb ausgebildet. Himbeeren sollten ein Gerüst aus Latten oder Bambusstäben erhalten, damit die Triebe nicht unter dem Eigengewicht der Früchte brechen.

Details

Wuchs: aufrecht wachsender Strauch mit vielen Grundtrieben
Wuchshöhe: bis 2 Meter hoch
Belaubung: frischgrüne, gesägte Blätter
Immergrün: nein
Blüte: einfache, weiße Blütendolden von Mai bis Juni
Frucht: große gelbe Beeren, süß, aromatisch
Erntezeit: August bis Oktober
Standort: sonnig bis leicht halbschattig
Boden: sandig-humoser Gartenboden
Winterhärte: sehr gut
Wurzelsystem: Flachwurzler
Besonderheit: Fruchtgehölz mit gelber Frucht, fruchtet am einjährigen Trieb, selbstfruchtend
Kübelbepflanzung: geeignet für große Kübel (ab ca. 30-40 Liter Volumen) im Stil Urbaner Gärten

Verwendungs- und Pflanzempfehlung für die Himbeere Golden Everest

Verwendung: Obstgarten, Naschgarten, Familiengarten, Kletterstrauch, Urban Gardening
Pflanzabstand: ca 40 bis 50 cm
Pflanzempfehlung: einzeln oder zusammen mit anderen Himbeeren in einem Beet mit einem Gerüst aus Draht, Holzpflöcken oder Bambusstäben zur Stabilisierung der einzelnen Ruten

Leckeres Rezept: Tiramisu mit frischen Himbeeren
Loading
Gärtner-Tipp
Loading
Ein Tipp von
Gartenbäuerin Maria
Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise
Loading
Bewertungen 4.9 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2023

Top Qualität!

Wunderschöne Pflanze!

Bewertung vom 28.03.2023

Alles prima!

Alles prima!

Bewertung vom 01.09.2021

Alles bestens. Wir sind sehr zufrieden!

Prima, alles wie versprochen!

Danke!

Bewertung vom 13.04.2016

Gute Qualität. Verwendung für einen Steingarten. Würde ich allen Freunden und Bekannten empfehlen.

Bewertung vom 17.03.2016

Schöne pflanze.

Bewertung vom 30.08.2015

Ich hatte schon welche da sie sehr gut schmecken hab ich dazu gepflanzt. Und tragen sehr gut hatte bisher immer zwei mal im Jahr davon. Und sind sehr pflegeleicht.

Bewertung vom 16.06.2015

schöne Pflanze

Bewertung vom 22.04.2015

Freue mich schon, daß ich auch im Herbst noch Himbeeren naschen kann.
Die Qualität der Pflanzen ist sehr gut, habe sie meinen Nachbarn empfohlen.

Bewertung vom 25.03.2015

gute Qualität der Pflanze, sehr gute Verpackung. Bin sehr zufrieden. Sehr gerne wieder !

Bewertung vom 10.03.2015

Ich habe die Himbeeren gerade erst eingepflanzt, kann also über Geschmack und Wachstum noch nichts sagen, aber die Planzen waren einwandfrei verpackt, haben keine ersichtlichen Schädlingsbefall, viele Knospen, sahen also ganz vital aus.

Häufige Fragen zu Herbsthimbeere 'Golden Everest'
Neue Frage stellen ...
Neue Frage zum Artikel stellen ...
(Email wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frage vom 15.08.2023
wie breit wird die Himbeere 'Golden Everest'???
Antwort zeigen
M

Sie erreicht eine Breite von ca. 80 - 150 cm.

Frage vom 28.10.2022
Hallo, ich habe vor ca drei Wochen meine neuen Himbeeren (Schönemann, Sanibelle, golden Everest) gepflanzt. Die Pflanzen bilden schon neue Triebe. Soll ich die Pflanze trotzdem auf 15 cm runterschneiden und alle neuen Triebe daüber wegschneiden? Danke vorab und viele Grüße, Stefan
Antwort zeigen
M

Bei den Sorten Schönemann und Sanibelle müssen die jungen Triebe stehen bleiben, daran bilden sich im kommenden Jahr die Früchte, da es sich hier um Sommerhimbeeren handelt. Bei der Sorte Golden Evereste (Herbsthimbeere) sollten die Triebe im kommenden Frühjahr zurück geschnitten werden, damit diese dann neu durchtreibt.

Frage vom 26.06.2020
Ist die Golden Everest stark Ausläufer bildend?
Antwort zeigen
M

Bei der Sorte 'Golden Everest' werden normal, wie bei anderen Himbeersorten auch, Ausläufer ausgebildet.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen
Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Der Native Plants Newsletter – jetzt abonnieren!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Infos zu Aktionen und wertvolle Tipps zum Thema Pflanzen & Garten.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie stimmen zu, unseren personalisierten Newsletter zu erhalten. Um für Sie interessante Inhalte schicken zu können, erfassen und werten wir Ihre Klicks und Öffnungen aus und passen die Inhalte so Ihren Wünschen und Interessen an. Sie können den Newsletter über einen Link in jeder E-Mail abbestellen. Ausführliche Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schliessen

Winterpause

Liebe Kundinnen und Kunden, unser Pflanzenversand ist in der Winterpause. Je nach Witterung kann ab Mitte/Ende Februar 2025 wieder gepflanzt werden! Pflanzenvorbestellungen belohnen wir mit 10 % Winterrabatt (Rabatt gültig bis 16. Februar 2025). Der Versand von Nützlingen und Gartenbedarf erfolgt weiterhin. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per EMail zur Verfügung!

10% Winterrabatt auf Pflanzenvorbestellungen